Dies ist ein umfassender Leitfaden zu den 10 besten Endpunkt-Management-Lösungen von heute. Wir haben die führenden Webseiten und Benutzerbewertungen geprüft und das beste Tool für Ihr Unternehmen ermittelt, egal ob Sie im Finanzwesen, Gesundheitswesen, in der Informationstechnologie oder im Maschinenbau unterwegs sind.
Sehen Sie NinjaOnes intuitive Endpunkt-Management-Software in Aktion.
Planen Sie noch heute eine 14-tägige kostenlose Testversion oder sehen Sie sich eine Demo an.
Inhaltsübersicht
Beste Endpoint Management Software
- NinjaOne
- IBM Security MaaS360
- Microsoft Intune
- Workspace ONE
- Hexnode UEM
- HCL BigFix
- Citrix Endpoint Management
- Quest KACE
- Syxsense
- Symantec Endpoint Management
Warum Endpoint Management?
Ein Endpunkt-Management-System ist für jedes Unternehmen erforderlich, das Computer, Drucker, Tablets oder andere IT-Geräte, auch bekannt als Endpunkte, verwendet.
Eine Endpunkt-Management-Software überwacht, verwaltet und sichert diese Endpunkte in einer integrierten Plattform, sodass IT-Techniker:innen die erforderlichen Maßnahmen aus der Ferne ergreifen können.
Im Grunde genommen sind Endpunkt-Management-Tools ein wesentlicher Bestandteil jeder proaktiven IT-Verwaltung. Die richtige Lösung kann bestimmte Aufgaben automatisieren, Informationen über den Zustand der Geräte liefern und es Ihnen ermöglichen, präventiv auf die Geräte einzuwirken, sei es, um sie zu aktualisieren, zu patchen oder aus der Ferne zu steuern.
Es ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihre IT-Fähigkeiten maximiert und Ihre Gesamtbetriebskosten senkt.
5 wichtige Funktionen für das Endpunkt-Management
Es sei darauf hingewiesen, dass alle Softwareanbieter die gleichen Kernfunktionen anbieten, sich aber in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Automatisierungsmöglichkeiten und Skalierbarkeit unterscheiden können. Es ist zwar wichtig, die wesentlichen Funktionen von Endpunkt-Management-Software zu kennen, aber es ist auch entscheidend, dass Sie sich für eine Lösung entscheiden, die direkt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
1. Unified Endpoint Management
Idealerweise sollte Ihr Endpunkt-Management-System es Ihnen ermöglichen, alle wichtigen Aufgaben für mehrere Geräte – einschließlich Mobilgeräte – über mehrere Systeme wie Windows, macOS und Linux hinweg von einem zentralen Dashboard aus durchzuführen. Dank dieser zentralisierten Benutzeroberfläche ermöglicht es die beste Endpunkt-Management-Software Ihrem Team, jedes Gerät innerhalb Ihres IT-Netzwerks von einer Konsole aus zu konfigurieren, zu steuern und zu verwalten, wodurch das Risiko von Redundanzen verringert wird. Das Endpunkt-Management erleichtert auch die Durchführung wichtiger Aufgaben, wie die Bereitstellung von Richtlinien, den Fernzugriff und das Patchen von Software.
2. Sichtbarkeit und Überwachung in Echtzeit
Ihr Endpunkt-Management-System ist nur so gut wie die Informationen, die es liefern kann. Betrachten Sie es einmal so: Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht reparieren. Daher muss Ihre Endpunkt-Management-Lösung Echtzeittransparenz und -überwachung Ihrer IT-Umgebung bieten. Dies ist ein besonders wichtiger Aspekt bei der Auswahl der besten Endpunkt-Management-Software.
3. Patch-Management
DasPatch-Management ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, der Konformität und des Systemzustands Ihres IT-Netzwerks unerlässlich. Neben der Behebung von Sicherheitslücken und der Aktualisierung der Software auf allen verwalteten Endgeräten behebt das Patch-Management auch Softwarefehler und Leistungsprobleme, die zu Ausfallzeiten oder Betriebsunterbrechungen führen können. Bei der Auswahl Ihrer Endpunkt-Management-Software sollten Sie sich für eine Software entscheiden, die automatisches Patching bietet, um eine sichere digitale Umgebung zu gewährleisten.
4. Datenschutz und Zugangskontrolle
Ein gutes Endpunkt-Management-System gewährleistet Datenschutz und Zugriffskontrolle für alle verwalteten Geräte, von unternehmenseigenen Geräten bis hin zu Bring-Your-Own-Devices (BYOD). Es sollte ein Zero-Trust-Sicherheitsmodell unterstützen, bei dem alle Benutzer authentifiziert und kontinuierlich überprüft werden müssen, bevor sie Zugang zu sensiblen Informationen im IT-Netz erhalten. Wie der Name schon sagt, geht Zero Trust von einer agnostischen Sichtweise jedes Benutzers in einer Organisation aus, um die Cybersicherheit zu verbessern.
5. Alarmierung und Berichterstattung
Die beste Endpunkt-Management-Software hilft Ihnen, Leistungs-, Zustands- und Statusdaten über ein Endpunkt oder einen Server zu verfolgen. Mit der Echtzeit-Überwachung verfügt Ihr Endpunkt-Verwaltungstool über die erforderlichen Informationen, um sofortige Warnungen an den richtigen IT-Techniker zu senden, wenn bestimmte Messwerte auf eine bestimmte Weise erfüllt werden. Darüber hinaus können diese Informationen in detaillierten Berichten zusammengefasst oder analysiert werden, so dass Sie stets über die Leistung Ihrer Endpunkt-Management-Lösung informiert sind.
Weitere Faktoren, die bei der Auswahl der besten Endpunkt-Management-Software zu berücksichtigen sind
Bei einem Vergleich von Endpunkt-Management-Softwarelösungen ist es wichtig, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der auf einem gründlichen Verständnis der Anforderungen Ihres Unternehmens basiert. Einer der kostspieligsten Fehler, den Sie machen können, ist die Annahme einer „Einheitsstrategie“ für die Verwaltung Ihrer Endgeräte. Was bei Ihrem Konkurrenten funktioniert, ist für Ihr Unternehmen möglicherweise nicht gleichermaßen vorteilhaft. Nehmen Sie sich die Zeit, die heute auf dem Markt verfügbaren Optionen zu recherchieren, eine Risikobewertung des Anbieters durchzuführen und so viele Lösungen wie nötig auszuprobieren. Es wäre hilfreich, wenn Sie auch die Kosten für die Endpunkt-Management-Software in Betracht ziehen und prüfen würden, wie sich diese mit Ihrem aktuellen IT-Budget vereinbaren lassen.
Bei einem Vergleich der Endpunkt-Management-Softwarelösungen sollten Sie außerdem folgende Punkte beachten:
- Vielfalt der Geräte in Ihrem Netzwerk
- Ihre geplante Geschäftsentwicklung und der mögliche Bedarf an Skalierung
- Die Qualität des Kunden-Supports
- Die Anzahl der Mitarbeiter:innen im Büro oder an entfernten Standorten
- Die einfache Verwaltung und Nutzung der Software
Jedes dieser Elemente muss kombiniert werden, um eine anpassbare und leistungsstarke Plattform zu schaffen, die wirklich effektiv für Ihre IT-Umgebung ist.
Die 10 besten Softwarelösungen zum Endpunkt-Management für IT-Teams
Alle G2 und Capterra-Daten vom Januar 2025.
1. NinjaOne
NinjaOnes Endpunkt-Management-Lösung vereinfacht Ihre Arbeit durch die Überwachung, Verwaltung und Sicherung aller Endpunkte. Es gibt Ihrem IT-Personal die Tools an die Hand, die es braucht, um vom ersten Tag an IT-Effizienz zu erleben. Die Plattform steigert nachweislich die Produktivität, reduziert Sicherheitsrisiken und senkt IT-Kosten.
Mehr als 20.000 Kunden auf der ganzen Welt vertrauen auf NinjaOne Endpoint Management, das Ihnen marktführende Transparenz und Kontrolle in einer benutzerfreundlichen Plattform bietet. Sie wurde von einem professionellen Team entwickelt, dessen Mitglieder kombiniert mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der IT-Verwaltung haben, um Ihnen eine bahnbrechende Softwarelösung zu bieten.
Einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von NinjaOne ist, dass die integrierte Plattform alles bietet, was Sie brauchen, um Ihre verteilte Belegschaft effizient zu verwalten.
Die Zahlen sprechen für sich:
- 98 durchschnittliche CSAT-Bewertung
- 95 % erlebten eine höhere IT-Effizienz durch Automatisierung
- 94 % weniger Tickets und kürzere Bearbeitungszeiten für Tickets
- 90% schnelleres Patching
- 5 bis 9 Tools ersetzt durch NinjaOne
- 88 Net Promoter Score (NPS) laut G2 (80 ist Weltklasse)
Was Benutzer:innen sagen
Oliver Guy, IT-Administrator bei DECKED, benötigte eine Endpunkt-Management-Lösung, die eine hybride, dezentralisierte Belegschaft verwalten und mit dem schnellen Unternehmenswachstum Schritt halten konnte. Das hat er in NinjaOne gefunden und kann nun von fast jedem Ort der Welt aus Endpunkte problemlos reparieren.
„Durch die Nutzung der Automatisierungsfunktion von NinjaOne konnte ich 20, 30 oder sogar 40 Stunden pro Woche einsparen“ so Guy. „Mit NinjaOne bin ich wirklich in der Lage, spontan Fehler zu beheben, egal wo ich mich befinde, ob im Außendienst oder unterwegs, ich kann die cloudbasierten Lösungen von NinjaOne verwenden, um auftretende Probleme effektiv zu beheben.“
Lesen Sie mehr NinjaOne-Kundenberichte oder schauen Sie sich die NinjaOne-Bewertungen an.
NinjaOne-Bewertungen auf G2
Kategorie | NinjaOne-Bewertung |
Insgesamt | 4,7 von 5 (1,696) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,5 |
Qualität des Supports | 9,3 |
Einfache Administration | 9,3 |
Benutzerfreundlichkeit | 9,2 |
NinjaOne Bewertungen auf Capterra
Kategorie | NinjaOne-Bewertung |
Insgesamt | 4,8 von 5 (237) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,7 |
Kundenservice | 4,7 |
Funktionen | 4,5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,7 |
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit
NinjaOnes leistungsstarker Endpunkt-Management-Lösung.
2. IBM Security MaaS360
IBM Security MaaS360 ist eine SaaS-Lösung für das einheitliche Endpunkt-Management, mit der Ihr Team über eine einzige Konsole verbunden, geschützt und effizient bleibt. Die Lösung verwaltet iOS-, Android-, iPadOS-, macOS- und Windows-Endpunkte.
Die Plattform ist für Remote- und Hybrid-Arbeitskräfte gedacht. MaaS360 ermöglicht es IT-Expert:innen, Geräte schnell zu registrieren und zu konfigurieren, ihre Cybersicherheit zu verwalten und sie in verschiedene Geschäftsanwendungen von Drittanbietern zu integrieren. IBM Security MaaS lässt sich problemlos in das Microsoft-Ökosystem integrieren und ermöglicht so ein effizienteres und nahtloses Endpunkt-Management.
Anwendungsfälle:
- Zentralisiertes Gerätemanagement. IBM MaaS360 bietet eine einzige Konsole, die ideal für IT-Administrator:innen ist, die eine Plattform zur zentralen Verwaltung von Endpunkten suchen.
- Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen. Die Plattform überwacht potenzielle Bedrohungen in Echtzeit und unterstützt IT-Administrator:innen bei der Entscheidung über Fehlerbehebungs-Maßnahmen.
- Integrationen. IBM MaaS360 lässt sich mit hilfreichen Tools von Drittanbietern integrieren, um die Nutzbarkeit der Plattform zu erweitern.
Mängel:
- Steile Lernkurve. Einige Benutzer:innen bemerkten eine steile Lernkurve bei der Verwendung von IBM MaaS360, was die Akzeptanz durch Benutzer:innen beeinträchtigen könnte.
- Gelegentliche Verlangsamungen. Andere wiesen auf die gelegentlichen Leistungsprobleme der Plattform hin, die die Produktivität der Anwender:innen beeinträchtigen.
- Dokumentation. Manche IBM MaaS360-Benutzer:innen gaben an, dass die Dokumentation durch zeitnahe Updates verbessert werden könnte, was die Fehlerbehebung erleichtern würde.
Sehen Sie, wie IBM Security MaaS360 im Vergleich zu NinjaOne abschneidet.
IBM Security MaaS360-Bewertungen auf G2
Kategorie | IBM Sicherheit MaaS360–Bewertung |
Insgesamt | 4,2 von 5 (172) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,0 |
Qualität des Supports | 8,0 |
Einfache Administration | 7,9 |
Benutzerfreundlichkeit | 8,1 |
IBM Security MaaS360-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | IBM Sicherheit MaaS360–Bewertung |
Insgesamt | 4,2 von 5 (26) |
Benutzerfreundlichkeit | 3,8 |
Kundenservice | 3,8 |
Funktionen | 4,3 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,0 |
3. Microsoft Intune
Microsoft Intune bietet eine End-to-End-Verwaltung von Endgeräten. Da es sich um ein Produkt von Microsoft handelt, lässt sich InTune nahtlos in alle Microsoft-Produkte integrieren.
Intune ist eine cloudbasierte Lösung, die den Benutzerzugriff auf Unternehmensressourcen verwaltet und das Management von Anwendungen und Geräten über ein zentrales Dashboard vereinfacht. Intune folgt einem Zero-Trust-Sicherheitsmodell und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung verschiedener Vorschriften.
Anwendungsfälle:
- Zero-Trust-Architektur. Microsoft Intune setzt strenge Zugriffskontrollen durch, indem die Benutzeridentitäten durch seine Zero-Trust-Architektur kontinuierlich überprüft werden.
- BYOD-Unterstützung. Die Plattform ermöglicht die sichere Verwaltung von Geräten im Rahmen von BYOD-Modellen und von unternehmenseigenen Geräten.
- Endpunktsicherheit. Microsoft Intune setzt Sicherheitstools ein, um die Endpunktsicherheit zu stärken und Geräte kontinuierlich auf Schwachstellen zu überwachen.
Mängel:
- Für IT-Expert:innen geeignet. Einige Benutzer erwähnten, dass Microsoft Intune sich eher an erfahrene und fortgeschrittene Benutzer:innen richtet und daher weniger einsteigerfreundlich ist.
- Benutzeroberfläche. Andere Anwender:innen wiesen auch auf die Komplexität der Benutzeroberfläche der Plattform hin.
- Verzögerungen bei der Bereitstellung. Einigen Anwender:innen zufolge kann es aufgrund der umfangreichen Infrastruktur von Microsoft Intune einige Zeit dauern, bis Änderungen, wie etwa Bereitstellungen oder Konfigurationsaktualisierungen, auf Benutzergeräte übertragen werden.
Sehen Sie, wie Microsoft Intune im Vergleich zu NinjaOne abschneidet oder lesen Sie einen ausführlichen Bericht über InTune Alternativen.
Microsoft Intune-Bewertungen auf G2
Kategorie | Microsoft Intune Bewertung |
Insgesamt | 4,5 von 5 (209) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,9 |
Qualität des Supports | 8,3 |
Einfache Administration | 8,5 |
Benutzerfreundlichkeit | 8,6 |
Microsoft Intune-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Microsoft Intune Bewertung |
Insgesamt | 4,6 von 5 (38) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,3 |
Kundenservice | 3,8 |
Funktionen | 4,5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,1 |
4. Workspace ONE
Workspace ONE von VMWare vermarktet sich selbst als „Modern Anywhere Workspace Platform“ und hilft IT-Teams mit seiner Endpunktmanagementlösung, eine bessere Endbenutzererfahrung zu bieten.
Die digitale Plattform ermöglicht IT-Expert:innen die Überwachung, Verwaltung und Sicherung ihrer Geräte über ein einziges Dashboard. Sie wurde entwickelt, um eine moderne Lösung für hybride Arbeitsgruppen bereitzustellen, ohne die von IT-Teams benötigte Sicherheit und Kontrolle zu beeinträchtigen.
Anwendungsfälle:
- Anmeldesicherheit. Workspace ONE setzt robuste Anmeldesicherheit durch, indem es Single-Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bei der Autorisierung von Benutzer:innen einsetzt.
- Bedingter Zugriff. Workspace ONE ermöglicht auch bedingte Zugriffsrichtlinien, die den Zugriff auf der Grundlage von Faktoren wie Benutzeridentität, Geräte-Compliance und Standort gewähren oder verweigern.
- App-Management. Die IT-Lösung bietet eine zentrale Plattform für die Bereitstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Anwendungen auf verschiedenen Geräten.
Mängel:
- Gelegentliche Verlangsamungen. Einige Workspace ONE-Benutzer:innen berichteten von zeitweiligen Verlangsamungen, insbesondere bei der Verwaltung einer großen Anzahl von Endpunkten.
- Benutzerfreundlichkeit. Andere Anwender:innen wiesen auf ihre Probleme mit der Benutzeroberfläche von Workspace ONE hin und sagten, dass sie durch eine benutzerfreundlichere Gestaltung verbessert werden könnte.
- Ressourcenintensiv. Einigen Benutzer:innen zufolge verbraucht die Plattform erhebliche Systemressourcen, was die Leistung des Geräts beeinträchtigen kann.
Lesen Sie einen Kundenbericht, warum er sich für NinjaOne und Workspace ONEentschieden hat.
Workspace ONE Bewertungen auf G2
Kategorie | Workspace ONE–Bewertung |
Insgesamt | 4,0 von 5 (38) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 7,4 |
Qualität des Supports | 7,7 |
Einfache Administration | 7,9 |
Benutzerfreundlichkeit | 8,1 |
Workspace ONE-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Workspace ONE–Bewertung |
Insgesamt | 4,7 von 5 (27) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,4 |
Kundenservice | 4,3 |
Funktionen | 4,5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,2 |
5. Hexnode UEM
Hexnode UEM bietet eine einheitliche Geräteverwaltung für Android-, iOS-, Windows-, macOS-, tvOS- und FireOS-Geräte. Die umfassende Plattform ermöglicht Unternehmen die Bewältigung von Mobilitätsproblemen, indem sie eine einfache und effiziente Möglichkeit bietet, alle ihre Endpunkte von jedem Ort der Welt aus zu überwachen, zu verwalten und zu sichern.
Hexnode gewährleistet die vollständige Trennung von Unternehmens- und persönlichen Daten auf Geräten und empfiehlt sich daher für externe Mitarbeiter:innen und Unternehmen mit BYOD-Richtlinien.
Anwendungsfälle:
- Endpunktsicherheit. Hexnode UEM implementiert mehrere Funktionen, die sich auf die Endpunktsicherheit konzentrieren, wie zum Beispiel Geräteverschlüsselung, automatische Gerätesperrung, Bedrohungsmanagement und mehr.
- Patch-Management. Die Plattform ermöglicht IT-Administrator:innen außerdem die Automatisierung der Patch-Bereitstellung, wodurch Schwachstellen reduziert und sichergestellt wird, dass die Geräte immer mit den neuesten Sicherheits-Patches aktualisiert werden.
- Standortverfolgung. Hexnode UEM bietet IT-Administrator:innen einen umfassenden Überblick über den Standort ihrer verwalteten Endpunkte, der auch den Standortverlauf und entsprechende Berichte protokollieren kann.
Mängel:
- Komplexität des Dashboards. Einige Benutzer:innen sagten, dass das Dashboard der Plattform manchmal überwältigend und unintuitiv sein kann.
- Unterstützung für iOS. Andere Benutzer:innen erwähnten Probleme bei der Verwaltung von iOS-Geräten, zum Beispiel Probleme bei der Synchronisierung und beim Gerätemanagement.
- Probleme bei der Anwendungsinstallation. Nach Angaben einiger Benutzer:innen kommt es gelegentlich zu Verzögerungen bei der Installation von Anwendungen auf Geräten.
Sehen Sie, wie NinjaOne im Vergleich zu Hexnode abschneidet oder lesen Sie eine ausführlichere Analyse der Hexnode-Alternativen.
Hexnode UEM-Bewertungen auf G2
Kategorie | Hexnode UEM-Bewertung |
Insgesamt | 4,6 von 5 (211) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,2 |
Qualität des Supports | 9,2 |
Einfache Administration | 9,0 |
Benutzerfreundlichkeit | 9,0 |
Hexnode UEM-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Hexnode UEM-Bewertung |
Insgesamt | 4,6 von 5 (121) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,6 |
Kundenservice | 4,7 |
Funktionen | 4,5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,6 |
6. HCL BigFix
HCL BigFix Endpoint Management nutzt die Automatisierung, um IT-Unternehmen bei der Verwaltung und Sicherstellung der Konformität aller ihrer Dienste, Desktops und mobilen Geräte zu unterstützen.
Es handelt sich dabei um eine AI-Digital+-Plattform, die das Mitarbeitererlebnis verbessern und das Infrastrukturmanagement intelligent automatisieren soll. BigFix unterstützt IT-Teams bei der Sicherung und Verwaltung ihrer Endpunkte auf fast 100 Betriebssystemen und gewährleistet gleichzeitig die kontinuierliche Compliance.
Anwendungsfälle:
- Plattformübergreifende Unterstützung. HCL BigFix unterstützt die wichtigsten Betriebssysteme und Plattformen und ist damit die ideale Lösung für das Endpunkt-Management in unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
- Automatisierung der Compliance. Die Plattform ermöglicht auch die Automatisierung von Compliance-Prozessen und versetzt IT-Teams in die Lage, regulatorische Standards über alle Endpunkte hinweg zu überwachen und durchzusetzen.
- Unternehmenstauglich. HCL BigFix bietet wesentliche Funktionen, die sich ideal für Unternehmen eignen, wie etwa die Automatisierung von Arbeitsabläufen und den Schutz von Endpunkten.
Mängel:
- Integrationen. Im Vergleich zu anderen Endpunkt-Management-Lösungen verfügt HCL BigFix nur über begrenzte Integrationen mit wichtigen Tools und kann komplex sein, was die Maximierung der Funktionalität beeinträchtigt.
- Dokumentation. Einige Benutzer:innen sagten, dass mehr Dokumentation und Selbsthilfeanleitungen zu komplexen Prozessen die Lernkurve und die Einarbeitung in die Plattform erleichtern könnten.
- Unterstützung für Mobilgeräte. Während es gute Bewertungen für das Endpunkt-Management gibt, insbesondere für Desktop-Computer, haben einige Benutzer:innen den Wunsch nach erweiterten Funktionen im Bereich der Verwaltung von Mobilgeräten geäußert.
Sehen Sie, wie BigFix im Vergleich zu NinjaOne abschneidet oder lesen Sie eine ausführlichere Analyse der BigFix-Alternativen.
HCL BigFix-Bewertungen auf G2
Kategorie | HCL BigFix-Bewertung |
Insgesamt | 4,4 von 5 (84) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,9 |
Qualität des Supports | 9,2 |
Einfache Administration | 8,3 |
Benutzerfreundlichkeit | 8,3 |
HCL BigFix Bewertungen auf Capterra
Kategorie | HCL BigFix Bewertung |
Insgesamt | 4.0 von 5 (3) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,0 |
Kundenservice | 4,3 |
Funktionen | 4,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,3 |
7. Citrix Endpoint Management
Citrix Endpoint Management ist eine einheitliche Sicherheitslösung für Endpunkte, die IT-Abteilungen eine vereinfachte Plattform zur Überwachung verschiedener Endpunkte in ihrem IT-Netzwerk bietet.
Die Plattform ermöglicht IT-Teams jeder Größe die einfache Verwaltung und Kontrolle ihrer Infrastruktur und bietet über 300 Richtlinien für zusätzliche Sicherheit. Citrix Endpoint Management ist sowohl in der Cloud als auch vor Ort verfügbar und ermöglicht Führungskräften den Zugriff auf die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit.
Anwendungsfälle:
- Sicherheitsintegrationen. Citrix Endpoint Management ist mit Sicherheitsdiensten integriert, um fortschrittliche Cyberangriffe zu verhindern und Endpunkte zu schützen.
- Unternehmenstauglich. Darüber hinaus ist die Plattform unternehmensfreundlich sowie skalierbar und damit ideal für IT-Umgebungen in Unternehmen.
- Verwaltung von Anwendungen für Mobilgeräte. Die MAM-Funktion (Mobile Application Management) von Citrix Endpoint Management kann IT-Administrator:innen bei der Bereitstellung und Verteilung von Anwendungen unterstützen.
Mängel:
- Problem mit der Dauerhaftigkeit der Anmeldung. Ein von einigen Benutzer:innen erwähnter Nachteil ist das Problem, dass ein Gerät auch nach dem Trennen der Verbindung oder dem Abmelden angemeldet bleibt, was dazu führt, dass der Zugriff verweigert wird, wenn man sich von einem anderen Ort aus anmeldet.
- Intermittierende Verlangsamungen. Einige Benutzer:innen erleben auch gelegentliche Verlangsamungen bei der Verwendung von Citrix Endpoint Management in bestimmten Szenarien.
- Zugangsprobleme. Andere Anwender:innen wiesen auf ihre Erfahrungen mit der häufigen Authentifizierung und den zusätzlichen Schritten hin, die für den Zugang erforderlich sind und wertvolle Zeit in Anspruch nehmen können.
Lesen Sie eine detailliertere Analyse der Citrix-Alternativen.
