/
/

Das Ändern und Verbessern des Datums- und Zeitformats in Windows 10 und 11

Ändern von Datums- und Zeitformaten in Windows 10 Blog-Banner-Bild

Die Vorlieben für das Datums- und Zeitformat sind weltweit unterschiedlich, und dank Geo-Tracking lassen sich die Systemeinstellungen schnell an den Standort des Geräts anpassen. Während die einen die automatische Zeiterfassung zu schätzen wissen, finden andere die damit verbundene Änderung der Datums- und Zeitformate verwirrend.

Windows ermöglicht es Administratoren, die Regionseinstellungen einfach anzupassen und ein Datums- und Zeitformat zu wählen, das für die Endbenutzer natürlicher und vertrauter ist. In diesem Leitfaden werden wir Methoden zum Ändern des Datums- und Zeitformats in Windows 10 und 11 erörtern, Antworten auf häufig gestellte Fragen geben und häufige Probleme mit diesen Einstellungen lösen.

So ändern Sie das Datums- und Zeitformat in Windows 10 und 11

Das Anpassen des Datums- und Zeitformats in Windows 10 und 11 kann auf drei Arten erfolgen. Alltägliche Benutzer können ihre Formateinstellungen über die Windows-Einstellungen und die Systemsteuerung anpassen, während fortgeschrittene Benutzer wie Administratoren den Registrierungseditor verwenden können, wenn sie Massenaktionen für mehrere Endpunkte ausführen.

Die erste Methode: Windows-Einstellungen verwenden

  1. Starten der Windows-Einstellungs-App .
    • Drücken Sie die Tastenkombinationen Win + I , um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
    • Wählen Sie die Option Zeit & Sprache .

Windows-Einstellungs-App mit Zeit & Sprachoption

Regionseinstellungen mit Dropdown-Menü

  1. Anpassen von Datums- und Zeitformaten .
    • Drücken Sie auf Datenformate ändern unter Regionalformatdaten.
    • Passen Sie die folgenden Einstellungen über das Dropdown-Menü an, das sich unter jeder Einstellung befindet:
      • Erster Tag der Woche (z. B. Sonntag, Montag usw.)
      • Kurzes Datumsformat (z. B. MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ)
      • Kurzes Zeitformat (z. B. 12- oder 24-Stunden)
      • Langes Zeitformat (z. B. hh:mm:ss AM/PM)

Datenformate für die Region ändern

  1. Nach dem Schließen der Windows-Einstellungen werden alle vorgenommenen Änderungen sofort übernommen.

Methode 2: Über die Systemsteuerung

  1. Öffnen der Systemsteuerung.
    • Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu öffnen.
    • Geben Sie control ein und klicken Sie dann auf OK, um die Systemsteuerung zu öffnen.

Öffnen des Bedienfelds

    • Wählen Sie Uhr und Region und dann Region (Sprache und Region in Windows 11).

Optionen für Uhr und Region in der Systemsteuerung

  1. Anpassen von Datums- und Zeitformaten.
    • Wählen Sie auf der Registerkarte Datums- und Uhrzeitformate die Dropdown-Liste neben dem Format, das Sie ändern möchten.
      • Benutzer, die ein benutzerdefiniertes Format wünschen, können am unteren Rand des Fensters auf Zusätzliche Einstellungen… klicken.

Anpassen von Datums- und Zeitformaten

  1. Anwenden und Speichern von Änderungen in der Systemsteuerung.
    • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.

Methode 3: Registrierungs-Editor verwenden

Hinweis: Das Ändern des Registrierungseditors wird nur fortgeschrittenen Benutzern empfohlen, da fehlerhafte Änderungen zu einer Instabilität des Systems führen können. Deshalb ist es wichtig, eine ihre Windows-Registrierung zu sichern bevor Sie fortfahren.

  1. Öffnen des Registrierungseditors.
    • Drücken Sie die Tasten Win + R , um die Anwendung Ausführen zu starten.
    • Geben Sie in der Suchleiste der Anwendung regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Auffinden der Datums- und Zeiteinstellungen.
    • Navigieren Sie zum folgenden Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Systemsteuerung\International.
    • Die Taste International enthält die regionalen Einstellungen des Benutzers.

Datum- und Uhrzeiteinstellungen im Registrierungseditor

  1. Öffnen und Ändern von Datums- und Zeitformat-Strings durch Eingabe der richtigen Codes für das Datums-/Zeitformat.
    • sShortDate: ändert das kurze Datumsformat des Systems.
      • Z.B. M/d/jjjj oder tt-MM-jjjj.
    • sLongDate: Stellt das lange Datumsformat des Systems ein.
      • Z.B.: tt-tt, MMMM t, jjjj.
    • sShortTime: passt das Kurzzeitformat des Systems an.
      • Z.B. HH:mm oder h:mm tt.
    • sSTimeFormat: legt das lange Zeitformat des Systems fest. 
      • Z.B. HH:mm:ss.

Ändern des Datums- und Zeitformats

  1. Speichern und Anwenden der Änderungen.
    • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen.

Ein genauerer Blick auf die Datums- und Zeitformate in Windows

Mit den Einstellungen für das Datums- und Zeitformat können Benutzer das Datums- und Zeitformat auf ihren Windows 10- und 11-Geräten ändern. Mit dieser Funktion können die Benutzer zwischen mehreren Formaten wählen, z. B. MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ für das Datum und 12- oder 24-Stunden-Formaten für die Zeit.

Die Bedeutung dieser Einstellungen liegt darin, dass sie den Benutzern die Flexibilität bieten, ihre bevorzugten regionalen Datums- und Zeitstandards anzupassen. Darüber hinaus ist diese Funktion sehr nützlich für diejenigen, die es vorziehen, bei der Arbeit oder auf Reisen international standardisierten Formaten zu folgen.

Ändern des Datums- und Zeitformats in Windows 10 und 11 mit PowerShell

Die bewährte Methode zum Ändern der Zeit- und Formateinstellungen eines Geräts kann über die Windows-Einstellungen, die Systemsteuerung oder den Windows-Registrierungseditor vorgenommen werden. Dennoch können Sie Ihr Datums- und Zeitformat in Windows 10 und 11 mithilfe von PowerShell ändern, um das Datums- und Zeitformat weiter an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Hinweis: Die Durchführung von PowerShell-Änderungen kann zu Konflikten mit bestehenden Gruppenrichtlinien führen und bestimmte Anwendungen oder Skripte beeinträchtigen. Dieser Vorgang wird nur für fortgeschrittene Benutzer empfohlen die Formate mit PowerShell-Befehlen zur Automatisierung ändern möchten. Wenn dies nicht auf Ihren Anwendungsfall zutrifft, ist es ratsam, sich an die oben beschriebenen Methodenzu halten.

Hier ist ein Beispiel für ein PowerShell-Skript, das das ISO 8601-Datums- und Zeitformat anwendet:

PowerShell-Skript, das das Datums- und Zeitformat ISO 8601 anwendet

  • Die Zielformate sind unter # ISO 8601-Formate aufgeführt.
    • Für das kurze Datumsformat: $shortDateFormat = „jjjj-MM-tt“
    • Für langes Datumsformat: $longDateFormat = „yyyy-MM-ddTHH:mm:ss“
    • Für das Kurzzeitformat: $shortTimeFormat = „HH:mm“
    • Für langes Zeitformat: $longTimeFormat = „HH:mm:ss“ 
  • Die Zeile $regPath = „HKCU:\Systemsteuerung\International gibt an, wo Windows Datums- und Zeitformate in der Windows-Registrierung speichert.
  • Set-ItemProperty -Path $regPath -Name „sShortDate“ -Value $shortDateFormat zeigt, wie der Code den Registrierungswert sShortDate in das Zielformat ändert.
    • Diese Änderung gilt für alle Zielformate in der Registry.
  • Die Zeile RUNDLL32.EXE user32.dll,UpdatePerUserSystemParameters ermöglicht es Windows, seine Benutzeroberfläche zu aktualisieren, ohne das System neu starten zu müssen.
  • Der Befehl Write-Host , der sich im unteren Teil des Beispiels befindet, bietet den Benutzern eine visuelle Bestätigung, dass die Änderungen korrekt vorgenommen wurden.

FAQs zu Datums- und Zeitformaten in Windows 10 und 11

Kann ich das Zeitformat ändern, ohne das Datumsformat zu ändern?

Ja, für Zeit- und Datumsformate gibt es separate Dropdown-Schaltflächen in den Windows-Einstellungen und in der Systemsteuerung, so dass die Benutzer ihre Zeitformate anpassen können, ohne dass die Datumsformate davon betroffen sind.

Warum werden meine Änderungen am Datums- und Zeitformat nicht sofort übernommen?

Wenn die Änderungen des Datums- und Zeitformats nicht sofort übernommen werden, kann das Problem in den meisten Fällen durch einen Neustart des PCs behoben werden. Wenn diese Methode jedoch nicht funktioniert, können Sie sich abmelden und bei Ihrem Benutzerkonto anmelden, damit die neuen Einstellungen übernommen werden.

Wie kann ich zwischen dem 12-Stunden- und dem 24-Stunden-Format wechseln?

Sie können zwischen dem 12-Stunden- und dem 24-Stunden-Format wechseln, indem Sie in den Windows-Einstellungen das Kurz- und Langzeitformat anpassen:

Für Windows-Einstellungen navigieren Sie zu Zeit & Sprache > Sprache & Region (Region in Windows 10) > Regionalformat. Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche unter Regionalformat (für Windows 11), klicken Sie auf Formate ändern und ändern Sie dann das Kurzzeit- und das Langzeitformat, indem Sie Ihr bevorzugtes Zeitformat auswählen.

Sie können diese Einstellung auch ändern, indem Sie die Systemsteuerung > Uhr und Region > Region aufrufen. Wählen Sie in Region das Kurzzeit- und Langzeitformat, das Sie anwenden möchten.

  • Kurzzeit = HH:mm (24 Stunden) oder h:mm tt (12 Stunden).
  • Lange Zeit = HH:mm:ss (24 Stunden) oder h:mm:ss tt (12 Stunden)

Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen mit Datums- und Zeitformaten

Das Datums- oder Zeitformat wird nach einem Neustart wiederhergestellt

Wenn dieses Problem auftritt, navigieren Sie zu Ihren Ländereinstellungen und überprüfen Sie, ob Ihre Ländereinstellungen mit Ihrem benutzerdefinierten Format übereinstimmen. Sie können auch in Ihrem Gruppenrichtlinien-Editor nachsehen, ob bestimmte Richtlinien die von Ihnen gewünschten Änderungen behindern.

24-Stunden-Format wird nicht korrekt angewendet

Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie das richtige Format gewählt haben, indem Sie die Systemsteuerung > Uhr und Region > Region aufrufen. In der Region sollte das kurze Zeitformat „HH:mm“ und das lange Zeitformat „HH:mm:ss“ lauten

Wenn die von Ihnen gewählten Zeitformate korrekt sind und das Problem weiterhin besteht, drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Suchen Sie auf der Registerkarte Prozesse den Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neustart.

Einfaches Ändern der Datums- und Zeitformate in Windows 10 und 11

Durch die Anpassung der Datums- und Uhrzeitformate können Sie Ihre persönlichen und regionalen Präferenzen berücksichtigen und die Uhrzeit und das Datum so ablesen, wie Sie es gewohnt sind. Darüber hinaus können Sie sicherstellen, dass Ihre Zeit- und Datumsformate mit den richtigen regionalen Einstellungen gekoppelt sind, um eine konsistente App- und Systemleistung zu gewährleisten.

Obwohl diese Anleitung detaillierte Anweisungen zum Ändern von Datums- und Zeitformaten enthält, empfehlen wir, dass typische Benutzer diese Einstellungen über die Windows-Einstellungen und die Systemsteuerung ändern, da diese Methoden einfach zu befolgen sind. Umgekehrt können fortgeschrittene Benutzer die granulare Kontrolle nutzen, die der Registrierungseditor beim Ändern dieser Einstellungen bietet.

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.

NinjaOne Allgemeine Geschäftsbedingungen für Skripte

Indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit den folgenden rechtlichen Bedingungen sowie mit unseren Nutzungsbedingungen:

  • Eigentumsrechte: NinjaOne besitzt und wird weiterhin alle Rechte, Titel und Interessen an dem Skript (einschließlich des Urheberrechts) behalten. NinjaOne gewährt Ihnen eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Skripts in Übereinstimmung mit diesen rechtlichen Bedingungen.
  • Einschränkung der Nutzung: Sie dürfen das Skript nur für Ihre legitimen persönlichen oder internen Geschäftszwecke verwenden und es nicht an Dritte weitergeben.
  • Verbot der Wiederveröffentlichung: Sie sind unter keinen Umständen berechtigt, das Skript in einer Skriptbibliothek, die einem anderen Softwareanbieter gehört oder von diesem kontrolliert wird, erneut zu veröffentlichen.
  • Gewährleistungsausschluss: Das Skript wird „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche Garantie. NinjaOne gibt keine Versprechen oder Garantien, dass das Skript frei von Fehlern ist oder dass es Ihre speziellen Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt.
  • Risikoübernahme: Die Verwendung des Skripts erfolgt auf eigene Gefahr. Sie erkennen an, dass die Nutzung des Skripts mit bestimmten Risiken verbunden ist, und Sie verstehen und übernehmen jedes dieser Risiken.
  • Verzicht und Freigabe: Sie machen NinjaOne nicht für nachteilige oder unbeabsichtigte Folgen verantwortlich, die sich aus Ihrer Nutzung des Skripts ergeben, und Sie verzichten auf alle gesetzlichen oder billigkeitsrechtlichen Rechte oder Rechtsmittel, die Sie gegen NinjaOne im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Skripts haben könnten.
  • EULA: Wenn Sie ein NinjaOne-Kunde sind, unterliegt Ihre Nutzung des Skripts dem für Sie geltenden Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA).