/
/

Taskleisteneinstellungen in Windows 11 anpassen: Schaltflächen kombinieren und Beschriftungen steuern

Wie man immer oder nie "Taskleistenschaltflächen kombinieren und Beschriftungen ausblenden" in Windows 11 blog banner image

In Windows 11 Version 23H2 und neuer hat Microsoft die Möglichkeit, die Gruppierung von Schaltflächen in der Taskleiste zu steuern, wieder eingeführt und damit eine Ebene der Anpassung zurückgebracht, die zuvor in Windows 10 verfügbar war. Benutzer können jetzt auch Beschriftungen neben den App-Symbolen ein- oder ausblenden, um den Desktop effizienter zu gestalten.

Die Verwaltung der Gruppierung von Taskleistenschaltflächen und der Sichtbarkeit von Beschriftungen verbessert das Multitasking durch die Trennung von Fenstern für einen schnellen Wechsel und die Reduzierung der Unordnung durch gruppierte Taskleistensymbole. Diese Einstellungen unterstützen auch standardisierte Taskleisten-Layouts in Klassenzimmern, Call-Centern und Kiosken und berücksichtigen gleichzeitig die Präferenzen der Benutzer und die Anforderungen der Barrierefreiheit.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Windows 11 so konfigurieren, dass die Schaltflächen der Taskleiste kombiniert und die Beschriftungen anderer Taskleisten ausgeblendet werden, was sowohl für die persönliche Anpassung als auch für die Bereitstellung auf mehreren Systemen genutzt werden kann.

So konfigurieren Sie kombinierte Taskleistenschaltflächen und verbergen Beschriftungen in Windows 11

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie fortfahren:

  • Diese Einstellungen sind nur verfügbar in Windows 11 Version 23H2 und neueren Versionen.
  • Die GUI-Methode erfordert keine besonderen Berechtigungen, da es sich um eine benutzerspezifische Einstellung handelt.
  • Der Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor erfordert die Windows Pro-, Enterprise- oder Education-Editionen.
  • Änderungen an der Windows-Registrierung
    erfordern möglicherweise Administratorrechte.

Die erste Methode: Konfigurieren Sie über Einstellungen (GUI, pro Benutzer)

Diese standardisierte und einfachste Methode ist ideal für Einzelanwender, die einen schnellen und benutzerfreundlichen Ansatz bevorzugen.

  1. Drücken Sie Win + I , um die App Einstellungen zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu Personalisierung > Taskleiste.

Taskleiste Personalisierungseinstellungen

  1. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Taskleistenverhalten.

Option zum Verhalten der Taskleiste in den Personalisierungseinstellungen

  1. Wählen Sie unter Taskleistenschaltflächen kombinieren und Beschriftungen ausblenden die gewünschte Option aus dem Dropdown-Menü:
    • Immer – Alle Fenster der gleichen Anwendung in einer einzigen Taskleistenschaltfläche zusammenfassen und ihre Beschriftungen ausblenden.
    • Wenn die Taskleiste voll ist – Kombinieren Sie Fenster nur, wenn der Platz in der Taskleiste begrenzt ist.
    • Nie – Jedes Fenster als separate Taskleistenschaltfläche mit sichtbaren Beschriftungen anzeigen.

Taskleistenschaltflächen und Option zum Ausblenden von Beschriftungen kombinieren

Diese Änderung wird sofort angewendet und für jeden Benutzer gespeichert.

Methode 2: Konfigurieren Sie über Gruppenrichtlinien (Unternehmenseinsatz)

Diese Methode ist für IT-Administratoren gedacht, die Windows-Umgebungen in Unternehmen verwalten. Es ist für die Windows Pro-, Enterprise- und Education-Editionen verfügbar und erfordert die Windows 11 ADMX-Vorlagen vorhanden sein.

  1. Drücken Sie Win + R , um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie gpedit.msc ein und klicken Sie auf Enter , um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu starten.
  3. Navigieren Sie zu:

Benutzerkonfiguration > Verwaltungsvorlagen > Startmenü und Taskleiste.

