KB5063159: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback
Zuletzt aktualisiert Juli 11, 2025
Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine
Übersicht
KB5063159 ist ein von Microsoft am 16. Juni 2025 von Microsoft veröffentlichtes Update für Windows 10 Version 22H2. Dieses Update wurde speziell veröffentlicht, um ein kritisches Problem zu lösen, das sich auf die Oberflächen -Hub -V1 -Geräte auswirkt, die nach der Installation des vorherigen Updates KB5060533 (veröffentlicht am 10. Juni 2025) auftraten. Der Hauptzweck dieses Updates besteht darin, zu verhindern, dass Oberflächen -Hub -V1 -Geräte auf ein Problem mit dem Startversagen auftreten, das sich als "sicheren Startverletzung" -Fehler manifestierte, der diese Geräte unbrauchbar machte. Microsoft identifizierte, dass das Patch -Upday am 10. Juni am 10. Juni (kb5060533) Oberflächen -Hub -V1 -Devices für den richtigen Schuss zu einem Schachstarken verursachte. Infolgedessen hielt Microsoft am 11. Juni 2025 das KB5060533 -Update für Surface Hub V1 an und veröffentlichte anschließend KB5063159 als Ersatz. Dieses außergewöhnliche Update enthält alle Korrekturen und Qualitätsverbesserungen, die Teil des ursprünglichen KB5060533-Updates waren, sich jedoch mit dem kritischen Startfehler, der für Surface Hub V1-Geräte spezifisch ist, befasst.
Zweck
KB5063159 dient als kritischer Ersatz für das Patch -Upday -Update im Juni 2025 (KB5060533) speziell für Oberflächen -Hub -V1 -Geräte. Der Hauptzweck dieses Updates besteht darin, das Problem mit dem Startausfall zu verhindern, bei dem die Geräte zwischen Oberflächen -Hub -V1 nach der Installation von KB5060533 einen Fehler "sicherer Startverletzung" angezeigt haben. Während Microsoft am 11. Juni 2025 die Verteilung von KB5060533 auf Oberflächen-Hub-V1-Geräte innehatte, stellt dieses außergewöhnliche Update sicher, dass diese Geräte die erforderlichen Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen erhalten können, ohne das Problem mit dem Startfall zu erleben. Das Problem mit dem Startfall. Darüber hinaus enthält KB5063159 das neueste Servicing Stack Update (KB5063158 - Version 19045.5967), das die Zuverlässigkeit des Update -Prozesses selbst verbessert. Dieser kombinierte Ansatz hilft dabei, potenzielle Probleme während der Installation zu mildern und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle kritischen Sicherheitspatches angewendet werden. Für Benutzer anderer Windows 10 -Geräte, die KB5060533 bereits erfolgreich installiert haben, wird KB5063159 nicht angeboten, da es hauptsächlich auf das Problem der Oberflächen -Hub V1 abzielt.
Allgemeine Stimmung
Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5063159 scheint vorsichtig positiv zu sein, da es sich um ein kritisches Problem handelt, das sich auf die Oberflächen -Hub -V1 -Geräte auswirkte. Benutzer von Surface Hub V1, die das Problem mit dem Startausfall nach der Installation von KB5060533 erlebt haben, werden diese Korrektur wahrscheinlich begrüßen, da ihre Geräte wieder ordnungsgemäß funktionieren, während sie dennoch die erforderlichen Sicherheitsaktualisierungen erhalten. Laut Windows Lasting war der Update -Zyklus im Juni 2025 nicht nur für Windows 10, sondern auch für Windows 11 problematisch, wo Microsoft KB5060842 durch KB5063060 ersetzen musste, da PCs beim Spielen von Spielen wie Fortnite neu gestartet wurden. Darüber hinaus hatten einige Windows -Serverkunden nach den Sicherheitspatches Juni 2025 Probleme mit der DHCP -Serverfunktionalität. Diese wiederkehrenden Probleme in verschiedenen Windows -Versionen können zu einigen Zögern unter den IT -Profis dazu beitragen, sofort Aktualisierungen zu installieren, selbst diejenigen, die frühere Probleme beheben sollen. Die Nähe dieser Probleme zum Ende des Supportdatums von Windows 10 (14. Oktober 2025) könnte auch Fragen zur Qualität der endgültigen Aktualisierungen für das Betriebssystem aufwerfen.
Bekannte Probleme
! Pixeldichte bei 96 dpi, die die Klarheit und Ausrichtung von CJK -Zeichen verringern kann. Die Erhöhung der Anzeigeskalierung verbessert die Klarheit durch die Verbesserung des Textrenders. Microsoft hat seine Ergebnisse zum verschwommenen Textproblem bei 96 DPI sowie potenzielle Lösungen mit Google geteilt.
Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-11 01:38 PM