Schlüsselpunkte
- NinjaOne ist marktführend mit einheitlichem Endpunkt- und SaaS-Backup, kettenlosem Image-Backup, granularen Wiederherstellungsoptionen, Ransomware-Schutz und nahtloser Integration in seine All-in-One IT-Management-Plattform – ideal für MSPs und IT-Teams jeder Größe.
- Weitere Top-Tools zur Datensicherung und -wiederherstellung sind:
• Veeam
• Axcient
• Acronis
• Druva
• Rubrik
– Datto BCDR
• Cove Data Protection
– Arcserve
– Commvault - Zu priorisierende Hauptmerkmale: Unveränderlicher Speicher, Ransomware-Schutz, kettenförmige/inkrementelle Backups, SaaS-Datenwiederherstellung, zentrale Verwaltung und granulare Wiederherstellungsoptionen für Windows, macOS, Linux und Microsoft 365.
- Wählen Sie nach: Ansehen der Plattform, Skalierbarkeit, Kompatibilität der IT-Umgebung (vor Ort, Cloud, Hybrid), Benutzerfreundlichkeit, Qualität des Kundensupports und Fähigkeit zur Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeitskräften.
Datenverlust oder -diebstahl kann ein Unternehmen leicht zerstören, aber dank der Lösungen von für Datensicherung und -wiederherstellung können IT-Teams beruhigt sein, denn sie wissen, dass ihre Daten sicher und geschützt sind.
Kein Plan zur Wiederherstellung von Datensicherungen ist vollständig ohne die richtige Software. Es gibt zahlreiche Lösungen für die Datensicherung und -wiederherstellung auf dem Markt. Unternehmen vertrauen jedoch nicht jeder Softwarelösung oder jedem Anbieter, um auf ihre wertvollen Daten zuzugreifen und sie zu schützen. Sie wollen erstklassige Datenschutztools. Und wir haben die besten Tools für Sie zusammengestellt: eine Liste der besten Software zur Datensicherung und -wiederherstellung für Unternehmen in 2025.
10 beste Software zur Datensicherung und Datenwiederherstellung in 2025
1) NinjaOne
NinjaOne ist ein All-in-One IT-Management-Tool, das sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und einen erstklassigen Kundensupport auszeichnet. NinjaOne Backup ist in das vertrauenswürdige Endpunkt-Management-Dashboard integriert, schützt kritische Daten, hilft Unternehmen, Daten nach einem Cyberangriff oder einer Katastrophe schneller wiederherzustellen, und ermöglicht es Unternehmen, mit verschiedenen Vorschriften wie GDPR, PCI-DSS und HIPAA konform zu bleiben. Dieses leistungsstarke Tool zur Datensicherung und -wiederherstellung bietet eine flexible und anpassbare Sicherung mit granularen Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen. Darüber hinaus bietet NinjaOne Backup eine kettenlose Image-Sicherung für Server, die es Unternehmen ermöglicht, sich schnell von Katastrophen zu erholen und die Betriebskontinuität sicherzustellen. NinjaOne Backup bietet Schutz vor Ransomware, indem es die Daten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt und unveränderbare Backups speichert. All diese Funktionen machen NinjaOne zu unserer ersten Wahl für die beste Software zur Datensicherung und -wiederherstellung.
NinjaOne bietet auch SaaS-Backup für Microsoft 365 und Google Workspace an, so dass Unternehmen ihre Daten schützen können, die in kollaborativen, in der Cloud gehosteten Anwendungen erstellt oder gespeichert wurden. Mit NinjaOne SaaS Backup können IT-Profis alle SaaS-Daten sichern, von einem einzelnen Dateianhang bis hin zu einem ganzen E-Mail-System, und dann die granulare Wiederherstellung von NinjaOne nutzen, um Daten bei Bedarf wiederherzustellen.
Da NinjaOne Backup und SaaS Backup als Add-on zur Endpunkt-Management Lösung angeboten werden, erhalten Sie einen ganzheitlichen und umfassenden Ansatz zur Verwaltung und Sicherung Ihrer Endpoints, auch wenn Sie skalieren. Insgesamt haben IT-Teams mit NinjaOne Zugang zu allen Werkzeugen, die sie benötigen, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu reduzieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Kundenerfahrung
Steve Park, IT-Manager bei Snyder Langston, war auf der Suche nach einer Backup-Lösung für seine überwiegend remote arbeitenden Mitarbeiter. Nachdem er einen anderen Anbieter ausprobiert hatte, wechselte er zu NinjaOne und war nun in der Lage, die Windows- und Mac-Endpunkte seines Teams über ein einziges Dashboard ferngesteuert zu verwalten und zu sichern.
„Wir brauchten etwas Cloud-basiertes, das für die 70 % unserer Remote-Mitarbeiter geeignet ist“, so Park. „NinjaOne Backup ist einfach einzurichten und leicht zu bedienen. Für unsere schlanke IT-Abteilung ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir die Endpunkte von Außendienstmitarbeitern und Führungskräften problemlos sichern können, und es hilft uns, unsere Zeit effizienter zu nutzen.“
Lesen Sie mehr NinjaOne Kundenberichte oder lesen Sie NinjaOne Bewertungen.
Schützen Sie wichtige Informationen mit NinjaOne’s sicherer Datensicherung und schneller Datenwiederherstellung.
💻 Registrieren Sie sich für einen 14-tägigen kostenlosen Test
NinjaOne-Bewertungen auf G2
Kategorie | NinjaOne-Bewertung |
| Insgesamt | 4.7 von 5 (2.744) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,5 |
| Qualität des Supports | 9,2 |
| Einfache Administration | 9,2 |
| Benutzerfreundlichkeit | 9,2 |
NinjaOne Bewertungen auf Capterra
Kategorie | NinjaOne-Bewertung |
| Insgesamt | 4.7 von 5(252) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,7 |
| Kundenservice | 4,7 |
| Funktionen | 4,5 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,6 |
2) Veeam
Veeam Data Platform ist eine weitere gute Wahl für die beste Software zur Datensicherung und -wiederherstellung, da sie kontinuierlichen Datenschutz bietet. Diese Lösung zur Datensicherung und -wiederherstellung bietet umfassende Funktionen für die Datensicherung und -verwaltung in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen. Es zentralisiert alle Backup-Tools, die Benutzer für die Sicherung wichtiger Daten benötigen. Die Lösung bietet Schutz vor Ransomware durch unveränderlichen Backup-Speicher, konsistente Backup-Zeitpläne durch Automatisierung und umfassende Berichtsfunktionen, die Unternehmen bei der Einhaltung verschiedener gesetzlicher Vorschriften unterstützen.
Features:
- Automatisierung: IT-Administratoren können sich wiederholende Aufgaben automatisieren, z. B. die Planung von Backups oder die Behebung häufiger Backup-Probleme. Mit den Automatisierungstools von Veeam können sich die IT-Teams auf strategischere Aufgaben konzentrieren.
- Compliance: Veeam unterstützt IT-Teams beim Schutz sensibler Daten durch Echtzeit-Überwachung und Zugriffskontrolle, um die Einhaltung gesetzlicher Standards wie GDPR oder HIPAA zu gewährleisten.
- SaaS-Backup: Mit Veeam können Nutzer ihre Google Workspace-Daten sichern und die Daten bei Bedarf schnell wiederherstellen. Veeam bietet auch SaaS-Backups für Microsoft 365 an, die jedoch als separates Produkt, Veeam Data Cloud, aufgeführt sind.
Mängel:
- Komplexe Schnittstelle: Laut G2-Bewertungen erfordert Veeam ein gewisses Maß an Erfahrung von den Benutzern, da die Plattform sehr kompliziert sein kann.
- Schwierige Einrichtung: Die Ersteinrichtung von Veeam kann schwierig sein und Zeit in Anspruch nehmen. Darüber hinaus haben Kritiker bemängelt, dass die Dokumentation manchmal mangelhaft ist.
- Kundensupport: Benutzer haben berichtet, dass das Kundenservice-Team von Veeam sein technisches Wissen verbessern könnte, um eine schnellere und reibungslosere Fehlerbehebung und -lösung zu ermöglichen.
Veeam-Bewertungen auf G2
Kategorie | Veeam Bewertung |
| Insgesamt | 4.6 von 5(670) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,0 |
| Qualität des Supports | 8,9 |
| Einfache Administration | 9,0 |
| Benutzerfreundlichkeit | 9.1 |
Veeam-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Veeam Bewertung |
| Insgesamt | 4,8 von 5 (77) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,6 |
| Kundenservice | 4,5 |
| Funktionen | 4,7 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,6 |
Lesen Sie diesen Artikel über VeeamAlternativen oder schauen Sie sich NinjaOne vs Veeam an.
3) Axcient
Axcient x360Recover ist eine robuste Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) Lösung, die vor allem für MSPs entwickelt wurde. Die Plattform deckt die meisten modernen Sicherungs- und Wiederherstellungsanwendungen ab, einschließlich Appliances, Server und Cloud-to-Cloud. Sie kann entweder direkt in der Cloud oder auf einer Appliance bereitgestellt werden. Axcient kombiniert Backup-, Disaster Recovery- und Business Continuity-Funktionen in einer einzigen Lösung und bietet sowohl lokale als auch Cloud-basierte Wiederherstellungsoptionen. Als Datensicherungs- und -wiederherstellungssoftware ist Axcient auch für seine proprietäre kettenfreie Backup-Technologie bekannt, die die Ineffizienzen des Kettenmanagements beseitigt und es Unternehmen ermöglicht, die Anforderungen von HIPAA und GDPR problemlos zu erfüllen.
Features:
- Granulare Wiederherstellung: Axcient bietet mehrere Optionen für die Wiederherstellung verlorener oder beschädigter Daten und gibt IT-Teams mehr Kontrolle und Flexibilität über ihre Datensicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge.
- Schutz vor Ransomware: Mit seinem unveränderlichen Cloud-Speicher schützt Axcient Sicherungskopien wichtiger Daten vor Ransomware-Angriffen und ermöglicht den Nutzern die Wiederherstellung der Daten.
- Überwachung in Echtzeit: Axcient bietet einen vollständigen Überblick über den Zustand und die Historie der Backups, so dass IT-Teams Probleme schnell beheben und alle Backups im Auge behalten können.
Mängel:
- Benutzeroberfläche: Rezensenten bemängeln häufig, dass die Tools der Plattform schwer zu bedienen sind und die Navigation auf der Plattform aufgrund der komplexen Oberfläche von Axcient verwirrend sein kann.
- Kein zentrales Dashboard: Nach Angaben der Nutzer fehlt Axcient ein einheitliches Dashboard, so dass die Nutzer zwischen den Fenstern wechseln müssen, um auf verschiedene Funktionen zuzugreifen.
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Axcient fehlt es an Flexibilität, wenn es um granulare Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen geht. Zum Beispiel können die Sicherungsrichtlinien nicht bestimmten Benutzern zugewiesen werden.
Axient-Bewertungen auf G2
Kategorie | Axient Bewertung |
| Insgesamt | 4.6 von 5(132) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,0 |
| Qualität des Supports | 8,7 |
| Einfache Administration | 8,6 |
| Benutzerfreundlichkeit | 8,7 |
Axient Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Axient Bewertung |
| Insgesamt | 4.0 von 5(12) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,0 |
| Kundenservice | 4,0 |
| Funktionen | 4,0 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,3 |
4) Acronis Backup Enterprise
Acronis Backup Enterprise wurde entwickelt, um physische Server, virtuelle Maschinen und Cloud-Workloads durch zentrales Management und flexible Backup-Optionen zu schützen. Die Plattform bietet verschiedene Funktionen wie Bare-Metal-Restores, automatische Backup-Planung und flexible Optionen für die Datenaufbewahrung. Sie ist mit den meisten gängigen Betriebssystemen und Hypervisoren kompatibel und ermöglicht es IT-Teams, verschiedene Infrastrukturen über eine einzige webbasierte Konsole zu schützen.
Features:
- Schutz vor Ransomware: Benutzer können ihre Daten mit den sicheren Speicheroptionen von Acronis und den Optionen für die Selbstwiederherstellung und die Massenwiederherstellung mit einem Klick vor Ransomware-Angriffen schützen.
- IT-Automatisierung: IT-Teams können wiederholbare Aufgaben wie die Planung von Sicherungen automatisieren, um Probleme wie verpasste Sicherungen aufgrund menschlicher Fehler zu vermeiden. Dadurch können sich die Benutzer auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
- SaaS-Backup: Acronis bietet Backup- und Wiederherstellungsunterstützung für Microsoft 365, so dass Benutzer Dateien, E-Mails oder Kontakte schnell wiederherstellen können.
Mängel:
- Kundensupport: Kritiker auf G2 sagen, dass der Acronis-Kundensupport Zeit braucht, um auf Tickets zu antworten und dass das technische Wissen des Support-Teams verbessert werden muss.
- Langsame Leistung: Die Acronis-Plattform kämpft mit langsamen Reaktionszeiten, insbesondere bei größeren Backups und Wiederherstellungen.
- Benutzeroberfläche: Nach Ansicht der Nutzer kann die Plattform schwierig zu bedienen und zu navigieren sein, insbesondere wenn es um erweiterte Konfigurationen geht.
Acronis-Bewertungen auf G2
Kategorie | Acronis Bewertung |
| Insgesamt | 4.3 von 5(705) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,5 |
| Qualität des Supports | 8,3 |
| Einfache Administration | 8,5 |
| Benutzerfreundlichkeit | 8,6 |
Acronis Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Acronis Bewertung |
| Insgesamt | 4.7 von 5(6) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,3 |
| Kundenservice | 4,0 |
| Funktionen | 4,3 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,2 |
Lesen Sie diesen Artikel über Acronis-Alternativen oder vergleichen Sie NinjaOne mit Acronis.
5) Druva Datensicherheits-Cloud
Druva ist eine vollständig verwaltete Cloud-Plattform, die Daten vor jeder Bedrohung schützt und wiederherstellt. Es ist für hybride Umgebungen geeignet, da es eine sichere Wiederherstellung durch unveränderliche Backups gewährleistet. Da die Plattform vollständig in der Cloud betrieben wird, sind für die Bereitstellung keine Hardware, Software oder Geräte erforderlich. Stattdessen können IT-Verantwortliche ihre Netzwerke von einer einzigen Konsole aus verwalten und eine skalierbare Lösung nutzen, die von Amazon Web Services unterstützt wird.
Features:
- Ransomware-Wiederherstellung: Alle Sicherungskopien werden in Druvas unveränderlichem, luftgeschütztem Sicherungsspeicher gespeichert, um sicherzustellen, dass die Daten vor Verlust, Beschädigung oder Zugriff durch Unbefugte geschützt sind.
- Zentralisierte Verwaltung: Druva ermöglicht es den Benutzern, den Backup-Status zu verfolgen, Sicherungskopien zu verwalten und Daten von einer einzigen Konsole aus wiederherzustellen, so dass ein häufiges Wechseln der Tools entfällt.
- Sichere Backups: Durch die Verwendung von AES 256-Bit-Verschlüsselung stellt Druva sicher, dass die Daten während der Übertragung und im Ruhezustand vor Abhörversuchen geschützt sind.
Mängel:
- Begrenzter Speicherplatz: Eine häufige Beschwerde von Anwendern ist, dass der Speicherplatz von Druva für die Datensicherung schnell erschöpft sein kann, und die Plattform könnte flexiblere Speicheroptionen haben.
- Ressourcenintensiv: Bewertungen sagen, dass Druva viele Systemressourcen verbraucht, was zu einer langsamen Leistung führt, insbesondere bei der Wiederherstellung von Daten.
- Steile Lernkurve: Die komplexe Schnittstelle von Druva macht die Plattform für neue Benutzer verwirrend und erfordert mehr Zeit für Anfänger, um zu lernen, wie man die Plattform am besten nutzt.
Druva-Bewertungen auf G2
Kategorie | Druva-Bewertung |
| Insgesamt | 4.7 von 5(658) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,4 |
| Qualität des Supports | 9,4 |
| Einfache Administration | 9,3 |
| Benutzerfreundlichkeit | 9,4 |
Druva Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Druva-Bewertung |
| Insgesamt | 4,7 von 5 (17) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,5 |
| Kundenservice | 4,7 |
| Funktionen | 4,6 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,5 |
Lesen Sie diesen Artikel über die besten Druva-Alternativen oder besuchen Sie NinjaOne vs Druva.
6) Rubrik
Rubrik ermöglicht es IT-Teams, ihre Daten zu schützen, Datenrisiken zu überwachen und Daten und Anwendungen wiederherzustellen, um diebetriebliche Effizienz von aufrechtzuerhalten. IT-Teams können Rubrik nutzen, um Endgeräte, Betriebssysteme, virtuelle Maschinen und SaaS-Daten zu sichern. Die richtliniengesteuerte Automatisierung von Rubrik befreit IT-Fachleute von der manuellen Arbeit an sich wiederholenden Backup-Aufgaben und ermöglicht es ihnen, sich auf komplexere oder kritischere Aufgaben zu konzentrieren. Darüber hinaus ermöglicht Rubrik den Unternehmen dank seiner schnellen Wiederherstellungsfunktionen die Wiederherstellung nach Cyberangriffen, Ransomware, Katastrophen oder sogar menschlichem Versagen.
Features:
- Durchsetzung von Richtlinien: Dank der Tools von Rubrik zur Durchsetzung von Richtlinien haben die Benutzer die vollständige Kontrolle über die Häufigkeit der Backups und die Datenaufbewahrung.
- SaaS-Backup: Die Plattform bietet Datensicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für SaaS-Anwendungen, wie z. B. Microsoft 365. Rubrik kann Daten, Dateien und Mailboxen wiederherstellen und so die Unterbrechungen durch Cyberangriffe minimieren.
- Fernüberwachung: Rubrik hebt seine Risikoüberwachungsfunktion hervor, die potenzielle Ransomware-Infektionen und Anzeichen für eine Gefährdung der Datenintegrität erkennen kann.
Mängel:
- Begrenzte Wiederherstellungsoptionen: Die Rezensenten berichten, dass Rubrik mehr granulare Wiederherstellungsoptionen anbieten könnte, da die Plattform nicht viele Anpassungsmöglichkeiten für die Datenwiederherstellung bietet.
- Komplexe Schnittstelle: Rubrik-Nutzer sagen, dass die Benutzeroberfläche der Plattform benutzerfreundlicher sein könnte und dass die Nutzung fortgeschrittener Funktionen schwierig sein kann.
- Reporting: Eine häufige Herausforderung, mit der die Nutzer von Rubrik konfrontiert sind, sind die begrenzten Reporting-Möglichkeiten, und sie wünschen sich, dass sie die Erstellung von Berichten besser anpassen können.
Rubrik-Bewertungen auf G2
Kategorie | Rubrik Bewertung |
| Insgesamt | 4.6 von 5(96) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,2 |
| Qualität des Supports | 8,9 |
| Einfache Administration | 9,2 |
| Benutzerfreundlichkeit | 9,4 |
Rubrik Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Rubrik Bewertung |
| Insgesamt | 4,8 von 5 (74) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,7 |
| Kundenservice | 4,7 |
| Funktionen | 4,6 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,5 |
Lesen Sie diesen Artikel über Rubrik Alternativen.
7) Datto BCDR
Datto SIRIS BCDR ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, unbegrenzten Cloud-Speicher, schnelle Wiederherstellung und granulare Datenwiederherstellung. Es bietet auch automatisierte SaaS-Backups für Google Workspace und Microsoft 365. Darüber hinaus kann das Unternehmen auf mehr als 10 Jahre Innovation im Bereich Cloud-to-Cloud-Backup und auf eine konstante Leistung verweisen. Die Lösung bietet eine zentrale Verwaltung über ein webbasiertes Portal, mit dem MSPs den Backup-Status überwachen, Wiederherstellungspunkte verwalten und Daten in mehreren Kundenumgebungen wiederherstellen können.
Features:
- Schnelle Datenwiederherstellung: Datto bietet mehrere Optionen, von der Wiederherstellung auf Dateiebene bis zur vollständigen Bare-Metal-Wiederherstellung. Unternehmen können wichtige Daten schnell wiederherstellen, um den Betrieb auch nach einer größeren Katastrophe oder einem Ausfall fortzusetzen.
- Sichere Speicherung: Die Cloud-native Speicherung dieser Plattform ist unveränderlich und verhindert, dass unbefugte Benutzer auf Sicherungskopien zugreifen können.
- Zentralisierte Verwaltung: Datto konsolidiert mehrere Tools, die IT-Experten zum Schutz sensibler Daten verwenden können, in einem einzigen Dashboard und verbessert so die Effizienz des Backup-Betriebs.
Mängel:
- Kundensupport: Benutzer haben berichtet, dass es schwierig sein kann, vom Datto-Kundensupport Unterstützung zu erhalten, und dass die Antwortzeiten eine Weile dauern können.
- Kompatibilität mit Nicht-Windows-Systemen: Laut Rezensionen bietet Datto keine Unterstützung für macOS und nur begrenzte Unterstützung für Linux-Systeme. Außerdem ist die Wiederherstellung von Daten für Linux ein komplizierterer Prozess.
- Mangelnde Flexibilität: Die Wiederherstellungsoptionen von Datto BCDR sind laut G2-Rezensionen im Vergleich zur Konkurrenz begrenzt. Dies kann Arbeitsabläufe stören und die Datenwiederherstellung einschränken.
Datto-Bewertungen auf G2
Kategorie | Datto Bewertung |
| Insgesamt | 4.6 von 5(245) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9.1 |
| Qualität des Supports | 8,6 |
| Einfache Administration | 9,3 |
| Benutzerfreundlichkeit | 9,3 |
Datto-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Datto Bewertung |
| Insgesamt | 4.6 von 5(90) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,5 |
| Kundenservice | 4,4 |
| Funktionen | 4,6 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,2 |
8) Datenschutz in der Bucht
Cove Data Protection von N-Able ist ein Cloud-first Data-as-a-Service-Tool. Unternehmen nutzen die Plattform wegen ihrer einfachen Verwaltung und ihrer Effizienz bei der Sicherung verschiedener Bilder. Außerdem bietet es Wiederherstellungsdienste für Server, Workstations und Microsoft 365 über ein webbasiertes Dashboard für mehrere Mandanten. Cove hebt seine inkrementellen Backups zur Minimierung des Ressourcenverbrauchs hervor, die 60-mal kleiner sind als Image-Backups, wodurch Ressourcen für häufigere Backups frei werden.
Features:
- Mandantenfähiges Management: Cove wurde für die Sicherung von Daten in mandantenfähigen Umgebungen entwickelt und ermöglicht MSPs die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Clients.
- Sichere Speicherung: Cove Data Protection bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die Daten während der Übertragung und im Ruhezustand mit einer robusten AES 256-Bit-Verschlüsselung schützt.
- Ransomware-Wiederherstellung: Um sicherzustellen, dass die Daten immer wiederherstellbar sind, werden die Backups verschlüsselt und in einem unveränderlichen Cloud-Speicher isoliert.
Mängel:
- Benutzeroberfläche: Die Benutzer haben geäußert, dass die Benutzererfahrung bei der Nutzung von Cove verbessert werden könnte, da es schwierig sein kann, sich auf der Plattform zurechtzufinden.
- Kundendienst: Bewertungen berichten, dass der Kundendienst von Cove in der Regel einige Zeit braucht, um auf Support-Tickets zu antworten, was frustrierend sein kann.
- Langsame Leistung:Die Datenwiederherstellung von Cove kann einige Zeit in Anspruch nehmen, vor allem wenn große Datenmengen wiederhergestellt werden müssen oder die Bandbreite zu gering ist.
Bewertungen von Cove Data Protection auf G2
Kategorie | Cove Data Protection-Bewertung |
| Insgesamt | 4.5 von 5(402) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,9 |
| Qualität des Supports | 8,5 |
| Einfache Administration | 8,9 |
| Benutzerfreundlichkeit | 9,0 |
Cove Data Protection Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Cove Data Protection-Bewertung |
| Insgesamt | 4.7 von 5(216) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,7 |
| Kundenservice | 4,5 |
| Funktionen | 4,5 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,4 |
Lesen Sie diesen Artikel über Alternativen zu Cove Data Protection oder lesen Sie NinjaOne vs Cove Data Protection.
9) Arcserve
Arcserve UDP ist eine Plattform zur Sicherung von Daten, die Funktionen zur Datensicherung und -wiederherstellung bietet, um wichtige Daten vor Cyberangriffen und Datenverlust zu schützen. Mit Funktionen wie Image-basierten Backups und granularer Dateiwiederherstellung können IT-Teams Ausfallzeiten reduzieren und die Geschäftskontinuität sicherstellen. Durch die Zentralisierung aller Tools, die IT-Administratoren für die Überwachung des Backup-Status, die Verwaltung von Aufbewahrungsrichtlinien und die Durchführung von Datenwiederherstellungsvorgängen benötigen, in einer einzigen Konsole trägt Arcserve dazu bei, die Sicherheitslage eines Unternehmens zu verbessern, indem es Daten während der Übertragung und im Ruhezustand mit einer End-to-End-Verschlüsselung schützt.
Features:
- Granulare Wiederherstellungsoptionen: Arcserve bietet IT-Administratoren mehrere Optionen für die Datenwiederherstellung, so dass Benutzer einzelne Dateien oder ganze Systeme wiederherstellen können.
- Durchsetzung von Richtlinien: Benutzer können Richtlinien für einen einheitlichen Datenschutz festlegen und durchsetzen. Diese Eigenschaft macht Arcserve auch zu einer hoch skalierbaren Lösung.
- Schutz vor Ransomware: Durch die Verschlüsselung von Daten und die Speicherung von Sicherungskopien in einem sicheren Speicher stellt Arcserve sicher, dass Benutzer immer eine Kopie wichtiger Daten haben.
Mängel:
- Kundensupport: Laut G2-Bewertungen kann der Kundenservice von Arcserve inkonsistent sein, und die Benutzer warten oft einige Zeit, bis sie eine Antwort vom Support-Team erhalten.
- Komplexe Oberfläche: Arcserve’s GUI und die zahlreichen Fenster können die Verwaltung der Plattform zu einer Herausforderung machen. Arcserve kann seine Benutzerfreundlichkeit verbessern.
- Fehler bei der Datensicherung: In mehreren Rezensionen wird berichtet, dass automatische Sicherungen aufgrund von Lizenzierungsfehlern häufig fehlschlagen, was manchmal zu Datenverlusten führt.
Arcserve-Bewertungen auf G2
Kategorie | Arcserve Bewertung |
| Insgesamt | 4.2 von 5(135) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,4 |
| Qualität des Supports | 8,2 |
| Einfache Administration | 8,0 |
| Benutzerfreundlichkeit | 7,9 |
Arcserve-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Arcserve Bewertung |
| Insgesamt | 4.7 von 5(9) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,6 |
| Kundenservice | 3,6 |
| Funktionen | 4,2 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,9 |
Lesen Sie diesen Artikel über Arcserve Alternativen oder schauen Sie sich NinjaOne vs Arcserve an.
10) Commvault
Commvault ist eine Cloud-first-Backup-Lösung, die speziell für MPS- und IT-Experten entwickelt wurde, die mehrere Client-Umgebungen verwalten. Die Plattform bietet datei- und imagebasierte Backups für Server, Workstations und Microsoft 365-Daten. Commvault ermöglicht es Anwendern, ihre Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse zu automatisieren, um konsistente Backups zu gewährleisten. Funktionen wie die Richtlinienverwaltung und erweiterte Analysen für Compliance-Berichte ermöglichen es Unternehmen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Features:
- Sicherer Cloud-Speicher: Durch die Speicherung von Sicherungskopien in einem unveränderlichen, luftdicht verschlossenen Cloud-Speicher schützt Commvault wichtige Daten vor Manipulationen oder Beschädigungen.
- SaaS-Backup: Benutzer können auch Daten von Microsoft 365 sichern und wiederherstellen. So können IT-Teams SaaS-Daten wie E-Mails, Dokumente und vieles mehr schützen.
- Durchsetzung von Richtlinien: Commvault ermöglicht es Anwendern, Richtlinien durchzusetzen, um Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse zu automatisieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Mängel:
- Steile Lernkurve: Die Verwendung von Commvault erfordert mehr Zeit und Ressourcen. Die komplexe Schnittstelle der Plattform macht es für unerfahrene Nutzer schwieriger, alle Funktionen zu erlernen.
- Kundensupport: Der Kundensupport von Commvault kann inkonsistent sein. Benutzer haben sich darüber beschwert, dass die Lösung von Tickets mehrere Tage dauert und dass es schwierig ist, das Support-Team von Commvault zu erreichen.
- Schwierige Einrichtung: Laut Bewertungen ist die Ersteinrichtung von Commvault komplex und schwierig, insbesondere für kleinere IT-Teams.
Commvault-Bewertungen auf G2
Kategorie | Commvault-Bewertung |
| Insgesamt | 4.4 von 5(172) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 8,6 |
| Qualität des Supports | 8,8 |
| Einfache Administration | 8,2 |
| Benutzerfreundlichkeit | 7,9 |
Commvault-Bewertungen auf Capterra
Kategorie | Commvault-Bewertung |
| Insgesamt | 4.6 von 5(48) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,4 |
| Kundenservice | 4,6 |
| Funktionen | 4.5 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,5 |
Lesen Sie diesen Artikel über Commvault Alternativen oder schauen Sie sich NinjaOne vs Commvault an.
Vergleich der besten Software zur Datensicherung und Datenwiederherstellung (G2)
| Kategorie | NinjaOne | Veeam | Axcient | Acronis | Druva | Rubrik | Datto | Cove Data Protection | Arcserve | Commvault |
| Insgesamt | 4.7 von 5(2.744) | 4.6 von 5(670) | 4.6 von 5(132) | 4.3 von 5(705) | 4.7 von 5(658) | 4.6 von 5(96) | 4.6 von 5(245) | 4.5 von 5(402) | 4.2 von 5(135) | 4.4 von 5(172) |
| War das Produkt hilfreich bei der Geschäftsabwicklung? | 9,5 | 9,0 | 9,0 | 8,5 | 9,4 | 9,2 | 9.1 | 8,9 | 8,4 | 8,6 |
| Qualität des Supports | 9,2 | 8,9 | 8,7 | 8,3 | 9,4 | 8,9 | 8,6 | 8,5 | 8,2 | 8,8 |
| Einfache Administration | 9,2 | 9,0 | 8,6 | 8,5 | 9,3 | 9,2 | 9,3 | 8,9 | 8,0 | 8,2 |
| Benutzerfreundlichkeit | 9,2 | 9.1 | 8,7 | 8,6 | 9,4 | 9,4 | 9,3 | 9,0 | 7,9 | 7,9 |
Vergleich der besten Software zur Datensicherung und Datenwiederherstellung (Capterra)
Kategorie | NinjaOne | Veeam | Axcient | Acronis | Druva | Rubrik | Datto | Cove Data Protection | Arcserve | Commvault |
| Insgesamt | 4.7 von 5(252) | 4,8 von 5 (77) | 4.0 von 5(12) | 4.7 von 5(6) | 4,7 von 5 (17) | 4,8 von 5 (74) | 4.6 von 5(90) | 4.7 von 5(216) | 4.7 von 5(9) | 4.6 von 5(48) |
| Benutzerfreundlichkeit | 4,7 | 4,6 | 4,0 | 4,3 | 4,5 | 4,7 | 4,5 | 4,7 | 4,6 | 4,4 |
| Kundensupport | 4,7 | 4,5 | 4,0 | 4,0 | 4,7 | 4,7 | 4,4 | 4,5 | 3,6 | 4,6 |
| Funktionalität | 4,5 | 4,7 | 4,0 | 4,3 | 4,6 | 4,6 | 4,6 | 4,5 | 4,2 | 4.5 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,6 | 4,6 | 4,3 | 4,2 | 4,5 | 4,5 | 4,2 | 4,4 | 3,9 | 4,5 |
Abschließende Bewertungen und Zusammenfassungen von IT-Automatisierungssoftware für IT-Expert:innen
| Anbieter | Gesamtergebnis | Zusammenfassung |
| NinjaOne | 3.57 | NinjaOne ist unsere Wahl als beste Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware, da es MSPs und IT-Teams ermöglicht, Endpunkt- und SaaS-Daten zu sichern und wiederherzustellen. NinjaOne Backup automatisiert Backup-Prozesse und schützt Daten vor Ransomware mit seiner End-to-End-Verschlüsselung und unveränderlichem Cloud-Speicher. |
| Veeam | 1.309 | Veeam Data Platform bietet umfassenden Datenschutz mit Ransomware-Schutz, unveränderlichen Backups, Automatisierung und Reporting. |
| Acronis | 1.256 | Acronis Backup Enterprise schützt Daten auf physischen Servern, virtuellen Maschinen und Cloud-Workloads durch eine zentralisierte Verwaltung und Automatisierung von Backup-Prozessen. |
| Druva | 1.246 | Druva ist eine Cloud-basierte Datensicherungs- und -wiederherstellungsplattform, die Daten vor jeder Bedrohung schützt und wiederherstellt und sich besonders für hybride Umgebungen eignet. |
| Cove Data Protection | 1.172 | Cove Data Protection von N-Able bietet Datensicherungs- und Wiederherstellungsdienste für Server, Workstations und Microsoft 365 über ein webbasiertes Dashboard für mehrere Mandanten. |
| Datto | 0.893 | Datto SIRIS BCDR bietet ein zentrales Management, mit dem MSPs und IT-Teams den Backup-Status überwachen und Daten in mehreren Client-Umgebungen wiederherstellen können. |
| Rubrik | 0.738 | Rubrik ist eine Datensicherungs- und Wiederherstellungslösung, die es IT-Teams ermöglicht, geschäftskritische Daten zu schützen, Datenrisiken zu überwachen und Daten und Anwendungen wiederherzustellen, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten . |
| Commvault | 0.754 | Commvault ermöglicht Anwendern die einfache Verwaltung mehrerer Client-Umgebungen mit datei- und imagebasierten Backups für Server, Workstations und Microsoft 365-Daten. |
| Arcserve | 0.674 | Arcserve UDP ist eine Plattform zur Sicherung von Daten, die Funktionen zur Datensicherung und -wiederherstellung bietet, um wichtige Daten vor Cyberangriffen und Datenverlust zu schützen. |
| Axcient | 0.673 | Axcient x360Recover kombiniert Backup-, Disaster Recovery- und Business Continuity-Funktionen in einer einzigen Lösung und bietet sowohl lokale als auch Cloud-basierte Wiederherstellungsoptionen. |
Unsere Formel für das Ranking
Um die endgültige Punktzahl für jeden Anbieter zu ermitteln, haben wir eine gewichtete Formel verwendet, die verschiedene Kriterien berücksichtigt. Das sieht folgendermaßen aus:
Endgültige Punktzahl = w1 * G2 Gesamtbewertung + w2 * Capterra Gesamtbewertung + w3 * G2 Hilfreich bei der Geschäftsabwicklung + w4 * Capterra Kundenservice + w5 * G2 Gesamtzahl der Bewertungen (skaliert) + w6 * Capterra Gesamtzahl der Bewertungen (skaliert) + andere Faktoren
w1 = 0,15 (Gewicht für G2-Gesamtsternbewertung)
w2 = 0,15 (Gewicht für die Capterra-Gesamtsternbewertung)
w3 = 0,2 (Gewicht für G2 Hilfreich bei der Geschäftsabwiclung)
w4 = 0,2 (Gewicht für den Capterra-Kundenservice)
w5 = 0,1 (Gewicht für G2 Gesamtzahl der Bewertungen, skaliert)
w6 = 0.1 (Gewicht für Capterra Gesamtanzahl der Bewertungen, skaliert)
Zu den anderen Faktoren gehören zusätzliche Metriken wie die Benutzerfreundlichkeit, jeweils multipliziert mit der entsprechenden Gewichtung:
w7 = 0,05 (Gewicht für G2 Benutzerfreundlichkeit)
w8 = 0,05 (Gewicht für die Capterra Benutzerfreundlichkeit)
Tipps für die Auswahl der besten Software zur Datensicherung und Datenwiederherstellung
Wie wählen Unternehmen aus all diesen Optionen für Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware die richtige aus? Bei der Bewertung der Optionen für Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware sind einige Faktoren zu berücksichtigen:
1. Lesen Sie, was andere Benutzer und IT-Experten sagen
Selbst wenn der Anbieter von Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware, den Sie in Betracht ziehen, recht bekannt ist, sollten Sie immer den Ruf und die aktuellen Bewertungen des Unternehmens prüfen. Es gibt viele Möglichkeiten, Websites mit Peer-Reviews für Software zu nutzen, um zusätzliche Informationen über einen Anbieter und seine Dienstleistungen zu sammeln.
2. Verstehen Sie die von jedem Anbieter angebotenen Funktionen
Wenn Sie zwei ähnliche Softwarelösungen vergleichen, achten Sie auf die Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen – insbesondere auf die Funktionen, die für Ihr Unternehmen von Vorteil sind. Einige Beispiele für Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, auf die man achten sollte, sind Disaster-Recovery-Pläne, RTO und RPO, Sicherungshäufigkeit und Granularität der wiederhergestellten Daten.
3. Stellen Sie die Kompatibilität mit aktuell bestehenden Systemen sicher
Wenn Ihr IT-Team nicht beabsichtigt, alle aktuellen Systeme zu ändern, sollten Sie sicherstellen, dass die von Ihnen ausgewählte Software zur Datensicherung und -wiederherstellung mit Ihrer bestehenden IT-Umgebung kompatibel ist. Ihre neue Softwarelösung sollte Probleme lösen – und nicht aufgrund von Kompatibilitätsproblemen neue Probleme schaffen.
4. Überprüfen Sie, ob Ihre bevorzugte Lösung skalierbar ist
Wenn Sie ein wachsendes MSP oder IT-Team sind, sollten Sie eine Softwarelösung kaufen, die mehrere Skalierbarkeitsoptionen bietet. Auf diese Weise kann die Software in erfolgreichen Zeiten mit Ihrem Unternehmen mitwachsen, und Sie können sie bei Bedarf auch wieder zurückfahren.
5. Bestimmen Sie, ob Sie Vor-Ort-, Remote- oder Hybrid-Support benötigen
Laut einer Studie von Zippia haben 74 % der US-Unternehmen ein dauerhaftes hybrides Arbeitsmodell eingeführt oder planen dies. Der Backup- und Recovery-Anbieter, mit dem Sie zusammenarbeiten, sollte seine Dienstleistungen und seinen Support für das von Ihnen verfolgte Geschäftsmodell anbieten, einschließlich Vor-Ort-, Remote- oder hybrider Umgebungen.
7 Eigenschaften, auf die Sie bei Software zur Datensicherung und Datenwiederherstellung achten sollten
Im Allgemeinen sind es sieben Eigenschaften, die eine gute Software ausmachen. Da wir aber speziell über Tools zur Datensicherung und -wiederherstellung sprechen, haben wir erörtert, dass diese Eigenschaften auch bei jeder Backup-Plattform, für die Sie sich letztendlich entscheiden, vorhanden sein müssen.
Qualität | Beschreibung | Was das für die Software zur Datensicherung und -wiederherstellung bedeutet |
| Benutzererfahrung (UX) | Die Benutzererfahrung ist wohl die wichtigste Eigenschaft jeder Software und beschreibt das allgemeine Gefühl, das eine Person bei der Nutzung der Plattform hat. Dazu gehören die Ladezeit und die visuelle Attraktivität der Software. Beachten Sie, dass 40 % der Nutzer eine Website verlassen, wenn die Ladezeit mehr als drei Sekunden beträgt, und 32 % der Kunden eine Marke (selbst eine, die sie geliebt haben) nach nur einer schlechten Erfahrung verlassen(Baymard-Institut). | Die Datensicherung und -wiederherstellung wird, wie der Name schon sagt, nicht regelmäßig verwendet, sondern nur dann, wenn sie benötigt wird. Immer mehr IT-Experten empfehlen jedoch regelmäßige Datensicherungen (am besten automatisiert), damit Ihr IT-Team im Falle eines Ransomware-Angriffs über Ausfallsicherheiten verfügt, um die Auswirkungen auf das Unternehmen zu minimieren. |
| Verfügbarkeit | Die Verfügbarkeit misst die Wahrscheinlichkeit, dass ein System betriebsbereit ist. Mit anderen Worten: wie oft funktioniert die Software? Wenn die Software regelmäßig abstürzt oder aus irgendeinem Grund nicht zugänglich ist, wird sie schlecht bewertet. | Idealerweise sollten Sie Ihr Datenwiederherstellungstool nicht häufig verwenden. Dennoch ist es wichtig, dass bei Ihre Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware effizient und effektiv arbeitet. |
| Leistung | Wie der Name schon sagt, bestimmt die Leistung, wie effektiv die Software im Vergleich zur erwarteten Arbeitslast, dem geschätztenIT-Budget und anderen Variablen ist. | Dies geht Hand in Hand mit der Verfügbarkeit. Es ist wichtig, dass Ihr Datensicherungs- und -wiederherstellungstool bei Bedarf eine erfolgreiche Datensicherung durchführen kann. |
| Skalierbarkeit | Gute Software bleibt auch dann funktional und effizient, wenn sie mehr Prozesse abwickelt. Wenn Sie ein MSP, MSSP oder ein IT-Unternehmen sind, müssen Sie Software in Betracht ziehen, die nachweislich schnell und zuverlässig bleibt, auch wenn Sie wachsen. | Wenn Ihr Unternehmen wächst, ist es wahrscheinlich, dass Sie große Datenmengen zu sichern und wiederherzustellen haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit einem Softwareanbieter zusammenarbeiten, der dafür bekannt ist, dass er auch bei der Bewältigung größerer Backup-Lasten schnell und zuverlässig arbeitet. |
| Anpassungsfähigkeit | Die Anpassungsfähigkeit von Software beschreibt die Leichtigkeit, mit der sie sich an veränderte Anforderungen anpassen kann. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden IT-Landschaft ist dies bei Tools zur Datensicherung und -wiederherstellung besonders wichtig. | Im Gegensatz zu anderen Softwaretypen werden Datensicherungs- und -wiederherstellungsprogramme nicht oft geändert oder modifiziert. Dennoch lohnt es sich, zu prüfen, wiegut Ihr gewünschtes Tool an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen kann. |
| Sicherheit | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Software Bedrohungen abwehren kann, wie z. B. ransomware. Dazu gehören die Implementierung von Authentifizierungsprotokollen, wie MFA, und die Einhaltung verschiedener Vorschriften wie SOC. | Suchen Sie nach einem Anbieter von Datensicherungssoftware, der nachweislich in der Lage ist, Daten und deren Endpunkte zu schützen. Unternehmen, die sich in Antiviren-Software integrieren, wie NinjaOne, sind ebenfalls eine Überlegung wert. |
| Wirtschaft | Dabei werden die Gesamtbetriebskosten der Software gemessen, einschließlich der Kosten, die Sie für die Bereitstellung und Wartung aufwenden. Im Idealfall sollte Ihre Software im Vergleich zu den anderen sechs Eigenschaften einen angemessenen ROI bieten. | Die Verwaltung Ihrer Datensicherungs- und Wiederherstellungsplattform sollte Sie nicht übermäßig viel Geld kosten. Finden Sie eine Software, die nicht nur effizient zu verwalten ist, sondern auch zu Ihrem Gesamtergebnis beiträgt. |
Sicherungs- und Datenwiederherstellungssoftware für Windows vs. Mac
Sie fragen sich vielleicht, ob es einen Unterschied zwischen der Sicherung und Wiederherstellung von Windows und der Sicherung und Wiederherstellung von Mac gibt, abgesehen von der offensichtlichen Unterscheidung der Art der Geräte, die sie verwalten.
Obwohl alle Arten von Sicherungssoftware wichtige Aufgaben erfüllen, unterscheiden sie sich in der Regel durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die Datenmenge, die in der Cloud oder vor Ort gespeichert werden kann.
An dieser Stelle kann es knifflig werden: Einige Benutzer haben festgestellt, dass Windows-Sicherungssoftware im Allgemeinen langsamer und störanfälliger ist als Mac-Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware. Einige Gruppen behaupten jedoch das Gegenteil und behaupten, Mac-Software sei weniger zuverlässig als ihr Windows-Pendant.
Letztlich scheint es auf eine persönliche Entscheidung hinauszulaufen. Es ist erwähnenswert, dass alle Anbieter die gleichen Kernfunktionen anbieten, aber in bestimmten Bereichen – einschließlich der Verwaltung von Gerätetypen – glänzen. Dieser Punkt sollte hervorgehoben werden: Achten Sie immer auf die Art der Geräte, die der gewünschte Anbieter sichern kann. Um die Risiken zu minimieren, ist es am besten, eine Lösung zu finden, mit der mehrere Geräte über mehrere Betriebssysteme hinweg gesichert werden können.
Mit zuverlässigen, sicheren Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen können Sie sich von Katastrophen, Cyberangriffen, Systemausfällen oder sogar versehentlichen Löschungen erholen.
➤ Testen Sie NinjaOne Backup kostenlos oder sehen Sie sich eine Demo an.
Schützen und sichern Sie Ihre Daten mit NinjaOne Backup
Jetzt, da Sie eine bessere Vorstellung von der besten Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware auf dem Markt haben, wird es Ihnen leichter fallen, die beste Plattform für Ihr Unternehmen zu finden. Überlegen Sie, welche Probleme Ihr Unternehmen hat, und listen Sie wichtige Funktionen auf, z. B. den Schutz vor Ransomware, und vergleichen Sie diese Faktoren mit den Funktionen der einzelnen Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware. Letztendlich ist die beste Software zur Datensicherung und -wiederherstellung diejenige, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
NinjaOne hilft MSPs und IT-Unternehmen dabei, radikale Effizienz zu erreichen. Das All-in-One-Tool zentralisiert alle Werkzeuge, die Anwender benötigen, um IT-Umgebungen und wichtige Geschäftsdaten zu sichern. Die Plattform für Datensicherung und -wiederherstellung, NinjaOne Backup, ermöglicht es IT-Teams, wichtige Daten zu sichern und diese schnell wiederherzustellen, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Mehr als 20.000 Kunden weltweit nutzen NinjaOne Backup, um ihre Daten zu schützen, die Compliance zu wahren und schneller wiederherzustellen – mit einem Tool, das mehr für weniger Geld leistet.
Wenn Sie bereit sind, fordern Sie ein kostenloses Angebot unter an, melden Sie sich für einen 14-tägigen kostenlosen Test unter an oder sehen Sie sich unter eine Demo an.
