KB5060533: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Juli 17, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
60%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5060533 ist ein Windows 10 Security -Update, das am 10. Juni 2025 für Windows 10 Version 22H2 und verwandte Systeme veröffentlicht wurde (Betriebssystem baut 19044.5965 und 19045.5965). Dieses Update gilt für Windows 10 Enterprise LTSC 2021, Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 und Windows 10 Version 22H2 (alle Ausgaben). Das Update enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen der internen Windows -Betriebssystemfunktionen, obwohl spezifische Probleme von Microsoft nicht ausführlich dokumentiert werden. Wie bei den meisten Windows -Updates ist KB5060533 kumulativ, was bedeutet, dass alle Korrekturen und Verbesserungen aus früheren Updates enthalten sind. Microsoft hat das neueste Servicing Stack Update (SSU) mit diesem kumulativen Update kombiniert, um die Zuverlässigkeit des Update -Prozesses zu verbessern. Es ist erwähnenswert, dass dieses Update erfolgt, wenn Windows 10 im Oktober 2025 sein Ende des Support -Datums nähert. Danach bietet Microsoft keine kostenlosen Software -Updates, technischen Unterstützung oder Sicherheitsfixes für Windows 10 an.

Zweck

KB5060533 konzentriert sich hauptsächlich auf Sicherheitsverbesserungen für die interne Windows -Betriebssystemfunktionalität. Während Microsoft keine spezifischen Details zu den behandelten Sicherheitsproblemen enthält, ist das Update Teil der regulären Sicherheitswartung von Microsoft für Windows 10 -Systeme. The update includes the latest servicing stack update (KB5059504 - versions 19044.5911 and 19045.5911), which improves the reliability of the update process and mitigates potential issues during installation.The update also incorporates all fixes and quality improvements from previous updates released in May 2025, including KB5058379, KB5061768 (out-of-band), KB5061979 (außerhalb des Bandes) und KB5058481 (Vorschau). Diese kumulativen Korrekturen stellen sicher, dass Systeme vor den neuesten Sicherheitslücken geschützt bleiben und von den neuesten Stabilitätsverbesserungen profitieren. Für Benutzer und Organisationen, die noch Windows 10 ausführen, stellt dieses Update eine wichtige Veröffentlichung der Sicherheitswartung dar, da sich das Betriebssystem im Oktober 2025 zum Ende des Supportdatums nähert.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5060533 erscheint gemischt, wobei nach seiner Veröffentlichung einige bedeutende Bedenken entstehen. Während das Update selbst eine standardmäßige Veröffentlichung der Sicherheitspflege ist, wurden bei bestimmten Hardwarekonfigurationen bemerkenswerte Probleme gemeldet. In den meisten wichtigsten sind die Geräte mit Surface Hub V1 nach der Installation dieses Updates kritische Startfehler erlebt, wobei Benutzer auf einen Fehler "Secure Startverletzung" stoßen, der das System am Starten verhindert. Microsoft hat dieses Problem anerkannt und am 11. Juli 2025 eine Minderung veröffentlicht, um zu verhindern, dass zusätzliche V1 -Geräte von Oberflächen -Hub V1 auf das Problem stoßen. Für betroffene Benutzer von Surface Hub V1 empfiehlt Microsoft, KB5063159 stattdessen zu installieren. Für Standard -Windows 10 -Systeme, was darauf hindeutet, dass die Update für die meisten Benutzer wie erwartet installiert und funktioniert. Organisationen, die hochwertige Update -Verschiebungsrichtlinien verwenden, sollten sich bewusst sein, dass Metadaten -Zeitstempel -Diskrepanzen möglicherweise zu Verzögerungen bei der Bereitstellung führen.

Bekannte Probleme

  • Die Geräte zwischen Surface Hub V1 können nach der Installation dieses Update möglicherweise nicht gestartet werden, wobei ein "sicherer Startverletzung: Ungültige Signatur erkannt wird. Überprüfen Sie die Sicherheitsstart -Richtlinie in der Einrichtung". Oberflächennabe 2s und Oberflächennabe 3 sind nicht betroffen. Microsoft empfiehlt die Installation von Update KB5063159 stattdessen für Oberflächen-Hub-V1-Geräte. BluRry oder Unklare CJK (chinesischer, japanischer, koreanischer) Text kann angezeigt werden, wenn sie bei 96 DPI (100% Skalierung) in Chrombasis-basierten Browsern wie Microsoft Edge und Google Chrome angezeigt werden. Dies ist auf eine begrenzte Pixeldichte bei 96 DPI zurückzuführen, die die im März 2025 -Vorschau -Update eingeführten Noto -Schriftarten betrifft. Einige Geräte in Umgebungen mithilfe von Quality -Update (Qualitis Update) -Richtlinien können Verzögerungen beim Empfang des Update auftreten. Obwohl am 10. Juni 2025 veröffentlicht wird, spiegelt der Update -Metadaten -Zeitstempel am 20. Juni 2025 wider, wobei Geräte mit konfigurierten Aufschaltperioden später als erwartet erhalten werden.* Einige Benutzer haben anhand von Installationsfehlern mit Fehlercode 0x800F0922 gemeldet.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-17 10:41 AM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog

×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.