/
/

Version 9.0 bringt eine Menge toller neuer Funktionen

Version 9.0

Zeitplan für die Einführung: vom 3. Juni bis zum 9. Juli

NinjaOne liefert eine sonnige Vorhersage für den Sommer mit unserer neuesten Version von 2025! NinjaOne 9.0 ist vollgepackt mit einigen unserer bisher besten Funktionen, wie zum Beispiel KI-unterstützte Patch-Genehmigungen, Updates für unsere ServiceNow-Integration, Hintergrund-Modus für NinjaOne Remote, Tabs für benutzerdefiniterte Felder und vieles mehr! 

AI-gestützte Patch-Genehmigungen

Die Identifizierung riskanter Patches ist mit dieser Version sehr viel einfacher geworden! KI-gestützte Patch-Genehmigungen helfen, die Anwendung problematischer Patches zu verhindern, die über bestehende Richtlinien bereitgestellt werden sollen.

Verhindern Sie, dass bekannte fehlerhafte Patches jemals angewendet werden. Unsere KI markiert sie im Voraus und erspart Ihren Techniker:innen die Mühe von Rollbacks in Ihrer Umgebung oder in der Ihrer Kunden. Markieren Sie fehlerhafte Patches mit dem Status „Manuell überprüfen/Ablehnen“ zur Untersuchung durch Ihr Team und zur zukünftigen Anwendung, bis eine Zustandsüberprüfung durchgeführt wurde.

Screenshot der AI-gestützten Patch-Genehmigungen

Hintergrund-Modus für NinjaOne Remote

Mit der Einführung des Hintergrund-Modus können Sie Endbenutzer:innen effektiver als je zuvor aus der Ferne unterstützen. Dieses spannende Update für NinjaOne Remote ermöglicht es Techniker:innen, aus der Ferne auf ein Gerät zuzugreifen und es zu verwalten, ohne Endbenutzer:innen zu stören.

Die Fehlerbehebung, Überwachung oder Anwendung von Updates erfolgt im Hintergrund, ohne dass Endbenutzer:innen ihre Arbeit unterbrechen müssen, was in zeitkritischen Situationen wie einer Verkaufsdemo oder einem Live-Event ideal ist. Darüber hinaus kann diese Funktion dabei helfen, kritische Patches oder Software-Updates zu installieren, wenn ein Team zum Beispiel eine Sicherheitsverletzung vermutet.

Screenshot des NinjaOne Remote Hintergrundmodus

Update für die ServiceNow-Integration

Wenn Sie ein/e ServiceNow- und NinjaOne-Benutzer:in sind, machen Sie sich bereit für ein großes Update unserer Integration mit der Version 9.0. Wir haben mehrere neue Funktionalitäten hinzugefügt. Administrator:innen können jetzt festlegen, wie sich das Schließen eines Tickets in ServiceNow auf seinen Status in NinjaOne auswirkt und ob Ticketaktualisierungen als öffentliche oder private Kommentare in ServiceNow erscheinen.

Zusätzlich synchronisiert NinjaOne die Geräte innerhalb der ServiceNow CMDB, um sicherzustellen, dass Techniker:innen auf genaue und aktuelle Endpunktinformationen zugreifen können. Schließlich erstellt NinjaOne bei Auslösung eines bedingten Alarms automatisch einen ServiceNow-Vorfall, sodass Ihre Techniker:innen Probleme proaktiv angehen können.

ServiceNow Store-Symbol

Bildschirmfoto ServiceNow NinjaOne Integration

Hinzufügung von Linux CVSS-Werten

Profitieren Sie von erweiterten Einblicken in Schwachstellen mit der Hinzufügung von CVSS-Werten für Linux in die NinjaOne-Plattform. Diese Werte bereichern die Informationen, die für die Kritikalität von Linux-Patches zur Verfügung stehen, und helfen dabei, Prioritäten für die Bereitstellung von Linux-Patches zu setzen. Techniker:innen können sich jetzt einen Überblick über kritische CVEs verschaffen und schnell handeln, um die Sicherheit ihrer Linux-Geräte zu gewährleisten.

Screenshot der Linux CVSS-Scores

Registerkarten für benutzerdefinierte Felder

Wir haben uns die Zeit genommen, umfangreiche Änderungen an der Konfiguration der benutzerdefinierten Felder vorzunehmen. Mit dieser Funktion können Sie benutzerdefinierte Felder in Registerkarten organisieren und gruppieren, um die Navigation zu beschleunigen und die Konfiguration übersichtlicher und skalierbarer zu gestalten.

Techniker:innen können jetzt unübersichtliche Ansichten aufräumen, indem sie benutzerdefinierte Felder in Registerkarten organisieren, große Mengen benutzerdefinierter Felder einfacher verwalten und navigieren und benutzerdefinierte Konfigurationen skalieren, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.

Patching-Updates

Wir haben einige weitere Qualitätsverbesserungen vorgenommen, um das Patching in NinjaOne nahtloser zu gestalten. Wir haben das Dialogfenster für den Neustart auf der Grundlage von Kundenrückmeldungen überarbeitet, verkürzt und neu gestaltet. So erhalten Anwender:innen klare Informationen über die Vorgänge auf dem Gerät, haben die Möglichkeit, das Gerät jetzt neu zu starten oder später daran erinnert zu werden.

Darüber hinaus können Administrator:innen Patch-Scans und -Anwendungszeitpläne zeitlich staffeln und so die Netzwerkbelastung verringern, um einen reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Techniker:innen, die Plattformen mit vielen Geräten verwalten, können Scan-/Anwendungs-Jobs zeitlich staffeln, ohne mehrere Richtlinien erstellen zu müssen, sodass es einfach ist, sich an Kundenumgebungen und Zeitpläne anzupassen und Störungen zu minimieren.

NinjaOne Endpoint Management

  • Jetzt können Sie festlegen, ob Ihre Installationsautomatisierungen auf der Grundlage des Erfolgs oder Fehlschlagens eines Pre-Skripts ausgeführt werden.
  • Eine neue Option in unseren Speicherplatzbedingungen erlaubt es, nur das Boot-Laufwerk zu überwachen. Eine andere Option ermöglicht die Einbeziehung von Boot-Laufwerken mit bestimmten Namen.
  • Wir haben neue Aktivitäten auf Windows- und Linux-Geräten hinzugefügt, die eine einzelne Aktivität mit dem Namen Software aktualisiert erzeugen, wenn die Software auf den Endpunkten aktualisiert wird, anstatt eine Aktivität „Software hinzugefügt/entfernt“ auszulösen. Dies sorgt für eine bessere Sichtbarkeit der Endpunkt-Aktionen.

NinjaOne Ticketing

  • Wir fügen die Möglichkeit hinzu, dass mehrere Techniker:innen einem einzigen Ticket zugewiesen werden können.

NinjaOne Documentation

  • Techniker:innen können jetzt benutzerdefinierte Felder für Endbenutzer:innen auf der NinjaOne-Plattform bereitstellen.

Aber das ist noch nicht alles!  Es gibt eine Menge neuer Funktionen, die für den frühen Zugang zur Verfügung stehen werden. Falls Sie diese Funktionen testen möchten, wenden Sie sich an Ihren Account Manager. Wie immer laden wir Sie dazu ein, die Zukunft unserer Produkte mitzugestalten, indem Sie uns wertvolles Feedback geben.

Bis zur nächsten Version!

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?