In diesem Leitfaden listen wir die drei besten Alternativen zu NetApp auf, basierend auf Kundenrezensionen von führenden Bewertungsseiten. Wir konzentrieren uns auf die Backup-Lösungen von NetApp und bewerten die Plattformen hinsichtlich ihrer Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Integration mit anderen Tools. Während wir uns hauptsächlich auf NetApp BlueXP Backup und Recovery beziehen, werden wir gelegentlich auch SnapCenter und StorageGRID erwähnen.
Es ist jedoch zu beachten, dass es keine „beste“ Backup-Lösung für alle gibt. Was für Branchenkolleg:innen ideal ist, ist für Sie vielleicht nicht geeignet. Daher halten wir es für wichtig, ein Backup-Tool auszuwählen, das die Effizienz steigert und geschäftskritische Daten sichert, während der Tool-Wildwuchs reduziert wird. NetApp Backup ist zwar robust, verfügt aber derzeit nicht über ein kohärentes Managementsystem für seine Produkte. Dies kann für kleinere IT-Unternehmen, die ein einziges System suchen, eine Herausforderung darstellen.
Hier kann dieser Leitfaden helfen. Unabhängig davon, ob Sie aktiv nach Alternativen zu NetApp suchen oder sich einfach nur umschauen, haben wir unsere Top-Entscheidungen auf der Grundlage der Fähigkeit der einzelnen Alternativen, den Arbeitsablauf zu vereinfachen, zusammengestellt.
1. NinjaOne
NinjaOne, die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform, steigert nachweislich die Produktivität, reduziert Sicherheitsrisiken und senkt IT-Kosten. Die Cloud-native NinjaOne Platform, der mehr als 30.000 Kunden vertrauen, bietet einen einheitlichen Einblick in ihre Dienste, vom Endpunkt-Management über das Patch-Management bis hin zum Backup.
NinjaOne Backup ist unser Spitzenkandidat in dieser Liste von Alternativen zu NetApp, weil es einen ganzheitlichen Ansatz für die Datensicherung bietet. Anstatt separate Tools zu benötigen, die zu blinden Flecken führen können, vereint NinjaOnes einheitliches Backup Endpunkt-, Server- und SaaS-Backup sowie E-Mail-Archivierung (durch NinjaOne SaaS Backup bzw. NinjaOne Email Archiver) in einer einzigen, integrierten Plattform. Durch die Zentralisierung von Backup, Aufbewahrung und Workflow-Wiederherstellung innerhalb der NinjaOne Endpunkt-Management-Plattformen erhalten IT-Teams volle Transparenz und richtliniengesteuerte Kontrolle über den gesamten Lifecycle ihrer Daten.
Fünf Gründe für die Wahl von NinjaOne Backup gegenüber NetApp
1. Einheitliches Endpunkt- und Backup-Management
NinjaOne Backup ist nahtlos in die NinjaOne Endpoint Management Plattform integriert und bietet eine zentrale Konsole für Patch-Management, Remote Monitoring und Management sowie Datensicherung. NinjaOne bietet auch ein separates SaaS-Backup-Tool, das die Backup-Funktionen für M365- und Google Workspace-Daten erweitert. Diese kohärente Architektur macht den Einsatz mehrerer Tools überflüssig und optimiert die Arbeitsabläufe der IT-Teams.
NetApp BlueXP hingegen zielt in erster Linie auf Speicher-Systeme in ONTAP (NetApps internes Betriebssystem) ab und erfordert separate Schnittstellen und Tools, wie etwa SnapCenter und StorageGRID.
2. Einfachere Einrichtung
Als Cloud-native SaaS-Lösung kann NinjaOne schnell eingesetzt und mit minimaler Konfiguration fast sofort verwendet werden. NinjaOne Backup unterstützt Cloud-, lokale sowie hybride Backups und ermöglicht es IT-Unternehmen, das für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Backup einzurichten, auch wenn sie skalieren. Im Gegensatz dazu ist BlueXP-Backup stark an die ONTAP-Infrastruktur gebunden und erfordert häufig zusätzliche Einrichtungs- und Speicherkenntnisse für eine komplette Bereitstellung.
3. Proaktive Benachrichtigung
NinjaOne Backup bietet Echtzeitüberwachung und proaktive Warnmeldungen direkt über das Haupt-Dashboard sowie über integrierte Kanäle wie E-Mail, SMS oder Slack. Dies gewährleistet eine rechtzeitige Benachrichtigung bei Backup-Fehlern, Ransomware-Erkennung oder Richtlinienverstößen. Zwar bietet BlueXP zentrale Dashboards und Warnmeldungen bei Snapshot- oder Job-Fehlern, doch liegt der Fokus hauptsächlich auf ONTAP-zentrierten Ereignissen. Ein umfassender Überblick über den Status von Endpunkten oder Integrationen mit Drittanbietersystemen fehlt.
4. All-in-One-Plattform für Geräte und SaaS
NinjaOne bietet eine einheitliche Backup-Suite mit NinjaOne Backup, NinjaOne SaaS Backup und NinjaOne Email Archiver, die verschiedene Umgebungen wie Windows- und macOS-Endpunkte, Server, Microsoft 365-Daten und Remote-Laptops unterstützt. Im Gegensatz dazu sind bei NetApp separate Backup-Lösungen erforderlich, um die gesamte IT-Architektur abzudecken.
5. Blocksichere Backups
Ein wesentliches Merkmal der NinjaOne-Lösung ist, dass sie blocksicher ist. Die Software kann ein Backup wieder aufnehmen oder einen Prozess genau dort wiederherstellen, wo er unterbrochen wurde. Dadurch werden nicht nur die Ausfallzeiten minimiert und die Notwendigkeit des Neustartens des Prozesses beseitigt, sondern die Backups werden auch zuverlässiger und effizienter. Im Gegensatz dazu konzentriert sich NetApp BlueXP Backup und Recovery auf die Erhaltung aller ONTAP-Speicher-Effizienzsteigerungen und nicht auf breitere Endpunkt- oder plattformübergreifende Szenarien.
Die Stärken von NinjaOne
- Stark auf den Kundenerfolg fokussiert: Neben dem kostenlosen und unbegrenzten Onboarding, Training und Support bietet NinjaOne eine marktführende CSAT-Bewertung von 98,4. Darüber hinaus hat NinjaOne eine durchschnittliche Reaktionszeit des Supports von 30 Minuten, im Vergleich zu über 12 Stunden bei der Konkurrenz.
- Nachgewiesene Ergebnisse: Die Zahlen sprechen für sich: Sieben von 10 Kunden ersetzten mehr als vier Tools durch NinjaOne (91 % ersetzten mehr als 2 Tools) und 95 % der NinjaOne-Kunden konnten ihre IT-Effizienz durch Automatisierung steigern.
- Vertrauenswürdig und sicher: NinjaOne ist SOC 2 Typ II- und ISO27001-konform, erhielt eine FedRAMP Ready-Zertifizierung und basiert auf einer bewährten Architektur für hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Redundanz.
- Cloud-natives Management: NinjaOne ist schnell zu implementieren, einzurichten und einzusetzen. Es ist ein modernes, intuitives und benutzerfreundliches Produkt, das für die nächste Generation der IT entwickelt wurde.
- Hohe Innovationsgeschwindigkeit und Dynamik: NinjaOne ist eine Plattform, auf der Leistung auf Einfachheit trifft und die mit Ihnen und Ihrem Unternehmen wachsen kann. Das Unternehmen verfügt über eine langfristige Produktstrategie, die von ehemaligen MSP-Führungskräften geleitet wird. Darüber hinaus werden allen geplanten Updates und Funktionen in der Produkt-Roadmap transparent dargestellt.
Sehen Sie sich diesen Vergleich zwischen NetApp und NinjaOne an.
Kundenbericht
Chris Porosky, CEO von Red Road Networks, war mit den steigenden Backup-Kosten seiner vorherigen Lösung überfordert. Dies wurde zu einer Hürde, die mit der Skalierung seines Unternehmens nur noch kritischer geworden ist. Mithilfe von NinjaOne war er in der Lage, die Rentabilität um 20-30 % zu steigern und gleichzeitig die Kosten mit einer vollständig integrierten und zentralisierten Backup-Lösung unter Kontrolle zu halten.
„NinjaOne Backup lässt sich nahtlos in NinjaOne integrieren, sodass es wirklich einfach einzurichten und einzusetzen ist. Wir können den Status all unserer Endpunkt-Backups im Auge behalten und erhalten Warnmeldungen direkt im RMM-Dashboard, sodass wir Backup-Probleme schnell beheben können“, erklärt Porosky. „Darüber hinaus geben uns NinjaOnes Backup-Richtlinien die Kontrolle darüber, wofür wir Backups führen, was wir ausschließen, wie viel Bandbreite wir nutzen und wie lange wir Daten aufbewahren, was uns hilft, unsere Datensicherungsanforderungen mit den Speicherkosten in Einklang zu bringen.“
Lesen Sie mehr NinjaOne-Kundenberichte oder lesen Sie NinjaOne-Bewertungen.
Informationen zur Preisgestaltung
Die IT-Management-Software von NinjaOne hat keine Vertragsbindung und keine versteckten Kosten. Sichern Sie sich Ihr kostenloses Angebot, testen Sie 14 Tage gratis oder sehen Sie sich eine Demo an.
Bewertungen
- 2.085 Bewertungen (zum Zeitpunkt der Erstellung)
- 4,7 / 5 Sterne
NinjaOne-Bewertungen auf Capterra
- 248 Bewertungen (zum Zeitpunkt der Erstellung)
- 4,8 / 5 Sterne
Schneller und intelligenter wiederherstellen mit NinjaOne Backup.
→ Melden Sie sich für eine 14-tägige kostenlose Testversion an.
2. Druva Data Security Cloud
Druva Data Security Cloud ist eine 100%ige SaaS, Cloud-native Plattform, das einheitliche Backups, Wiederherstellung und Datensicherung in Cloud-, On-Premises-, Endpunkt- und SaaS-Umgebungen zur Verfügung stellt. Wir haben uns in dieser Liste der Alternativen zu NetApp für Druva entschieden, weil die integrierten Richtlinien für Cyber-Resilienz unveränderliche Backups mit KI-gesteuerter Anomalieerkennung für eine schnelle Ransomware-Wiederherstellung und Compliance-Durchsetzung bieten.
Funktionen
- Ransomware-Wiederherstellung: Druva identifiziert schnell ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten und verhindert die Ausbreitung von Ransomware innerhalb von Minuten nach deren Entdeckung.
- Sicherheitslage und Beobachtbarkeit: Die Plattform erhält Einblicke in Benutzer- und Datenanomalien innerhalb einer Stunde während des Backup-Prozesses. Druva teilt dann Daten und Warnmeldungen mit SIEM-Tools mit vordefinierten Integrationen oder APIs.
- Echtzeit-Überwachung: Druva bietet eine permanente Backup-Überwachung, bei der KI-gestützte Telemetrie anomale Aktivitäten in der Backup-Umgebung erkennt.
Mängel:
- Benutzerfreundlichkeit: Nach Ansicht von G2-Benutzer:innen könnte Druva Data Security Cloud seine Plattform intuitiver gestalten.
- Leistung: Druva funktioniert möglicherweise nicht so effizient in Unternehmen, die in ihrer Umgebungen über eine begrenzte Bandbreite verfügen.
- Speicher: Einige G2-Benutzer:innen haben festgestellt, dass die anfängliche Speicherkapazität von Druva für größere Unternehmen oder skalierende Unternehmen möglicherweise nicht ausreicht.
3. Acronis Cyber Protect Cloud
Acronis Cyber Protect Cloud ist eine einheitliche, Cloud-native Plattform, die Backup, Notfallwiederherstellung, Cybersicherheit, Endpunkt-Management und Dateisynchronisierung und -freigabe in einer Lösung vereint. Es wurde in erster Linie für MSPs entwickelt und vereint KI-gesteuerten Viren- und Ransomware-Schutz mit automatisiertem Patching und Backup in einem einzigen Agenten und einer einzigen Konsole. Acronis ist eine starke Alternative zu NetApp und minimiert Sicherheitsrisiken durch integrierten Cyberschutz, der 100 % Ihrer Workloads abdeckt.
Funktionen
- Cyber-Schutz: Acronis nutzt seine fortschrittliche KI- und verhaltensbasierte Erkennungs-Engine, um Malware, Ransomware und Zero-Day-Angriffe auf Client-Workloads sofort zu erkennen und zu stoppen.
- Zentralisierte Verwaltung: Acronis integriert Datenschutz, Cybersicherheit und Endpunkt-Management in einer einzigen Lösung mit zentralisierter Verwaltung.
- Backup-Angebote: Acronis bietet vollständige Image-Backups und Backups auf Dateiebene sowie Wiederherstellung für mehr als 25 Plattformen.
Mängel:
- Geschwindigkeit: Acronis kann bei der Navigation durch große Datenmengen oder bei umfangreichen Backup- oder Wiederherstellungsvorgängen langsamer werden.
- Kundensupport: Einige G2-Benutzer:innen haben den Wunsch nach einem schnelleren Kundensupport geäußert.
- Einrichtung: Der Einrichtungsprozess kann komplex sein, insbesondere für kleinere Unternehmen.
Lesen Sie diesen Artikel über Acronis-Alternativen oder vergleichen Sie NinjaOne mit Acronis.
NinjaOne ist die beste Alternative zu NetApp
NinjaOnes Cloud-native, agentenbasierte Plattform bietet eine nahtlose Abdeckung von Endpunkten, Servern und SaaS-Anwendungen auf einer zentralisierten Benutzeroberfläche. Mit seiner schnellen Bereitstellung, der benutzerfreundlichen Oberfläche und der proaktiven Benachrichtigung, die in moderne Kommunikationstools integriert ist, vereinfacht NinjaOne die Verwaltung und erhöht die Ausfallsicherheit für dezentralisierte IT-Ökosysteme.