  1. Suchen Sie die Richtlinie mit dem Namen Gruppierung von Taskleistenelementen verhindern.
  2. Doppelklicken Sie auf die Richtlinie und setzen Sie sie auf:
    • Aktiviert – Verhindert, dass Windows die Schaltflächen der Taskleiste kombiniert (niemals kombinieren).
    • Deaktiviert oder nicht konfiguriert – Erlaubt Windows, sie zu gruppieren (Immer kombinieren).
  3. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
  4. Schließen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor.
  5. Um die Richtlinie sofort anzuwenden, starten Sie Ihren PC neu oder verwenden Sie gpupdate /force in einer erweiterten Eingabeaufforderung.

Hinweis: Diese Einstellung hat Vorrang vor den Einstellungen für die Taskleistenschaltflächen, die in der App „Einstellungen“ konfiguriert wurden.

Methode 3: Registrierungs-Editor (erweiterte oder skriptgesteuerte Bereitstellung)

Diese Methode eignet sich für Power-User oder IT-Administratoren, die Änderungen über Skripte oder Gruppenrichtlinienpräferenzen bereitstellen. Ab Windows 11 Build 23H2 verwendet Microsoft interne Registrierungsschlüssel für die Taskleistenerfahrung, die geändert werden können. Das Gruppierungsverhalten kann jedoch weiterhin durch bekannte richtlinienbezogene Werte erzwungen werden.

⚠️ Warnung: Die Bearbeitung der Registrierung kann zu ernsthaften Systemproblemen führen, wenn sie unsachgemäß durchgeführt wird. Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie der Registrierung oder einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie fortfahren.

  1. Drücken Sie Win + R , um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie regedit ein und klicken Sie auf Enter , um den Registrierungseditor zu öffnen.
  3. Navigieren Sie zu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

  1. Suchen Sie nach einem DWORD-Wert (32-Bit) namens TaskbarGlomLevel und doppelklicken Sie darauf. Wenn es sie nicht gibt:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu > DWORD (32-bit) Wert.
    • Nennen Sie es: TaskbarGlomLevel
  2. Legen Sie den Wert entsprechend dem von Ihnen bevorzugten Verhalten der Taskleiste fest:
    • 0 – Etiketten immer kombinieren und ausblenden.
    • 1 – Kombinieren, wenn die Taskleiste voll ist.
    • 2 – Kombinieren Sie niemals jedes Fenster mit seinem Etikett und zeigen Sie es an.
  3. Um Änderungen sofort anzuwenden:
    • Drücken Sie Win + R, geben Sie cmd ein und klicken Sie auf die Eingabetaste , um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
    • Führen Sie diesen Befehl aus:

taskkill /f /im explorer.exe && start explorer.exe

Dadurch wird der Datei-Explorer kurz geschlossen und neu gestartet, wobei Ihre neuen Einstellungen übernommen werden.

Beispiel für ein PowerShell-Skript

Mit dieser PowerShell-Methode können Sie das Verhalten der Taskleistenschaltflächen automatisieren. Da Sie die Werte unter HKEY_CURRENT_USER ändern, sind keine Administratorrechte erforderlich, es sei denn, Sie stellen die Änderung systemweit bereit.

  1. Drücken Sie Win + X und wählen Sie dann Windows PowerShell oder Terminal.
  2. Wählen Sie je nach gewünschtem Verhalten eine der folgenden Skriptvarianten.
    1. Immer kombinieren, Etiketten verbergen:

Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" `

-Name "TaskbarGlomLevel" -Wert 0

Stop-Process -Name explorer -Force

Start-Prozess-Explorer

    1. Kombinieren, wenn die Taskleiste voll ist

Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" -Name "TaskbarGlomLevel" -Wert 1

Stop-Process -Name explorer -Force

Start-Prozess-Explorer

    1. Niemals kombinieren, Etiketten zeigen

Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" -Name "TaskbarGlomLevel" -Wert 2

Stop-Process -Name explorer -Force

Start-Prozess-Explorer

Dieser Ansatz ist ideal für Anmeldeskripte, automatisierte Bereitstellung und Konfigurationsverwaltungstools wie Gruppenrichtlinien, SCCM oder Intune.

Zusätzliche Überlegungen bei der Verwaltung von Schaltflächen und Beschriftungen der Taskleiste

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn das Verhalten der Taskleiste von bestimmten Umgebungen oder Konfigurationen abhängt:

Multi-Monitor-Konfigurationen

Windows unterstützt unabhängige Taskleisten auf mehreren Monitoren. Die Einstellung für die Taskleistenkombination gilt jedoch global. Das bedeutet, dass die Einstellungen für die Gruppierung von Schaltflächen in der Taskleiste auf allen Bildschirmen gleich bleiben.

Tablet-Modus

Wenn der Tablet-Modus aktiv ist, wird die Taskleiste oft standardmäßig automatisch ausgeblendet . Dies kann die Sichtbarkeit von Symbolen und Beschriftungen beeinträchtigen. Einige Einstellungen der Taskleiste können durch Touchscreen-optimierte Verhaltensweisen überschrieben werden, was sich auf die Anzeige von oder den Zugriff auf Symbole auswirkt.

Roaming-Profile

In Umgebungen, die Roaming-Profile verwenden, werden die Taskleisteneinstellungen (einschließlich der Schaltflächengruppierung) mit dem Benutzer geräteübergreifend übertragen. Diese Einstellungen sind mit dem Benutzerkonto und nicht mit einzelnen Rechnern verknüpft, so dass bei der Anmeldung auf verschiedenen Systemen ein einheitliches Bild entsteht.

Vermächtnis-Symbole

Ältere Anwendungen oder manuell angeheftete Verknüpfungen werden möglicherweise nicht vollständig an die aktuellen Taskleisteneinstellungen angepasst. Möglicherweise müssen Sie neu anheften oder diese alten Symbole aktualisieren, um die Konsistenz mit Ihren Gruppierungseinstellungen zu gewährleisten.

Konfigurieren Sie Windows 11 für die Kombination von Aufgabentasten für ein maßgeschneidertes Multitasking-Erlebnis

Die Gruppierung von Schaltflächen in der Windows 11-Taskleiste und die Sichtbarkeit von Beschriftungen helfen dabei, die Verwaltung von Fenstern und Anwendungen anzupassen und die Effizienz des Multitaskings zu verbessern. Diese Einstellungen sind für einzelne Benutzer und IT-Administratoren, die standardisierte Umgebungen einrichten, nützlich.

Verwenden Sie die App “ Einstellungen“ , um die Kombinationsoptionen für jeden Benutzer individuell anzupassen. Bei verwalteten Setups sorgt die Gruppenrichtlinie für ein einheitliches Layout auf allen Geräten. Registrierungsbearbeitungen und PowerShell-Skripte bieten Flexibilität und Kontrolle für die Massenbereitstellung oder Automatisierung. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Gerät die Version 23H2+ läuft, um auf diese Konfigurationsoptionen zugreifen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.

NinjaOne Allgemeine Geschäftsbedingungen für Skripte

Indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit den folgenden rechtlichen Bedingungen sowie mit unseren Nutzungsbedingungen:

  • Eigentumsrechte: NinjaOne besitzt und wird weiterhin alle Rechte, Titel und Interessen an dem Skript (einschließlich des Urheberrechts) behalten. NinjaOne gewährt Ihnen eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Skripts in Übereinstimmung mit diesen rechtlichen Bedingungen.
  • Einschränkung der Nutzung: Sie dürfen das Skript nur für Ihre legitimen persönlichen oder internen Geschäftszwecke verwenden und es nicht an Dritte weitergeben.
  • Verbot der Wiederveröffentlichung: Sie sind unter keinen Umständen berechtigt, das Skript in einer Skriptbibliothek, die einem anderen Softwareanbieter gehört oder von diesem kontrolliert wird, erneut zu veröffentlichen.
  • Gewährleistungsausschluss: Das Skript wird „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche Garantie. NinjaOne gibt keine Versprechen oder Garantien, dass das Skript frei von Fehlern ist oder dass es Ihre speziellen Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt.
  • Risikoübernahme: Die Verwendung des Skripts erfolgt auf eigene Gefahr. Sie erkennen an, dass die Nutzung des Skripts mit bestimmten Risiken verbunden ist, und Sie verstehen und übernehmen jedes dieser Risiken.
  • Verzicht und Freigabe: Sie machen NinjaOne nicht für nachteilige oder unbeabsichtigte Folgen verantwortlich, die sich aus Ihrer Nutzung des Skripts ergeben, und Sie verzichten auf alle gesetzlichen oder billigkeitsrechtlichen Rechte oder Rechtsmittel, die Sie gegen NinjaOne im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Skripts haben könnten.
  • EULA: Wenn Sie ein NinjaOne-Kunde sind, unterliegt Ihre Nutzung des Skripts dem für Sie geltenden Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA).