KB5066198: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Oktober 31, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
90%
Scheint stabil

Übersicht

Das Update KB5066198, dessen Veröffentlichung für den 25. September 2025 geplant ist, ist eine Vorschau für Windows 10, Version 22H2. Dieses Update enthält Korrekturen und Qualitätsverbesserungen aus dem Update KB5065429 vom 9. September 2025. Außerdem werden bekannte Probleme wie die SMBv1-Protokollkonnektivität und Probleme beim Laden der Autopilot-Registrierungsstatusseite (ESP) während der Out-of-Box Experience (OOBE) behoben. Das Update gilt für verschiedene Windows 10-Editionen, einschließlich Home, Pro, Enterprise, Multi-Session und IoT Enterprise, alle Version 22H2.

Zweck

Der Hauptzweck von KB5066198 besteht darin, wesentliche Korrekturen und Qualitätsverbesserungen für Windows 10, Version 22H2, bereitzustellen. Ziel ist es, bestimmte Probleme zu lösen, auf die Benutzer stoßen, beispielsweise Verbindungsprobleme mit dem SMBv1-Protokoll und Bereitstellungsprobleme mit Windows Autopilot. Darüber hinaus ist ein Wartungsstapel-Update enthalten, um die Zuverlässigkeit des Update-Prozesses zu verbessern.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5066198 ist positiv, da damit kritische Probleme behoben und die allgemeine Stabilität und Funktionalität von Windows 10, Version 22H2, verbessert werden sollen. Obwohl derzeit keine Probleme mit diesem Update gemeldet werden, ist es immer ratsam, vor der Installation den Abschnitt über bekannte Probleme zu lesen und sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Bekannte Probleme

Bekannte Probleme: – Derzeit sind keine bekannten Probleme mit diesem Update bekannt.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-10-31 02:00 AM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog