IT-Teams sind chronisch überlastet, und angesichts der ständig zunehmenden Software-Schwachstellen, Cloud-Angriffsvektoren, Datenschutzbestimmungen und zu verwaltenden Lizenzen wird die Arbeitsbelastung nicht leichter. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, haben viele IT-Expert:innen Systeme zur Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) implementiert, mit denen sie grundlegende und sich wiederholende Aufgaben automatisieren, eine Netzwerk- und Geräteüberwachung mit Warnmeldungen einrichten und aus der Ferne auf Kundenrechner zugreifen können.
RMM-Systeme bestehen aus zwei Komponenten: der zentralisierten Benutzeroberfläche, die von IT-Expert:innen verwendet wird, und dem RMM-Agenten, der auf Kundengeräten installiert wird und die Fernverwaltung ermöglicht. Unabhängig davon, ob Sie Teil der IT-Abteilung Ihres Unternehmens oder ein externer Managed Service Provider (MSP) sind, wissen Sie, dass Proaktivität für den unterbrechungsfreien Betrieb des Unternehmens unerlässlich ist. Durch die Installation dieses Agenten auf allen Geräten im Unternehmen können Sie sich über neue Entwicklungen, den Gerätebestand und Updates auf dem Laufenden halten.
🥷 Arbeiten Sie mit der bestbewerteten RMM-Software auf G2 und verwalten Sie alle Ihre Endpunkte auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Registrieren Sie sich für eine 14-tägige kostenlose Testversion
Was ist ein RMM-Agent?
Einfach definiert ist der RMM-Agent die im Hintergrund laufende Software, die Sie auf den zu überwachenden Geräten installieren. Dieses Programm stellt die Verbindung zwischen dem für die Verwaltung verwendeten Gerät und dem zu verwaltenden Gerät her. Im Gegensatz zu einem virtuellen Agenten nutzt RMM keine KI, kann aber langwierige Prozesse automatisieren.
Wie ein RMM-Agent funktioniert
RMM-Agenten arbeiten mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen, darunter Windows, macOS, und Linux. Um mit der Verwendung von RMM-Lösungen zu beginnen, installieren Sie zunächst RMM-Agenten auf allen Endpunkten. Die Agenten sind so kodiert, dass sie nützliche Daten sammeln und einen Bericht über den Zustand und den Status des Geräts senden. Informationen von allen Endpunkten werden gesammelt und auf dem RMM-Dashboard angezeigt. Von dort aus können IT-Techniker:innen auf die gesammelten Daten zugreifen, sie analysieren und nach Bedarf handeln.
Beachten Sie, dass die Installation des RMM-Agenten ein einmaliger Vorgang ist. Nach der Installation können Sie mit der Implementierung und Bereitstellung all Ihrer Endpunktverwaltungs- und Überwachungsaktivitäten beginnen.
Funktionen eines RMM-Agenten
- Proaktive Überwachung: Es ist wichtig, dass Ihr RMM-Agent in der Lage ist, Sicherheitsschwachstellen zu beheben, sobald sie entdeckt werden. Proaktives IT-Management ermöglicht es Ihnen, die Systemleistung kontinuierlich zu überwachen und Unterbrechungen im Unternehmen zu verhindern oder zu minimieren.
- Automatisierte Überwachung: Die konsistente Überwachung der Kunden-Hardware liefert Warnmeldungen und Status-Updates für Geräte. Sie können Ihren RMM-Agenten auch so konfigurieren, dass er Sie informiert, wenn ein Patch oder ein Update benötigt wird und verfügbar ist.
- Systemwartung: Ein RMM-Agent kann Updates, Patches und Softwareinstallationen durchführen, um die Arbeitsbelastung der IT-Serviceteams zu verringern. Diese grundlegenden Aufgaben können geplant und ohne direkten Eingriff ausgeführt werden.
- Anwendungsmanagement: Von Ihrem RMM-Dashboard aus können Sie den Agenten anweisen, Anwendungen aus der Ferne von den Geräten der Benutzer:innen zu installieren oder zu deinstallieren. Ein zusätzlicher Bonus dieser Fähigkeit ist, dass Sie dies tun können, ohne den Arbeitsablauf der Benutzer:innen unterbrechen zu müssen.
- Fernunterstützung: Wenn ein Benutzer ein Ticket einreicht, müssen Sie sich nicht an den Ort begeben, um das Problem zu beheben. Mit dem RMM-Agenten können Sie eine Fernverbindung zum Gerät herstellen, d. h. Sie können das Gerät anzeigen und steuern.
- Verfolgung von Assets: Jedes Gerät, auf dem der Agent installiert ist, kann auf dem zentralisierten Dashboard verfolgt werden, und Sie können auch seinen Zustand und seine Position im Lifecycle des Geräts überwachen.
- Patch-Management: RMM-Agenten können Datenverletzungen und andere Sicherheitsvorfälle verhindern, indem sie automatisch und regelmäßig Patches für Betriebssysteme und Unternehmensanwendungen von Drittanbietern identifizieren und bereitstellen.
- Berichterstellung: Durch die Erstellung von detaillierten Berichten über verschiedene Metriken, wie zum Beispiel Hardwarenutzung und Softwarebestand, helfen RMM-Agenten IT-Teams, Trends zu erkennen, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems zu verbessern.
- Skripterstellung: Die Skripterstellung ist eine wichtige Funktion eines RMM-Agenten, da sie automatisierte Aufgaben und angepasste Arbeitsabläufe ermöglicht. Indem IT-Expert:innen Skripte erstellen können, die bestimmte Aktionen ausführen, können RMM-Agenten Routineaufgaben rationalisieren und menschliche Fehler reduzieren.
Wer verwendet RMM-Agenten?
MSPs und interne IT-Abteilungen verwenden meist RMM-Agenten. Wie bereits erläutert, ermöglichen RMM-Agenten IT-Expert:innen die Durchführung verschiedener Aufgaben aus der Ferne, von der routinemäßigen Wartung bis hin zum Patch-Management, ohne die Arbeit von Endbenutzer:innen zu stören. Folglich arbeiten RMM-Agenten unauffällig im Hintergrund und bieten IT-Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, ihre betriebliche Effizienz ohne (oder mit nur minimalen) Ausfallzeiten aufrechtzuerhalten.
Vorteile von RMM-Agenten
Überwachung und Benachrichtigung
Die Echtzeit-Überwachung von Servern, Netzwerken und Endpunkten kann Ihnen helfen, potenzielle Probleme schnell zu erkennen und frühzeitig mit der Problemlösung zu beginnen. Anstatt darauf zu fokussieren, etwas zu reparieren, wenn es nicht mehr richtig funktioniert (auch bekannt als das Break/Fix-Modell), können IT-Techniker:innen mit RMM-Agenten das Problem beheben, bevor Benutzer:innen unterbrochen werden.
Die proaktive Benachrichtigung bei Leistungsproblemen, Sicherheitsbedrohungen und Systemausfällen gibt Techniker:innen Zeit, sich auf eine Katastrophe vorzubereiten und sie zu verhindern, wodurch Ausfallzeiten für das Unternehmen minimiert oder ganz vermieden werden.
Fernzugriff und -kontrolle
Lösungen für Fernzugriff und -kontrolle sparen Zeit und Ressourcen. Da Techniker:innen auf ein Gerät zugreifen können, ohne dass Benutzer:innen dies bemerken, kann der Fernzugriff je nach Schwere des Problems den Benutzer:innen ermöglichen, normal weiterzuarbeiten, ohne unterbrochen oder verlangsamt zu werden. Wenn die Benutzer:innen das Gerät nicht mehr benutzen können, können sie sich um andere Aufgaben kümmern, während die Techniker:innen das Problem mit Hilfe der Fernbedienung beheben. Die Lösung von Problemen erfolgt schnell und reibungslos.
Patch-Management und Softwarebereitstellung
Patch-Management gibt IT-Techniker:innen mehr Zeit, sich auf dringende oder komplexe Projekte zu konzentrieren. Außerdem sorgt die effiziente Bereitstellung von Software und Anwendungen für reibungslose tägliche Abläufe im Unternehmen, ohne dass das IT-Team viel Zeit dafür aufwenden muss.
Asset-Management und -Inventarisierung
Der RMM-Agent ermöglicht das Asset-Management und die Inventarisierung von Hardware- und Software-Assets, was bedeutet, dass alle Geräte von einer Abteilung verfolgt werden können.
In RMM-Lösungen integrierte IT-Asset-Management-Tools (ITAM) sorgen dafür, dass ein einziges, genaues Repository mit Informationen über die Geräte des Unternehmens vorhanden ist. Der RMM-Agent ermöglicht auch die Erstellung von Berichten über den Systembestand, die Lizenzen und die Garantien, sodass Verlängerungen pünktlich erfolgen können.
Wirksame Kommunikation
Jeder RMM-Agent berichtet an das zentrale Dashboard, das IT-Anbietern hilft, Tickets und Projekte zu organisieren und die Kommunikation zu optimieren. Die Agenten liefern Statusberichte in Echtzeit, sodass keine Zeit damit verschwendet wird, auf die Bestätigung eines Kollegen zu warten, ob eine Aufgabe abgeschlossen ist oder auf dem Tagesplan steht.
Einsatz und Integration von NinjaOne RMM-Agenten
Die Installation des NinjaOne-Agenten auf dem Gerät eines Benutzers ist einfach. Starten Sie in Ihrer NinjaOne RMM-Konsole und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „+“ in der oberen rechten Ecke. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie ein Gerät hinzufügen und dann das Betriebssystem auswählen können, das auf dem Gerät läuft. Schließlich können Sie ein Installationsprogramm erstellen, das als Link an den Benutzer gesendet werden kann, der es dann auf sein Gerät herunterlädt.
Darüber hinaus können RMM-Agenten in viele der Lösungen integriert werden, die Sie bereits für Aufgaben wie Ticketing, Helpdesk, Antivirus, Teamkommunikation und Anmeldeauthentifizierung verwenden. Zum Beispiel unterstützt NinjaOne die Integration mit einer großen Anzahl von Anwendungen, von ConnectWise bis Slack. So können Sie weiterhin die Plattformen verwenden, die Sie mögen, und erhalten gleichzeitig ein zentrales Informationszentrum und Fernverbindungs-Möglichkeiten, die Ihre Aktivitäten rationalisieren und die Effizienz Ihres Teams erheblich verbessern können.
Überlegungen zur Auswahl eines RMM-Agenten
Um den richtigen RMM-Agenten für Sie zu finden, ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen.
- Skalierbarkeit: Oftmals ändert sich die Größe der Unternehmen, für die Sie Support leisten, im Laufe der Zeit, sodass die von Ihnen gewählte Lösung je nach Bedarf skalierbar sein muss. Im Idealfall ist die von Ihnen eingesetzte RMM-Lösung unbegrenzt skalierbar, sodass Sie nicht nach ein paar Jahren eine neue Lösung finden müssen.
- Flexibilität: Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse Ihres Teams und Ihrer Kunden sollten Sie eine Lösung finden, die über eine Vielzahl von Funktionen verfügt, die auf Ihren Betrieb zugeschnitten werden können. Ihr RMM-Agent sollte auf mehreren Betriebssystemen und verschiedenen Arten von Endpunkten funktionieren. Der Anbieter sollte auch über einen Support verfügen, der Sie bei Bedarf unterstützt.
- Benutzerfreundlichkeit: Bei der Suche nach dem richtigen RMM-Agenten sollten Sie vor dem Kauf unbedingt eine Produktdemo anfordern. Das Dashboard sollte sich einfach bedienen lassen, und Sie sollten in der Lage sein, während der Produktvorstellung leicht mitzukommen.
- Sicherheits- und Compliance-Funktionen: Wählen Sie einen RMM-Agenten, der Sicherheits- und Compliance-Aufgaben automatisieren, verfügbare Patches und Updates überwachen und Sie auf Anomalien aufmerksam machen kann, die auf ein Sicherheitsproblem hindeuten könnten.
- Integrationsmöglichkeiten und unterstützte Protokolle: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte RMM-Agent Sicherheitsprotokolle und Patches für Ihre APIs und Webanwendungen verarbeiten kann. Die RMM-Lösung sollte auch mit den Anwendungen integriert werden, die Sie für Aufgaben wie Wartung, Asset-Management, Ticketing, Teamkommunikation, Kundenkommunikation und Anmeldeauthentifizierung verwenden.
- Möglichkeiten zum Self-Service: Manchmal ist eine Serviceanfrage sehr einfach, aber nicht unbedingt etwas, das Sie automatisieren können. Wenn ein Endbenutzer beispielsweise eine Datei wiederherstellen muss, kann er dies über den RMM-Agenten tun, anstatt sich an das IT-Team zu wenden. Das spart Zeit und Ressourcen und nimmt Ihnen eine weitere Aufgabe ab.
Best Practices für die Implementierung von RMM-Agenten
Damit Sie Ihren RMM-Agenten optimal verwenden können, sollten Sie die empfohlenen Best Practices für den Einsatz des RMM-Agenten, für die Beschränkung des Zugriffs auf integrierte Anwendungen und für eine angemessene Sicherheitshygiene einhalten. Hier sind einige der wichtigsten Best Practices, die Ihnen helfen, den richtigen Weg einzuschlagen:
- Bestätigung der korrekten Konfigurationen: Bevor Sie mit der Verwendung von RMM-Agenten für Überwachungs- oder Wartungsaufgaben beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Einrichtungsanweisungen sorgfältig befolgen und korrekt konfigurieren. Wenn nicht alles genau richtig ist, könnten Sie Schwachstellen oder Warnmeldungen übersehen.
- Feinabstimmung: Um die Vorteile Ihres RMM-Agenten voll ausschöpfen zu können, sollten Sie die Warnmeldungen genau im Auge behalten und seine Leistung einige Wochen nach der Einrichtung überwachen. Wenn Sie Zeit haben, lohnt es sich, Ihre Einstellungen anzupassen, um sicherzustellen, dass Ihre Techniker:innen die wichtigsten Informationen erhalten.
- Ständige Aktualisierung: Wie Sie Ihren Kunden wahrscheinlich sagen, sind regelmäßige Wartung, Patches und Updates für eine sichere und gut funktionierende Software unerlässlich.
- Übung guter Sicherheitspraktiken: Vergewissern Sie sich, dass Sie gute Sicherheitspraktiken für Ihren Agenten anwenden, einschließlich der korrekten Erstellung und Verwendung von Passwörtern, Multi-Faktor-Authentifizierung und Zugangskontrollen. Da der RMM-Agent so viele Geräte steuert, ist es ein großes Sicherheitsrisiko, ihn unzureichend zu sichern. In der Regel sollten nur die Anwender:innen auf den Agenten zugreifen können, die ihn benötigen, und Sie sollten alle Konten oder Anmeldeinformationen löschen, die nicht mehr verwendet werden.
💻 Bieten Sie bessere, profitablere IT-Services mit weniger Kopfschmerzen und zufriedeneren Techniker:innen mit NinjaOne RMM.
Die Bedeutung von RMM-Agenten
Wenn Sie IT-Support anbieten, wissen Sie, dass es nicht die beste Lösung ist, zu warten, bis etwas nicht mehr funktioniert, bevor Sie es reparieren. Um eine Vorwarnung zu erhalten, wenn etwas nicht stimmt, installieren Sie einen RMM-Agenten und verteilen Sie ihn auf alle Kundengeräte, die Sie unterstützen. Der Agent kann Ihnen helfen, die Kommunikation zu optimieren, Aufgaben zu organisieren und grundlegende Updates oder Installationen durchzuführen, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
Da IT-Umgebungen immer komplexer werden, treten ständig Schwachstellen, Hardwareprobleme und Helpdesk-Anfragen auf. In Ihrem Unternehmen sind Sie und Ihr Team vielleicht zunehmend überfordert. RMM-Agenten sind für ein effektives und proaktives IT-Infrastrukturmanagement unverzichtbar, da sie viele der grundlegenden Aufgaben, die Sie normalerweise erledigen würden, automatisieren und übernehmen können. So können Sie sich auf längerfristige Projekte und komplexe Fehlerbehebungen konzentrieren.
Wenn Sie nach einer guten Option für einen RMM-Agenten suchen, betrachten Sie NinjaOnes erstklassige RMM-Software, die all diese Vorteile bieten kann. NinjaOne ist benutzerfreundlich, bietet ein intuitives RMM-Dashboard und konzentriert sich auf die Verbesserung Ihrer IT-Management-Effizienz. Insgesamt ist es eine hervorragende Option, wenn Sie einen RMM-Agenten mit einer Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten suchen.
Der RMM-Agent von NinjaOne sorgt für Effizienz vom ersten Tag an
Wenn Sie nach einer guten Option für einen RMM-Agenten suchen, betrachten Sie NinjaOnes erstklassige RMM-Software, die all diese Vorteile bieten kann. NinjaOne ist benutzerfreundlich, bietet ein intuitives RMM-Dashboard und konzentriert sich auf die Verbesserung Ihrer IT-Management-Effizienz. Insgesamt ist es eine hervorragende Option, wenn Sie einen RMM-Agenten mit einer Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten suchen.
Mit der IT-Management-Software von NinjaOne gibt es keine Verpflichtungen und keine versteckten Kosten! Sichern Sie sich Ihr kostenloses Angebot, testen Sie 14 Tage gratis, oder sehen Sie sich eine Demo an.