Citrix Endpoint Management Bewertungen auf G2
Kategorie | Citrix Endpoint Management Bewertung |
Insgesamt | 4,0 von 5 (27) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 7,5 |
Qualität des Supports | 7,9 |
Einfache Administration | 7,5 |
Benutzerfreundlichkeit | 7,5 |
Citrix Endpoint Management Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Citrix Endpoint Management Bewertung |
Insgesamt | 4,0 von 5 (20) |
Benutzerfreundlichkeit | 3,7 |
Kundenservice | 4,0 |
Funktionen | 3,9 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,0 |
8. Quest KACE
Quest KACE ist eine Endpoint-Management-Lösung, die Ihnen hilft, jedes Gerät in Ihrem IT-Netzwerk zu überwachen, administrative Aufgaben zu automatisieren und Sie vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen zu schützen.
KACE zentralisiert die Systemverwaltung und sorgt für mehr Transparenz und Kontrolle durch eine einzige Übersicht über Ihre Assets. Darüber hinaus unterstützt die Plattform IT-Teams dabei, Ihre Endpunkte zu schützen und gleichzeitig die Risiken der Nichteinhaltung von Datenschutz- und Lizenzierungsanforderungen zu minimieren.
Anwendungsfälle:
- Endpunktsicherheit. Quest KACE enthält Funktionen zur Verbesserung der Endpunktsicherheit durch Erkennung und Minimierung von Bedrohungen.
- Inventarisierung und Erkennung. Quest KACE bietet eine zentrale Plattform für die Erkennung und Verfolgung aller IT-Assets in der gesamten verwalteten IT-Infrastruktur.
- Lifecycle-Management. Die Plattform bietet auch Tools für die Verwaltung des Lebenszyklus von Endpunkten, einschließlich für die Softwarebereitstellung, das Patch-Management und die Gerätekonfiguration.
Mängel:
- Management von Windows-Updates . Einige Benutzer:innen berichteten über Probleme bei der zuverlässigen Verfolgung des Ausführungsstatus geplanter Windows-Updates, sodass gelegentlich mehrere Versuche erforderlich waren, um Updates erfolgreich zu verteilen.
- Kundensupport. Andere Anwender:innen sagten, dass der Support und Service von Quest KACE verbessert werden könnte, um Probleme schnell zu lösen.
- Probleme der Suchfunktion . Einigen Benutzer:innen zufolge kann die Suchfunktion der Plattform langsam sein, insbesondere bei der Abfrage von Daten oder der Suche nach Tickets anhand von Schlüsselwörtern.
Sehen Sie, wie Quest KACE im Vergleich zu NinjaOne abschneidet oder lesen Sie eine ausführlichere Analyse der KACE Alternativen.
Quest KACE-Bewertungen auf G2
Kategorie | Quest KACE-Bewertung |
Insgesamt | 4,1 von 5 (95) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,3 |
Qualität des Supports | 8,1 |
Einfache Administration | 8,2 |
Benutzerfreundlichkeit | 7,9 |
Quest KACE Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Quest KACE-Bewertung |
Insgesamt | 4,0 von 5 (24) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,0 |
Kundenservice | 3,9 |
Funktionen | 4,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,9 |
9. Syxsense
Syxsense ist eine automatisierte Endpunkt- und Schwachstellenmanagement-Lösung, die IT-Abteilungen bei der Verwaltung und Sicherung ihrer IT-Netzwerke unterstützt. Ziel der Plattform ist es, den Verwaltungsaufwand zu verringern und die Sicherheit zu verbessern.
Syxsense wurde entwickelt, um IT-Teams dabei zu unterstützen, sich auf strategischere Projekte zu konzentrieren, anstatt sich um IT-Management und Cyber-Risiken zu kümmern. Die Plattform bietet Ihnen Transparenz und Kontrolle über Ihre Infrastruktur mit Echtzeitwarnmeldungen, risikobasierter Priorisierung von Schwachstellen und einer intuitiven Orchestrierungs-Engine, die einen mühelosen Betrieb gewährleistet.
Anwendungsfälle:
- Schwachstellen-Management. Syxsense bietet Lösungen zur Erkennung von Schwachstellen, die dazu beitragen, Risiken zu verringern und die Endpunktsicherheit zu stärken.
- Echtzeit-Transparenz. Die Plattform bietet wichtige Endpunkt-Management-Tools, die die dauerhafte Beobachtbarkeit in verwalteten IT-Umgebungen verbessern.
- Fernzugriff. Syxsense bietet Cloud-basierten Fernzugriff auf Endpunkte, ohne dass die Installation von Agenten erforderlich ist.
Mängel:
- Verzögerungen bei API-Aufrufen. Einige Syxsense-Benutzer:innen erwähnten, dass es bei der Durchführung komplexer Workflows zu Verlangsamungen kommt, weil die API-Aufrufe des Systems bis zu 20 Minuten dauern.
- Berichterstattung. Andere Anwender:innen sagten, dass die Berichterstattungsfunktion der Plattform verbessert werden könnte, indem sie besser anpassbar gemacht wird.
- UI-Navigation. Einige Benutzer:innen schlugen vor, die Benutzeroberfläche zu verbessern, um die Navigation durch die Funktionen der Plattform zu erleichtern.
Sehen Sie, wie NinjaOne im Vergleich zu Syxsense abschneidet oder lesen Sie eine ausführlichere Analyse der Syxsense-Alternativen.
Syxsense-Bewertungen auf G2
Kategorie | Syxsense Bewertung |
Insgesamt | 4,5 von 5 (81) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,9 |
Qualität des Supports | 8,8 |
Einfache Administration | 8,6 |
Benutzerfreundlichkeit | 8,7 |
Syxsense Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Syxsense Bewertung |
Insgesamt | 4,6 von 5 (61) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,5 |
Kundenservice | 4,6 |
Funktionen | 4,5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,6 |
10. Symantec Endgeräte-Verwaltung
Symantec Endpoint Management ist eine umfassende Softwarelösung für Endgerätesicherheit und -verwaltung von Broadcom, Inc. Das Tool unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung und Sicherung von Hardware über eine einzige, einheitliche Konsole.
Die integrierte Endpunkt-Sicherheitsplattform bietet Cloud-basierten Schutz mit KI-gesteuertem Sicherheitsmanagement, alles mithilfe von einem/einer einzigen Agenten/Konsole. Symantec bietet auch Schutz für Active Directory, indem es KI-gesteuerte Verschleierung für AD-Abfrageergebnisse einsetzt, um Angreifer daran zu hindern, AD- und Anmeldeinformationen zu stehlen, und um seitliche Bewegungen am Ort des Angriffs zu blockieren.
Anwendungsfälle:
- Endgerätesicherheit. Symantec Endpoint Management bietet Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Endpunkten vor verschiedenen Bedrohungen.
- Flexible Bereitstellungsoptionen. Die Lösung unterstützt verschiedene Bereitstellungsmodelle, darunter On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen.
- AD-Schutz. Symantec Endpoint Management enthält Funktionen zur Verbesserung der Sicherheit von Active Directory-Umgebungen.
Mängel:
- Ersteinrichtung. Einige Benutzer:innen von Symantec Endpoint Management gaben an, dass die anfänglichen Konfigurationen eine mäßige Lernkurve verursachen und die Produktivität beeinträchtigen können.
- Support und Service. Andere Benutzer:innen erwähnten, dass der Support der Plattform verbessert werden könnte, um die Fehlersuche und Problemlösung zu erleichtern.
- Ressourcenintensiv. Einige Anwender:innen haben berichtet, dass Symantec Endpoint Management ressourcenintensiv sein kann, was die Systemleistung beeinträchtigen kann.
Symantec Endpoint Management-Bewertungen auf G2
Kategorie | Bewertung von Symantec Endpoint Management |
Insgesamt | 4,2 von 5 (38) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,2 |
Qualität des Supports | 8,8 |
Einfache Administration | 8,2 |
Benutzerfreundlichkeit | 8,3 |
Symantec Endpoint Management Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Bewertung von Symantec Endpoint Management |
Insgesamt | 4,4 von 5 (548) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,3 |
Kundenservice | 4,1 |
Funktionen | 4,3 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,2 |
Vergleich von Endpunkt-Management-Softwarelösungen (G2)
Kategorie | NinjaOne | IBM Security MaaS360 | Microsoft Intune | Workspace ONE | Hexnode UEM | HCL BigFix | Citrix Endpoint Management | Quest KACE | Syxsense | Symantec Endgeräte-Verwaltung |
Insgesamt | 4,7 von 5 (1, 696) | 4,1 von 5 (172) | 4,5 von 5 (209) | 4,0 von 5 (38) | 4,6 von 5 (211) | 4,4 von 5 (84) | 4,0 von 5 (27) | 4,1 von 5 (95) | 4,5 von 5 (81) | 4,2 von 5 (38) |
War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,5 | 8,0 | 8,9 | 7,4 | 9,2 | 8,9 | 7,5 | 8,3 | 8,9 | 8,2 |
Qualität des Supports | 9,3 | 8,0 | 8,3 | 7,7 | 9,2 | 9,2 | 7,9 | 8,1 | 8,8 | 8,8 |
Einfache Administration | 9,3 | 7,9 | 8,5 | 7,9 | 9,0 | 8,3 | 7,5 | 8,2 | 8,6 | 8,2 |
Benutzerfreundlichkeit | 9,2 | 8,1 | 8,6 | 8,1 | 9,0 | 8,3 | 7,5 | 7,9 | 8,7 | 8,3 |
Vergleich von Endpunkt-Management-Softwarelösungen (Capterra)
Kategorie | NinjaOne | IBM Security MaaS360 | Microsoft Intune | Workspace ONE | Hexnode UEM | HCL BigFix | Citrix Endpoint Management | Quest KACE | Syxsense | Symantec Endgeräte-Verwaltung |
Insgesamt | 4,8 von 5 (237) | 4,2 von 5 (26) | 4,6 von 5 (38) | 4,7 von 5 (33) | 4,7 von 5 (121) | 4.0 von 5 (3) | 4,0 von 5 (20) | 4,0 von 5 (24) | 4,6 von 5 (61) | 4,4 von 5 (550) |
Benutzerfreundlichkeit | 4,7 | 3,8 | 4,3 | 4,4 | 4,6 | 4,0 | 3,7 | 4,0 | 4,5 | 4,3 |
Kundenservice | 4,7 | 3,8 | 3,8 | 4,3 | 4,7 | 4,3 | 4,0 | 3,9 | 4,7 | 4,1 |
Funktionen | 4,5 | 4,3 | 4,5 | 4,5 | 4,5 | 4,0 | 3,9 | 4,0 | 4,5 | 4,3 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,7 | 4,0 | 4,1 | 4,2 | 4,6 | 4,3 | 4,0 | 3,9 | 4,6 | 4,2 |
Sehen Sie NinjaOnes intuitive Endpunkt-Management-Software in Aktion.
Planen Sie noch heute eine 14-tägige kostenlose Testversion oder sehen Sie sich eine Demo an.
Abschließende Bewertungen und Zusammenfassungen von Softwarelösungen für das Endpunkt-Management
Wir haben alle Daten zusammengetragen und Bewertungen für jeden Anbieter von Endpoint-Management-Software berechnet. Nachfolgend finden Sie die Endnoten für jeden Anbieter und eine kurze Erläuterung zu den Endpunkt-Management-Optionen.
Anbieter | Gesamtergebnis | Zusammenfassung |
NinjaOne | 2,510 | Als Marktführer im Bereich Unified Endpoint Management ist NinjaOne für mehr als 20.000 Kunden weltweit die erste Wahl für seine robuste und zuverlässige Lösung. |
Symantec Endpoint Management | 1,1007 | Symantec ist eine Lösung, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie höhere Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. |
Hexnode UEM | 0,8934 | Hexnode kommt NinjaOne in puncto Kundenbetreuung und Qualität des Supports sehr nahe und eignet sich für Kunden, die eine proaktive Schulung und Unterstützung suchen. |
Microsoft Intune | 0,7836 | Microsoft InTune ist eine gute Option für hybride Belegschaften, die eine Endpunkt-Management-Lösung suchen, die tief in das Windows-Ökosystem integriert ist und dennoch vielseitig genug für andere Plattformen ist. |
IBM Security MaaS360 | 0,6961 | IBM Security MaaS360 ist ein guter Kandidat im Bereich Endpunkt-Management und ermöglicht Ihnen die Verwaltung und Überwachung Ihrer Endpunkte über eine einzige Konsole. |
Syxsense | 0,6917 | Anwender:innen schätzen die Benutzerfreundlichkeit der Endpunkt-Management-Lösung von Syxsense. |
Quest KACE | 0,6143 | Quest KACE ist eine gute Lösung für IT-Teams, die nach flexiblen Berichtsfunktionen suchen. |
HCL BigFix | 0,6101 | HCL BigFix ist eine ausgewogene Endpoint-Management-Lösung für mittelständische Unternehmen. |
Workspace ONE | 0,5721 | Workspace ONE ist eine Unternehmensplattform von VMware, die ein einheitliches Endpunkt-Management und digitale Workspace-Services bietet. |
Citrix Endpoint Management | 0,5225 | Citrix Endpoint Management ist eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie ein begrenztes IT-Budget haben. |
Unsere Formel für das Ranking
Um die Punktzahl für jeden Anbieter zu ermitteln, haben wir eine gewichtete Formel verwendet, die verschiedene Metriken berücksichtigt. Das sieht folgendermaßen aus:
Endgültige Punktzahl = w1 * G2 Gesamtbewertung + w2 * Capterra Gesamtbewertung + w3 * G2 Guter Geschäftspartner + w4 * Capterra Empfehlungswahrscheinlichkeit + w5 * G2 Gesamtzahl der Bewertungen (skaliert) + w6 * Capterra Gesamtzahl der Bewertungen (skaliert) + Andere Faktoren
Dabei ist
w1 = 0,15 (Gewicht für G2-Gesamtsternbewertung)
w2 = 0,15 (Gewicht für die Capterra-Gesamtsternbewertung)
w3 = 0,2 (Gewicht für G2 Hilfreich bei der Geschäftsabwiclung)
w4 = 0,2 (Gewicht für die Capterra-Empfehlungswahrscheinlichkeit)
w5 = 0,1 (Gewicht für G2 Gesamtzahl der Bewertungen, skaliert)
w6 = 0.1 (Gewicht für Capterra Gesamtanzahl der Bewertungen, skaliert)
Zu den anderen Faktoren gehören zusätzliche Metriken wie die Benutzerfreundlichkeit, die jeweils mit den entsprechenden Gewichtungen multipliziert werden:
w7 = 0,05 (Gewicht für G2 Benutzerfreundlichkeit)
w8 = 0,05 (Gewicht für die Capterra Benutzerfreundlichkeit)
Die beste Endpunkt-Management-Software
Da immer mehr Unternehmen zu flexibleren Arbeitsstrategien übergehen, entwickeln sich die Sicherheitsbedrohungen weiter und werden immer komplexer. Für IT-Unternehmen ist es heute von entscheidender Bedeutung, das Endpunkt-Management zu nutzen, um ihre Sicherheit zu erhöhen und die Produktivität ihrer Endbenutzer zu verbessern.
Eine leistungsstarke Softwarelösung für das Endpunkt-Management kann viele Vorteile bieten, nicht zuletzt auch einen rationalisierten Betrieb. Ihre Endpunkt-Management-Lösung sollte redundante Aufgaben eliminieren, damit sich Ihre IT-Techniker:innen auf komplexere Problemlösungen konzentrieren können.