KB5065468: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Oktober 15, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
80%
Bekannte Probleme

Übersicht

Das Update KB5065468 ist ein monatliches Rollup für Windows Server 2008 R2, dessen Veröffentlichung für den 9. September 2025 geplant ist. Dieses Update enthält Sicherheitskorrekturen und Qualitätsverbesserungen, behebt Probleme wie unerwartete Eingabeaufforderungen zur Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) während MSI-Reparaturen und ermöglicht die Überwachung der SMB-Client-Kompatibilität. Es enthält außerdem Anleitungen zum Aktualisieren von Secure Boot-Zertifikaten, um mögliche Startunterbrechungen ab Juni 2026 zu vermeiden. Darüber hinaus enthält es Informationen zum Ende des Supports für Windows Server 2008 R2 und empfiehlt ein Upgrade auf eine spätere Version.

Zweck

Der Hauptzweck von KB5065468 besteht darin, kumulative Sicherheitsupdates und Qualitätsverbesserungen für Windows Server 2008 R2 bereitzustellen. Ziel ist die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Anwendungskompatibilität, insbesondere die Behebung unerwarteter UAC-Eingabeaufforderungen bei MSI-Reparaturen für Benutzer ohne Administratorrechte. Außerdem werden neue Funktionen zur Prüfung der SMB-Client-Kompatibilität eingeführt und wichtige Updates bereitgestellt, um sicherzustellen, dass der sichere Startvorgang aufrechterhalten wird, um mögliche Störungen zu verhindern.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5065468 ist vorsichtig positiv, da der Schwerpunkt auf Sicherheitsverbesserungen und kritischen Korrekturen liegt. Obwohl zum Zeitpunkt dieser Analyse keine Probleme gemeldet wurden, deutet das Vorhandensein bekannter Probleme in früheren Updates darauf hin, dass vor der Installation sorgfältige Überlegungen erforderlich sind. Das Update enthält außerdem wichtige Hinweise auf das bevorstehende Ende des Supports für Windows Server 2008 R2 und die Notwendigkeit, Secure Boot-Zertifikate zu aktualisieren.

Bekannte Probleme

– Bekanntes Problem: Behebt ein Problem, das dazu führte, dass Benutzer ohne Administratorrechte unerwartete Eingabeaufforderungen zur Benutzerkontensteuerung (UAC) erhielten, wenn MSI-Installationsprogramme bestimmte benutzerdefinierte Aktionen ausführten. Dieses Problem könnte Benutzer ohne Administratorrechte daran hindern, Apps auszuführen, die MSI-Reparaturen durchführen, darunter Office Professional Plus 2010 und mehrere Anwendungen von Autodesk (einschließlich AutoCAD). Dieser Fix reduziert den Umfang der Anforderung von UAC-Eingabeaufforderungen für MSI-Reparaturen und ermöglicht IT-Administratoren, UAC-Eingabeaufforderungen für bestimmte Apps zu deaktivieren, indem sie sie einer Zulassungsliste hinzufügen.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-10-15 01:32 AM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog