/
/

MSP-Marketing-Leitfaden: Überblick, Strategien, & Tipps

von Team Ninja   |  
übersetzt von Sila Willsch
MSP-Marketing-Blog-Banner

Laut Statista wird der weltweite Marktwert von Managed Services im Jahr 2028 voraussichtlich 500 Milliarden US-Dollar übersteigen. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Branche müssen Managed Service Provider (MSP) eine wirksame Marketingstrategie entwickeln, um das Bewusstsein für ihr Unternehmen zu schärfen und potenzielle Kunden zu gewinnen und zu konvertieren. Am wichtigsten ist, dass sich MSPs von ihren Mitbewerbern abheben und gleichzeitig ihre Markenpräsenz und ihren Ruf verbessern, damit sie von den richtigen Leuten gesehen werden.

In diesem MSP-Marketing-Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um sich von der Masse abzuheben, ohne Millionen von Dollar auszugeben. Sie werden lernen, einen hochgradig fokussierten und beeindruckenden Marketingplan zu erstellen, der auf Ihr Branding abgestimmt ist und ein konsistentes Messaging über alle Ihre Online-Plattformen hinweg gewährleistet.

Auf diese Weise wird Ihre Zielgruppe, wenn sie sich für einen MSP entscheidet, immer Sie wählen.

In diesem Artikel werden folgende Themen angesprochen:

  • Was ist ein MSP-Marketingplan?
  • Wie unterscheidet sich das MSP-Marketing von anderen Marketingmaßnahmen in anderen Branchen?
  • Warum ist MSP-Marketing wichtig?
  • Was versteht man unter Lead-Generierung, Werbung und digitales Marketing?
  • Was ist der Unterschied zwischen MSP-Vertrieb und MSP-Marketing?
  • Wichtige MSP-Marketingphrasen, die Sie kennen müssen
  • Welche Tipps und Strategien für MSP-Wachstum kann man sich abgucken?
  • Wie funktioniert das Outsourcing von MSP-Marketing und Lead-Generierung?

Was ist ein MSP-Marketingplan?

Ein MSP-Marketingplan ist eine Reihe von Strategien zur Generierung und Umwandlung von Leads für Ihre MSP-Marke. Vom Aufbau des Markenbewusstseins bis hin zur Präsentation der eigenen Dienstleistungen ist das ultimative Ziel eines MSP-Marketingplans, bestehende Kunden zu binden und neue zu gewinnen.

Die Bedeutung eines MSP-Marketingplans kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Jeden Tag suchen Ihre Kunden nach „besseren Angeboten“, vor allem wenn sie mit Ihrem derzeitigen Service unzufrieden sind. Ein umfassender MSP-Marketingplan antizipiert diese möglichen Herausforderungen und setzt verschiedene Strategien ein, um das Risiko, Kunden zu verlieren, zu verringern.

Ihr MSP-Marketingplan muss insbesondere die drei Haupthindernisse für den Erfolg angehen: Preis, mangelndes Vertrauen und Skalierbarkeit.

Es ist wichtig zu betonen, dass ein MSP-Marketingplan Hand in Hand mit MSP-Leistungen geht. Während sich Ihr Marketing auf Markenbekanntheit und Aufklärung konzentriert, ist es auch entscheidend, dass Sie diese Versprechen einhalten können.

Wie unterscheidet sich das MSP-Marketing von anderen Marketingmaßnahmen in anderen Branchen?

Das MSP-Marketing konzentriert sich darauf, zu zeigen, wie Ihr Service Ihren Kunden einen Mehrwert bietet. Während alle Marketingstrategien versuchen, dies bis zu einem gewissen Grad zu erreichen, stützt sich das MSP-Marketing stark auf empirische Daten und Kundengeschichten, um einen besseren ROI zu erzielen. Nicht vergessen: Ihre Zielgruppe möchte wissen, dass Sie ihr helfen können, ihren Kunden bessere Dienstleistungen zu bieten und dabei auch noch kosteneffizient zu sein. Ihre Aufgabe – und folglich auch die Ihres Marketingteams – ist es, zu beweisen, dass Ihr MSP im Vergleich zu anderen die beste Wahl ist.

Was MSP-Marketing nicht ist

  • Verkäufe. Es gibt zwar Überschneidungen zwischen MSP-Marketing und MSP-Vertrieb, aber es gibt auch Unterschiede. Wir besprechen dies später in diesem Leitfaden.
  • Werbung. MSP-Marketing ist nicht auf Werbung beschränkt, sondern umfasst alle Strategien, die Sie zur Förderung Ihrer Marke einsetzen.
  • Ein Nötigungsverfahren. Zwingen Sie Ihre Gesprächspartner niemals zu etwas, was sie nicht tun wollen. Ihre Marke sollte sorgfältig vermarktet werden, um Kunden zu ermutigen, eine Beziehung zu Ihnen aufzubauen.
  • Statisch. Das MSP-Marketing entwickelt sich mit der sich verändernden IT-Landschaft. Daher ist es wichtig, einen Marketingplan zu erstellen, der die neuesten IT-Trends berücksichtigt.

Informieren Sie sich über die wichtigsten IT-Trends für 2024.

Laden Sie den Leitfaden noch heute herunter.

Warum ist MSP-Marketing wichtig?

Marketing ist ein wesentlicher Grundpfeiler in jedem Unternehmens auf der Welt. Ohne Marketing gibt es kein Geschäft, weil Ihre Kunden nicht wissen, dass Sie existieren.

Wenn in der realen Welt ein Baum im Wald fällt und niemand es hört, zieht er keine Eichhörnchen an. Ebenso kann Ihr MSP die höchste Servicequalität bieten, aber das bedeutet gar nichts, wenn Sie keine Kunden haben.

MSP-Marketing hilft Ihnen, Ihr MSP-Geschäft auszubauen, was wiederum dazu beiträgt, dass Sie wissen, wie Sie Ihren MSP bepreisen können.

NinjaOne hat sich mit IT-Experten zusammengetan, um praktische, praxisnahe Tipps für Marketing und Vertrieb von MSP zu geben.

Melden Sie sich an, um die Videoaufzeichnung zu sehen.

Es ist wichtig zu erkennen, dass Marketing ein vielfältiges und komplexes Konzept ist. Kein einziges Tool oder Konzept kann alle wesentlichen Aspekte des MSP-Wachstums abdecken. Eine gute Marketingstrategie beginnt mit einer ganzheitlichen Betrachtung der verschiedenen Elemente – und diese Betrachtung beginnt mit einem Verständnis für ihre Zwecke.

Schauen wir uns einige wichtige Aspekte der Vermarktung eines MSP-Unternehmens genauer an:

Welche Rolle spielt die Lead-Generierung im MSP-Marketing?

„Lead-Generierung“ und „Marketing“ sind keine austauschbaren Begriffe, auch wenn Sie das vielleicht schon einmal gehört haben. Die Leadgenerierung ist nur ein Teil des Gesamtkonzepts und konzentriert sich ganz darauf, potenzielle Kunden auf eine Reise zu schicken, an deren Ende sie einen Termin vereinbaren.

Das klingt zwar nach Marketing im Ganzen, ist aber eher ein mechanischer Blick auf die Gewinnung neuer Interessenten durch verschiedene Marketingschritte. Die Lead-Generierung umfasst oft Themen wie „Funnels“ oder „Content Marketing“, die selbst nur kleine Inseln in den großen Wassern der Marketinglandschaft darstellen.

Die Rolle der Werbung im Marketing?

Die Idee der „Werbung“ kommt der allgemeinen Definition des Marketings näher – und ist das, woran viele Menschen denken, wenn sie den Begriff „Marketing“ hören. Werbung, um es so einfach wie möglich zu erklären, ist das Werben um Aufmerksamkeit. Inbound-Marketing, Outbound-Marketing, Ideen, die bei Live-Veranstaltungen geteilt werden, Werbebriefe, Videos, Blogbeiträge – alles, was mit dem Verbraucher kommuniziert, fällt unter Werbung.

In diesem Sinne umfasst die Werbung auch umfassendere (und äußerst wichtige) Konzepte wie Messaging, Differenzierung, Markenwahrnehmung und die Assoziation der Wertigkeit von Produkten. Wir werden diese Konzepte in Kürze näher beleuchten.

MSP-Marketing muss nicht teuer sein.

Lesen Sie diesen Artikel über die Erstellung Ihrer eigenen Broschüren auf Canva.

Was ist digitales Marketing für MSPs?

Wir halten es für wichtig, digitales Marketing klar zu definieren, damit es zu keinerlei Mißverständnissen darüber kommt, wie es sich in das Marketing-Puzzle einfügt. Im Allgemeinen bezieht sich digitales Marketing nur auf die Aspekte einer Marketingstrategie, die online durchgeführt werden, das heißt auf das Werbemarketing, das über soziale Medien, E-Mail und Ihre Website erfolgt.

Auch hier handelt es sich um einen Oberbegriff, der Dinge wie E-Mail-Lead-Generierung, Lead-Gen-Trichter und SEO umfasst. Die wichtige Unterscheidung besteht darin, dass es marketingbezogene Aktivitäten enthält , die digital stattfinden, aber es ist kein digitaler Ersatz für alle Marketingaktivitäten. Das liegt vor allem daran, dass die wichtigste Kennzahl des digitalen Marketings (oder zumindest die Kennzahl, die in Verkaufsgesprächen verwendet wird) in der Regel die Reichweite und nicht die Wirksamkeit ist. Das Ziel ist, dass Sie laut sind, aber ob man Sie auch versteht, steht auf einem anderen Blatt. Erfolgreiches Marketing erfordert darüber hinaus eine Reihe von weiteren Fähigkeiten und Spezialisierungen in der Marketing-Palette.

Mit anderen Worten, digitales Marketing deckt nicht von Haus aus alle wichtigen Aspekte ab, wie z. B. die Markenentwicklung, die Positionierung und die Erstellung wirksamer Marketingmaterialien und -botschaften.

Was ist der Unterschied zwischen MSP-Vertrieb und MSP-Marketing?

Entgegen der landläufigen Meinung gibt es zwischen Vertrieb und Marketing ebenso viele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede. Selbst auf der obersten Ebene haben Vertrieb und Marketing das gleiche Ziel: Unternehmenswachstum. Und es besteht nicht unbedingt ein Unterschied in der Art und Weise, wie diese beiden Abteilungen arbeiten, der sie voneinander trennt, sondern der Unterschied liegt darin, an welchem Zeitpunkt innerhalb der Buyer’s Journey (also dem kundenbezogenen Verkaufszyklus) sie ansetzen.

Normalerweise bindet das Marketing den Kunden zu Beginn seiner Reise ein, während der Vertrieb gegen Ende einspringt, um Gespräche über die Bedürfnisse zu führen, speziell zugeschnittene Verkaufsargumente zu präsentieren und Vereinbarungen abzuschließen.

Dennoch gibt es bei großen Unternehmen einen Trend, ihre Vertriebs- und Marketingabteilungen stärker als je zuvor zu verschmelzen. Die Erkenntnis, dass Überschneidungen in der Zielsetzung wichtiger sind als Unterschiede in den Rollen, hat den Trend beflügelt, und die Vorteile von Vertriebs- und Marketingabteilungen, die sehr eng zusammenarbeiten, treten immer deutlicher zutage.

Zumindest hat die Erfahrung gezeigt, dass Ihre Vertriebs- und Marketingteams nicht in völlig unabhängig voneinander agieren sollten. Marketing sollte nicht als ausgegliederte Aufgabe betrachtet werden, die nur dazu dient, dem Vertriebsteam Leads zuzuführen. Vertrieb und Marketing sollten aufeinander abgestimmt sein, insbesondere in Bezug auf die Botschaften, die sie den Verbrauchern mitteilen. Diese Abteilungen sollten sich gegenseitig informieren, zusammenarbeiten und ihre Aktivitäten in einem einheitlichen CRM-System verfolgen, um möglichst brauchbare Daten zu erhalten.

Wichtige MSP-Marketingphrasen, die Sie kennen müssen

  • Aufruf zum Handeln (CTA). Dies leitet Ihre Besucher zu der folgenden Aktion weiter. Sie möchten zum Beispiel, dass sie einen bestimmten Leitfaden herunterladen oder sich für eine kostenlose Testversion anmelden. Nehmen Sie Ihre CTAs ernst! Angemessene und personalisierte CTAs funktionieren 202 % besser als generische „Hier klicken“-Anzeigen. (Hubspot, 2023)
  • Business-to-Business (B2B). Als MSP werden Sie wahrscheinlich eine B2B-Marketingstrategie anwenden, da Ihr Unternehmen in der Regel Dienstleistungen für andere Unternehmen erbringt. Dennoch geben 15 % der B2B-Vermarkter an, dass die Abstimmung von Vertrieb und Marketing ihr größtes Problem ist (Hubspot, State of Marketing Report 2024 – ein Umstand, den Sie bei der Erstellung Ihres MSP-Marketingplans berücksichtigen sollten!
  • Inhaltliches Marketing. Dies bezieht sich auf Ihre Blogs, Videos oder andere soziale Inhalte, die Ihr SEO verbessern, Ihre Kunden informieren und Ihre Position als Experte in Ihrer Branche stärken. Bemerkenswert ist, dass 58 % der B2B-Vermarkter ihre Umsätze und Erträge im Jahr 2023 aufgrund von Content Marketing steigern konnten(Content Marketing Institute, 2024).
  • Immergrün. Dies sind Marketing-Assets, die unabhängig von Zeit und Situation relevant bleiben. Es ist zwar wichtig, dass Sie Inhalte produzieren, die den Status quo widerspiegeln, aber Sie sollten auch Inhalte erstellen, die über die Zeit hinweg relevant bleiben.
  • Blei. Dies ist eine Person oder Gruppe, die Interesse an Ihrem Unternehmen bekundet hat. Im Idealfall gelangen die durch Ihren MSP-Marketingplan gewonnenen Leads in den Verkaufsprozess und werden zu neuen Kunden. Denken Sie daran, dass Leads je nach ihrem Interesse und ihrer Fähigkeit, Ihre Dienste in Anspruch zu nehmen, als „qualifiziert“ oder nicht qualifiziert eingestuft werden können.
  • Lead Nurturing. Hier baut Ihr Marketing- und Vertriebsteam eine Beziehung zu Ihren Leads auf.
  • Organischer Verkehr. Darunter versteht man jeglichen Verkehr, der auf natürliche Weise auf Ihrer Website generiert wird, in der Regel durch SEO. Indem Sie Ihr Suchmaschinen-Ranking verbessern, erhöhen Sie Ihre Chancen auf organischen Traffic – ein wichtiger Aspekt, da weniger als 1 % der Nutzer auf den zweiten Teil der Suchergebnisse gehen(Forbes, 2024).
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO). Diese Strategien steigern Ihre Online-Präsenz, so dass Sie in verschiedenen Suchmaschinen besser platziert sind. Zwar weiß niemand genau, wie die Algorithmen der Suchmaschinen entscheiden, welches Unternehmen zuerst angezeigt wird, aber es ist allgemein anerkannt, dass Unternehmen, die als Experten gelten, höher eingestuft werden. Bedenken Sie, dass die Abschlussquote bei SEO-Leads bei 14,6 % liegt(Ahrefs, 2024).

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihr Angebot weiter zu optimieren und mehr Leads zu generieren?

Lesen Sie diesen Artikel jetzt.

8 gängige MSP-Marketingmethoden

Wenn Sie sich mit der Werbung für Ihr MSP-Unternehmen befassen, werden Sie feststellen, dass einige Begriffe, Techniken und Methoden häufig aufkommen. Einige der am häufigsten verwendeten sind:

  1. Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Es ist schwer, einen MSP zu finden, der nicht zumindest ein flüchtiges Interesse an seinen Suchergebnissen zeigt. Unter SEO versteht man die Optimierung einer Internetseite und ihrer On-Page-Inhalte, um in den Suchergebnisseiten (SERPs) möglichst weit oben zu erscheinen. Die Idee dahinter ist, dass die ersten MSP’s, die auftauchen, wenn ein potenzieller Kunde nach IT-Dienstleistern googelt, am ehesten einen Auftrag erhalten. Keine schlechte Annahme, denn Untersuchungen zeigen, dass die erste Seite von Google zwischen 71% und 92% des Suchverkehrs auf sich vereint.
  2. E-Mail-Marketing – Es gibt Dutzende von Tools, die für das E-Mail-Marketing verwendet werden können – Infusionsoft, Hubspot und MailChimp, um nur einige zu nennen – und noch mehr Möglichkeiten, diese E-Mails tatsächlich für das Wachstum zu nutzen. Automatisierte E-Mail-Kampagnen werden häufig eingesetzt, um im Zeitverlauf Kontakte zu Konsumenten pflegen, in der Hoffnung, dass sie schließlich zu einem heißen Lead für das Vertriebsteam konvertieren. Aggressivere E-Mail-Kampagnen versuchen, Gespräche zu vereinbaren, indem sie warme Leads genau zum richtigen Zeitpunkt ansprechen. Einige MSP’s setzen E-Mails auch zur Vermarktung regelmäßiger Newsletter, Pressemitteilungen und anderer zeitsensibler Ankündigungen ein.
  3. Marketing über soziale Medien – Soziale Medien gelten unter MSPs immer noch als „Hit-or-miss“-Kanal. Einige schwören darauf, während andere sagen, dass sie viel Zeit und Geld investiert haben, ohne je einen einzigen Lead zu sehen. Wenn überhaupt, dann beweist dies die Regel, dass Marketing keine Einheitsgröße ist und dass die Ergebnisse je nach Standort, Ausführung, Zielgruppe und Kreativität variieren.
  4. Postwurfsendungen – Im Zuge des digitalen Marketings gelten sie inzwischen als veraltet, doch viele MSPs haben mit altmodischen Werbebriefen oder Postkarten, die per Schneckenpost verschickt werden, tatsächlich Erfolg. Wenn sie kreativ eingesetzt wird, kann Direktwerbung eine gute Möglichkeit darstellen, sich von anderen IT-Anbietern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sehen Sie sich kreative Ideen für Direktmailing-Kampagnen an, um zu erfahren, wie Sie die Voraussetzungen für eine effektive Direktmailing-Kampagne schaffen können, und um bewährte Ideen zu entdecken, mit denen sich Ihr MSP von anderen abhebt.
  5. Kostenlose Testversionen – Kostenlose Testversionen sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Kunden dazu zu bringen, Ihr Produkt zu nutzen und persönlich zu erleben. Wenn ihnen gefällt, was sie während der Probezeit erfahren haben, werden sie wahrscheinlich einen Vertrag mit Ihnen unterzeichnen.
  6. Webinare, Workshops und Demos – Diese können dazu beitragen, sich als Branchenexperte zu positionieren und potenzielle Kunden anzuziehen. Wenn möglich, versuchen Sie, diese auch kostenlos anzubieten, um die Beteiligung zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein Startup sind und Ihre Markenbekanntheit und Ihren Ruf verbessern müssen.
  7. Nischenmarketing – Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Marketingbemühungen auf bestimmte Nischen zuzuschneiden, insbesondere wenn Sie eine einzigartige Dienstleistung anbieten.
  8. Mund-zu-Mund-Propaganda und Empfehlungen – Bitten Sie zufriedene Kunden um Feedback und veröffentlichen Sie diese Bewertungen online. Sie können auch Ihre Kunden um Empfehlungen bitten. Diese helfen auch, Ihr SEO-Ranking zu verbessern.

MSP-Marketing-Tipps & Strategien

Beim Marketing kommt es nicht darauf an, was alle anderen tun, sondern was Sie tun sollten. Schließlich sind die Beschwerden über Spam und übermäßige Werbung in der Regel darauf zurückzuführen, dass zu viele Unternehmen auf denselben Märkten genau dieselben Strategien verfolgen. Marketing ist ein dynamisches Feld, und es neigt dazu, diejenigen zu belohnen, die über den Tellerrand hinausschauen – oder zumindest ein paar Schritte vorausdenken.

Hier sind einige Tipps von NinjaOne, die Ihnen bei der Vermarktung Ihrer MSP-Dienstleistungen helfen werden:

Denken Sie wettbewerbsorientiert: Verbraucher und Öffentlichkeit mit Informationen auf Sie aufmerksam zu machen, funktioniert nur bis zu einem gewissen Punkt. Irgendwann muss sich jeder Endbenutzer entscheiden, mit welchem MSP er einen Vertrag abschließt – und das wettbewerbsfähigste IT-Unternehmen wird gewinnen. Es ist wichtig, Marketing nicht als ein Mittel zu betrachten, um „seinen Namen bekannt zu machen“, sondern als ein Mittel, um seinen Nutzen zu vermitteln. Heben Sie bei jeder Gelegenheit hervor, warum die Verbraucher sich für Sie und nicht für Ihre Konkurrenten entscheiden sollten.

Eine Marke etablieren: Das bedeutet nicht, dass Sie einen Grafikdesigner engagieren müssen. Bei der Markenstrategie geht es um weit mehr als um Logos und Slogans. Markenstrategie legt den Grundstein für die Vermittlung Ihres Wertes an Ihr Publikum – es ist der Teil des Marketings, den digitale Vermarkter oft auslassen. Während sich die meisten Strategiegespräche darauf konzentrieren, wie und wo Sie Ihre Botschaften übermitteln, konzentriert sich Markenstrategie für MSP’s darauf, wie diese Botschaft aussehen muss, um bei Ihrer Zielgruppe Anklang zu finden und neue Geschäfte zu befördern.

Seien Sie furchtlos: Seien wir ehrlich… das meiste MSP-Marketing neigt dazu, ziemlich fade und generisch zu sein. Wenn es Ihnen schwer fällt, MSP-Websites und E-Mails voneinander zu unterscheiden, stellen Sie sich vor, wie langweilig das alles auf die Menschen wirken muss, die Sie zu erreichen versuchen. Scheuen Sie sich nicht, Ihr MSP-Unternehmen mit einer gewissen Persönlichkeit und Einstellung zu präsentieren. Auffallen und wahrgenommen werden. Viel zu viele IT-Anbieter nutzen die naheliegende Idee der „Professionalität“ als Deckmantel für mangelnde Kreativität und verzichten darauf, sich hervorzuheben. Gehören Sie nicht dazu!

Konsistentes Marketing: Einer der größten Marketingfehler, den MSP’s machen, ist, Marketing wie eine Jo-Jo-Diät zu behandeln. Sie versuchen es ein paar Wochen, vielleicht Monate lang mit irgendeiner Art von Marketing und hören dann auf. Ein paar Monate später versuchen sie etwas anderes. Das funktioniert genauso gut, wie wenn man von einer Mode-Diät zur nächsten springt und dazwischen immer wieder Pausen einlegt, um Kuchen zu essen. Eine Marketingstrategie ist genau das: Ein langfristiger Plan, der iterative Schritte umfasst, um im Laufe der Zeit bessere Ergebnisse zu erzielen. Engagieren Sie sich, ziehen Sie es durch und investieren Sie Ressourcen und Arbeit… sonst werden Sie wahrscheinlich nie die Ergebnisse erzielen, die Sie sich erhoffen.

Sorgfältige Prüfung: Es gibt mehr Marketing-Tools, -Gurus, -Tricks, -Peer-Groups und -Workshops, die um Ihr Geld wetteifern als Sterne am Firmament. Seien Sie vorsichtig, wo Sie Ihre Zeit und Ihr Geld investieren, denn halbgare Strategien zahlen sich selten aus. Lernen Sie zunächst die Grundlagen des Marketings aus dem Lehrbuch, um Ihren „Schwachsinnsdetektor“ besser zu kalibrieren. Wenn Sie die grundlegenden Aspekte des Marketings aus traditioneller Sicht kennen, sind Sie viel besser in der Lage, Quacksalber zu erkennen, bevor Sie Ihr Portemonaie auf den Tisch legen.

Heben Sie sich in einem überfüllten Markt ab. Siehe MSP Marketing Guide: Überblick, Strategien, & Tipps und schärfen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil.

Sollte ich das Marketing für mein IT-Unternehmen auslagern?

Bevor Sie diese Frage stellen, sollten Sie sich Folgendes fragen: Sollten die meisten Unternehmer ihre IT auslagern?

Die Antworten auf beide Fragen sollten ähnlich ausfallen:

„Ja, vor allem, wenn sie ein bestimmtes Leistungsniveau und eine bestimmte Rendite anstreben.“

Sicher, kleine Start-ups können ihre IT wahrscheinlich selbst verwalten. Ein-Personen-Betriebe benötigen keinen MSP. Sie sind in der Lage, mit minimalen IT-Ressourcen genau so viel wie nötig zu erreichen und kümmern sich bei Bedarf selbst um die Fehlerbehebung.

Dasselbe gilt für das Marketing. Die durchschnittliche Person von der Straße kann herausfinden, wie man ein paar E-Mails verschickt und eine Website aus einer WordPress-Vorlage erstellt. Diese Dinge sind nicht schwer, und vielleicht kann sich ein Ein-Personen-MSP keine andere Option leisten. Aber der „Return on Investment“ wird diesem Ansatz voll und ganz entsprechen.

Es geht um die Schwelle, die jedes wachsende Unternehmen irgendwann überschreitet; den Punkt, an dem die „Selbst ist der Mann Methode“ einfach nicht mehr realistisch ist. Als MSP können Sie das andauernd beobachten. Unternehmen versuchen viel zu lange, ihre IT intern zu verwalten, wohl wissend, dass sie mit Kaugummi und Klebeband zusammengeschustert ist. Sie nehmen den Ärger, die Produktivitätseinbußen und die unnötigen Kosten in Kauf, weil es einfacher erscheint, als die ganze Angelegenheit an Experten zu übergeben.

Ironischerweise ist dies oft die gleiche Denkweise, die MSPs in Bezug auf Marketing haben.

Der Fehler in dieser Logik ist so einfach wie der Vergleich Ihres Geschäftsmodells mit dem einer Marketingagentur. MSP’s existieren, weil die meisten kleinen und mittelgroßen Unternehmen keine Techniker:innen, Ingenieure und Cybersicherheitsexperten in ihren eigenen Reihen beschäftigen. Marketingagenturen gibt es, weil MSP‘s (und andere Unternehmen) keine Markenstrategen, ausgebildeten Werbetexter:innen, kreativen Werbefachleute und Analysten in ihren Reihen haben. Es geht nicht um die Arbeit oder die Werkzeuge – es geht um die Fähigkeiten und das Know-how.

Wenn sich also die Frage nach einer Auslagerung des Marketings stellt, dann sollte die unternehmerische Maxime lauten: „Tue das, was du am besten kannst, und lass den Rest von Experten erledigen.“

Wie MSP-Marketing Ihr Unternehmen definiert

Marketing führt zu erfolgreichen Unternehmen. Nicht wegen dem, was es tut, sondern wegen dem, was es in Wirklichkeit ist. Marketing ist die Grundlage eines jeden Unternehmens, denn es ist das Band, das ein Produkt oder eine Dienstleistung mit einem Verbraucher verbindet, der bereit ist, Geld in die Hand zu nehmen. Marketing-Konzepte bestimmen, wer Sie als MSP sind, wo Sie sich auf dem Markt positionieren und warum Sie in den Augen der Kunden relevant sind (oder eben nicht). Marketing definiert den Platz Ihres Unternehmens in der Welt der Technologie, und wenn es richtig eingesetzt wird, verschafft es Ihnen einen Wettbewerbsvorteil, den Sie auf keine andere Weise erzielen können.

Es gibt mehr Möglichkeiten, ein MSP-Unternehmen zu vermarkten, als in einem Artikel behandelt werden können. Wir haben uns die beliebtesten Methoden angesehen und einige Tipps gegeben, wie man sich von der Masse abheben kann. Wir hoffen, dass Sie bei der Erkundung Ihrer Möglichkeiten eine wettbewerbsorientierte, strategische Einstellung zum Marketing beibehalten, die es Ihnen ermöglicht, den größten Nutzen daraus zu ziehen.

NinjaOne bietet MSPs eine Vielzahl von kostenlosen Marketing-Ressourcen

NinjaOne ist das vertrauenswürdige Unternehmen für Endpunktmanagement, das nachweislich die Produktivität steigert, Sicherheitsrisiken reduziert und IT-Kosten vom ersten Tag an senkt. mehr als 30.000 Kunden weltweit vertrauen auf NinjaOne, um die schwierigsten Aufgaben der IT zu automatisieren und Transparenz, Sicherheit und Kontrolle über alle Endpunkte zu gewährleisten.

Das Unternehmen veröffentlicht auch regelmäßig IT-Leitfäden wie diesen, um Ihnen zu helfen, bessere Entscheidungen für Ihren MSP zu treffen.

Interessieren Sie sich für weitere Marketing-Ressourcen von Ninja? Prüfen Sie diese kostenlosen Assets:

Weitere Informationen darüber, wie NinjaOne Ihre MSP-Marketingbemühungen unterstützen kann, finden Sie hier

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?