KB5063159: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Juli 29, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
70%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5063159 ist ein von Microsoft am 16. Juni 2025 von Microsoft veröffentlichtes Update für Windows 10 Version 22H2. Dieses Update wurde ausdrücklich veröffentlicht, um ein kritisches Startfehlerproblem zu beheben, das sich auf die Oberflächen -Hub -V1 -Geräte auswirkt, die das Patch -Update des vergangenen 1025 Patch am Dienstag (KB5060533) installiert hatten. Der Startversagen manifestierte sich als "sicheren Startverletzung" -Fehler, der verhinderte, dass betroffene Geräte der Oberflächen -Hub V1 ordnungsgemäß starten. Microsoft machte am 11., 2025 die Verteilung von KB5060533 auf Oberflächen -Hub -V1 -Geräte inne und wurde anschließend KB5063159 als Ersatz -Update veröffentlicht, das alle Korrekturen und Qualitätsverbesserungen von KB5060533 enthält, während die Ausgabe des Startversagens auf Oberflächen -Hub -V1 -Geräten verhindert wurde.

Dieses Update richtet sich hauptsächlich auf Benutzer von Surface Hub V1, die das Problem mit dem Startausfall erlebt haben, aber es kann auch anderen Windows 10 -Benutzern angeboten werden, die KB5060533 noch nicht installiert haben. Für Benutzer, die bereits KB5060533 ohne Probleme installiert haben, wird KB5063159 nicht angeboten, da es die gleichen Updates mit Ausnahme der spezifischen Lösung für Oberflächen -Hub -V1 -Geräte enthält.

Zweck

Der Hauptzweck von KB5063159 besteht darin, zu verhindern, dass Oberflächen -Hub -V1 -Geräte auf ein Problem mit dem Startversagen stoßen, das beobachtet wurde, als diese Geräte das vorherige Update KB5060533 installierten. Das Problem verursachte betroffene Geräte, um eine "Sicherheitsverletzung: Ungültige Signatur erkannt zu haben. Überprüfen Sie die Sicherheitsstartrichtlinie in der Einrichtung", und machen Sie sie unbrauchbar. Dieses außergewöhnliche Update ersetzt KB5060533 für Oberflächen-Hub-V1-Geräte und beibehalten aller Sicherheitsbehörden und Qualitätsverbesserungen, die in das ursprüngliche Update enthalten waren.

KB5063159 enthält auch das neueste Servicestack -Update (KB5063158 - Version 19045.5967), das die Zuverlässigkeit des Update -Prozesses selbst verbessert. Microsoft kombiniert das neueste Servicestack -Update mit dem neuesten kumulativen Update, um ein reibungsloseres Update -Erlebnis zu gewährleisten und potenzielle Probleme während der Installation zu mindern. Dieses Update ist besonders wichtig für Benutzer von Surface Hub V1, da es die Funktionen auf Geräte wiederherstellt, die vom Problem mit dem Startversagen betroffen waren und gleichzeitig alle erforderlichen Sicherheitsaktualisierungen erhalten.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5063159 erscheint vorsichtig positiv, da es sich mit einem kritischen Problem befasst, das das Booten von Oberflächen -Hub -V1 -Geräten verhindert. Benutzer, die vom Problem mit dem Startversagen betroffen sind, werden diese Korrektur wahrscheinlich begrüßen, da die Funktionalität der teuren Oberflächen -Hub -Geräte wiederhergestellt wird. Es gibt jedoch eine Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle des Update -Prozesses von Microsoft, da der Patch -Zyklus im Juni 2025 sowohl für Windows 10- als auch für Windows 11 -Benutzer problematisch war.

Laut Windows Neueste wurde der Patch -Zyklus im Juni 2025 als "für Microsoft nicht gut aussehen" beschrieben, wobei Probleme sowohl Windows 10- als auch Windows 11 -Systeme betreffen. Während KB5063159 das spezifische Problem der Surface Hub-Start behebt, schlägt die Tatsache, dass Microsoft so kurz nach der Veröffentlichung des Patch-Dienstags ein Außenpack-Update veröffentlichen musste, potenzielle Lücken in ihrem Testprozess, insbesondere für spezialisierte Hardware wie die Surface-Hub. Dies kann zu einer allgemeinen Vorsicht bei IT -Profis bei der Installation von Updates bei der Veröffentlichung beitragen und stattdessen auf die Ermittlung und Lösung von Problemen warten.

Bekannte Probleme

!

  • Das Vorschau -Update im März 2025 führte Noto -Schriftarten in Zusammenarbeit mit Google für CJK -Sprachen als Fallbacks zur Verbesserung des Textrenders ein, wenn Websites oder Apps keine geeigneten Schriftarten angeben.
  • Das Problem ist auf eine begrenzte Pixeldichte bei 96 dpi zurückzuführen, die die Klarheit und Ausrichtung von CJK -Zeichen verringern kann.
  • Erhöhung der Display -Skalierung verbessert die Klarheit durch Verbesserung der Textrevision.
  • Microsoft hat seine Ergebnisse zum verschwommenen Textproblem bei 96 DPI sowie potenzielle Lösungen mit Google für weitere Diskussionen geteilt.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-29 03:05 AM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog

×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.