Identifizieren und beheben Sie Schwachstellen auf Ihren Linux-, Mac- und Windows-Endpunkten automatisch, um Ihre Angriffsfläche zu minimieren.
Automatisieren Sie jeden Schritt Ihres Patching-Prozesses, damit sich Ihre Techniker:innen auf den Support und strategisch wichtige Projekte konzentrieren können.
Patchen Sie Windows-, macOS- und Linux-Server, Workstations und Laptops von einer zentralen, benutzerfreundlichen Plattform aus.
Sie erhalten vollständige Übersicht und Kontrolle über Patching-Zeitpläne, Neustartverhalten und Genehmigungsautomatisierung, um sicherzustellen, dass Ihre Endpunkte stets sicher sind.
verbesserten Ihre Patch-Compliance
geringerer Zeitaufwand für die Patch-Verwaltung
Zeitersparnis bei manuellen Aufgaben durch Automatisierung
Die Konsistenz von Patches ist ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung einer starken Sicherheitslage. NinjaOne bietet einen klaren Überblick über den gesamten Patch-Status Ihres Unternehmens und ermöglicht eine schnellere Identifizierung und Entschärfung von Software-Schwachstellen.
Identifizieren Sie bekannte Schwachstellen in Linux-Betriebssystemen und stellen Sie Patches bereit, um Ihre Angriffsfläche zu minimieren.
Patchen Sie jede Anwendung, die über APT, DNF oder YUM in dem auf Ihrem Endpunkt konfigurierten Repository verfügbar ist.
Patchen Sie Endgeräte um 90% schneller mit automatisierter Patch-Identifizierung, -Genehmigung, -Verteilung und -Neustart.
Benachrichtigen Sie Techniker:innen sofort per E-Mail, SMS, Slack und über andere Kanäle über anstehende oder fehlgeschlagene Patches, um eine schnellere Behebung zu ermöglichen.
Einfaches Patchen Ihrer lokalen, entfernten und hybriden Endpunkte, unabhängig von Standort oder Netzwerk.
Genehmigen Sie Patches im Voraus, um Zero-Days zu verhindern, und blockieren Sie problematische Patches automatisch, um Serviceausfälle zu vermeiden.
Verbessern Sie die Erfolgsquote von Patches, indem Sie jedes Gerät vor Patch-Scans und Patch-Updates aufwecken, ohne dass ein Wake-on-LAN erforderlich ist.
Erstellen Sie mit nur einem Mausklick übersichtliche und aussagekräftige Berichte zu Patch-Compliance, Patch-Verteilung und bekannten Schwachstellen auf Endpunkten.
So, wie ein RMM sein sollte.
Die Patch-Management-Funktion von NinjaOne übertrifft die aller anderen RMMs. Außerdem ist die hohe Benutzerfreundlichkeit etwas, worauf alle anderen RMM-Produkte nur hoffen können.“
Matthew Anciaux
Managing Partner,
Monarchy IT LLC
Bringen Sie Automatisierung in den IT-Betrieb.
Das Patch Management für Windows und Anwendungen von Drittanbietern hat uns viele Stunden gegenüber unserem regulären Patching-Prozess eingespart. NinjaOne hat uns geholfen, unser Team zu automatisieren.“
Chris Hessler
IT-Unterstützung,
Crossroad Church
Erstellen Sie mühelos hochgradig anpassbare Richtlinien für das Linux-Patch-Management, einschließlich Reboot-Optionen, Scan-Zeitplan und mehr, um Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen.
NinjaOne gewährt klare Einsicht in die Linux-Distributionen, die aktuell Ihre IT-Infrastruktur unterstützen. Treffen Sie zügigere, besser informierte Entscheidungen, um Ihre Benutzer:innen optimal zu unterstützen und gleichzeitig eine robuste Sicherheitslage zu gewährleisten.
Nutzen Sie die Automatisierung von NinjaOne, um die Patching-Zeit für Linux um bis zu 90% zu reduzieren und das Risiko menschlicher Fehler zu minimieren.
Es gibt mehrere Stufen des Patching, aber wenn Sie diese Stufen für Linux-Geräte vereinfachen möchten, können Sie sie zu drei entscheidenden Schritten zusammenfassen:
1) Überwachung/Monitoring und Scannen von Endpunkten
2) Erstellen von Patching-Richtlinien
3) Bereitstellung von Patches
Genau wie die Windows-Patch-Verwaltung ist die Linux-Patch-Verwaltung der Prozess der Absicherung und Aktualisierung des Betriebssystems. Durch die Bereitstellung von Patches für alle Ihre Endpunkte können Sie dafür sorgen, dass Ihre Linux-Geräte sicher sind und über die neuesten Funktionen verfügen.
