KB5061979: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Juni 29, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
70%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5061979 ist ein Außerbörse-Update für Windows 10-Versionen 21H2 und 22H2, insbesondere auf Windows 10 Enterprise LTSC 2021 und Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021. Dieses Update kombiniert frühere Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen aus KB5058379 (13. Mai 2025) und KB5061768 (19. Mai 2025).

Die Aktualisierung befasst sich mit kritischen Problemen und umfasst Verbesserungen des Wartungsstapels, um die Zuverlässigkeit des Windows -Update -Prozesses zu verbessern. Dies ist ein bedeutendes Update, das auf früheren Patches aufbaut und gleichzeitig auf Systemstabilität und Leistung konzentriert wird.

Zweck

Der Hauptzweck dieses Updates besteht darin, ein kritisches Problem zu lösen, das sich auf die Hyper-V-Plattform auswirkt, insbesondere im direkten Send-Pfad für die physische Adresse (GPA). Das Update behebt ein Problem, das dazu führte, dass vertrauliche virtuelle Maschinen, die auf Hyper-V mit Windows Server 2022 ausgeführt wurden, zeitweise nicht mehr reagieren oder unerwartet neu gestartet haben. Dieses Problem beeinflusste insbesondere Azure Confidential VMs und die betroffene Verfügbarkeit von Dienstleistungen, die häufig eine manuelle Intervention zur Lösung erfordern.

Darüber hinaus umfasst das Update Verbesserungen der Servicestapel, um die Zuverlässigkeit des Update -Prozesses zu verbessern und potenzielle Probleme bei zukünftigen Updates zu minimieren. Es kombiniert frühere Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen ab Mai 2025 Aktualisierungen in einem konsolidierten Paket, um die Bereitstellung zu vereinfachen.

Allgemeine Stimmung

Das allgemeine Gefühl für dieses Update erscheint vorsichtig positiv. Das Update befasst sich mit einem wesentlichen Problem, das sich auf Hyper-V-virtuelle Maschinen auswirkt, was für Unternehmensumgebungen und Azure-Benutzer besonders wichtig ist. Die Tatsache, dass es als außerhalb des Bandes veröffentlicht wird, deutet auf die Dringlichkeit der enthaltenen Korrekturen hin.

Es gibt jedoch einige Bedenken hinsichtlich der bekannten Probleme mit Noto-Schriftarten, die CJK (chinesische, japanische, koreanische) Textanzeigen in Chrombasis-Browsern bei 96 DPI betreffen. Während eine Problemumgehung vorhanden ist (zunehmende Anzeigeskalierung), ist dies möglicherweise keine ideale Lösung für alle Benutzer.

Bekannte Probleme

  • Unschärfe oder unklarer CJK-Text (chinesischer, japanischer, koreanischer) Text bei 96 dpi (100% Skalierung) in Browsern auf Chrombasis
  • Begrenzte Pixeldichte bei 96 DPI kann die Klarheit und Ausrichtung von CJK -Zeichen verringern
  • Die Ausgabe von Microsoft Edge und Google Chrome Browsern betrifft in erster Linie
  • Temporäre Problemumgehung erfordert eine Erhöhung des Display -Skalierens auf 125% oder 150%

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-06-29 07:34 AM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog

×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.