Selbst die erfahrensten IT-Abteilungen und MSPs stoßen häufig auf Probleme beim Patch-Management. Sie können zwar nicht alle diese Herausforderungen beim Linux-Patching auf einmal lösen, aber sich zumindest ihrer Existenz bewusst sein. Dies ist der erste Schritt, der notwendig ist, um einen sichereren, effizienteren Patch-Management-Prozess zu schaffen.
Die Behebung von Patching-Schwachstellen in Linux ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines sicheren Systems. Aktualisieren Sie Ihr System regelmäßig mit dem Paketmanager (zum Beispiel apt update && apt upgrade für Debian/Ubuntu, yum update für CentOS/RHEL oder dnf update für Fedora), um die neuesten Sicherheitspatches zu installieren. Wenn Sie Software verwenden, die nicht in den offiziellen Repositories Ihrer Distribution enthalten ist, fügen Sie das Repository des Herstellers hinzu, um die neuesten Updates zu erhalten.
Um Ihre Linux-Geräte automatisch patchen zu lassen, haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können Skripte schreiben, die Paketmanager wie apt, yum oderdnf nutzen, um Updates zu automatisieren, oder Sie können eine spezielle Linux-Patch-Management-Software wie NinjaOne einsetzen. NinjaOne rationalisiert den Patching-Prozess durch automatisiertes Scannen, Verteilen und Berichten von Patches für verschiedene Linux-Distributionen. Dies vereinfacht nicht nur den Patching-Prozess, sondern sorgt auch dafür, dass Updates rechtzeitig durchgeführt werden, und erhöht die Gesamtsicherheit Ihrer Infrastruktur durch die zentrale Verwaltung und Planung von Patch-Updates. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Linux-Geräte ständig die aktuellsten Sicherheits-Updates erhalten.
Um Ihre Linux-Geräte manuell zu aktualisieren, müssen Sie den für Ihre Linux-Distribution spezifischen Paketmanager verwenden. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie dies für die gängigsten Distributionen erledigen:
Debian/Ubuntu (und Derivate):
CentOS/RHEL (und Derivate):
Fedora:
Zusätzliche Tipps:
Wichtig:
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Linux-Geräte manuell auf dem neuesten Stand und sicher halten.
Das Linux-Patch-Management ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Stabilität von Linux-Systemen. Regelmäßiges Patching behebt Schwachstellen, die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden könnten, und verhindert so unbefugten Zugriff, Datenverletzungen und Systemkompromittierungen. Ungepatchte Schwachstellen können zu erheblichen finanziellen Verlusten, Rufschädigung und sogar zu rechtlichen Konsequenzen führen. Darüber hinaus gewährleistet das Linux-Patch-Management eine optimale Systemleistung, indem Fehler behoben, die Kompatibilität verbessert und neue Funktionen eingeführt werden. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Systeme stets vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind.
Der Einsatz von NinjaOnes Software für Linux-Patch-Management bietet zahlreiche Vorteile und sorgt dafür, dass Ihre IT-Infrastruktur sicher, stabil und aktuell bleibt. Der Hauptvorteil ist die verbesserte Sicherheit, da die Software die Anwendung von Sicherheits-Patches automatisiert und so das Risiko von Sicherheitsverletzungen verringert. Es bietet ein zentrales Dashboard für die Verwaltung von Patches für alle Linux-Geräte und verbessert so die Effizienz und Transparenz.
Die automatisierte Bereitstellung von Patches sorgt für konsistente Updates auf allen Geräten und reduziert menschliche Fehler. Anpassbare Patch-Richtlinien ermöglichen eine flexible Kontrolle, einschließlich der Festlegung von Genehmigungs-Workflows und Wartungsfenstern. Durch die Planung von Patches außerhalb der Stoßzeiten werden Ausfallzeiten minimiert, und detaillierte Berichte helfen bei der Compliance.
NinjaOne erfüllt die Anforderungen sowohl von kleinen als auch von großen Netzwerken, indem die Software skalierbar ist. Außerdem wird sichergestellt, dass Ihre Linux-Systeme von den neuesten Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen profitieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht das Patch-Management, und die Plattform bietet kostenlose, unbegrenzte Einarbeitung, Schulung und Support. Durch den Einsatz der Software von NinjaOne können Unternehmen eine sichere, konforme und effizient verwaltete IT-Umgebung aufrechterhalten, wodurch wertvolle Zeit und Ressourcen für andere wichtige Aufgaben freigesetzt werden.
Sehen Sie NinjaOne in Aktion!
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.