Update auf NinjaOne Version 5.3.1 - Neue Benutzerrechte, neuen Monitoring-Vorlagen, verbesserte Berichterstattung

NinjaOne 5.3.1

MSP-Insights, Tools & Best-Practices

NinjaOne Newsletter

Für unsere wachstumsorientierte MSP-Community stellen wir jede Woche fünf praxisnahe Ideen vor, die Ihnen bei Ihrer Aufgabe helfen werden.

Verpassen Sie keine Angebote, kostenlose Tools, Events & Webinare sowie Produkt-Updates. Melden Sie sich jetzt für den NinjaOne Newsletter an.

Schneller Wachsen. Weniger Stress.

Visit our Resources Center for more MSP content.
Team Ninja      

NinjaOne beginnt das neue Jahr mit der Veröffentlichung von Version 5.3.1, die viele neue und sofort einsatzbereite Funktionen, optimierte Berichte und verbesserte Kontrollen für Benutzerrechte bereithält. Version 5.3.1 enthält auch wichtige Updates für Ninja Ticketing, über die Sie hier mehr erfahren können.

Neue, sofort einsatzbereite Monitoring-Vorlagen

Ninja hielt bereits in der Vergangenheit eine umfassende Sammlung an vorgefertigten Vorlagen zur Überwachung Ihrer Endpunkte bereit. In Version 5.3.1 haben wir die Benutzeroberfläche neu gestaltet und eine Menge neuer Vorlagen hinzugefügt, um unseren Partnern die Überwachung kritischer Informationen auf Endpunkten und Servern zu erleichtern.

Monitoring-Vorlagen

Monitoring-Vorlagen sind vorkonfigurierte Richtlinienbedingungen, mit denen Sie bestimmte Systemzustände überwachen und darauf basierend Benachrichtigungen, Tickets oder Automatisierungen auslösen können. In der aktuellen Version haben wir mehr als 120 zusätzliche Monitoring-Vorlagen hinzugefügt, darunter:

  • Beliebte Backup-Anbieter wie Veeam, Acronis, Altaro und StorageCraft
  • Gängige Sicherheitslösungen, z.B. Sophos, ESET, Windows Defender und andere
  • Gängige Serveranwendungen und -dienste wie Exchange, SQL, WSUS und weitere
  • VMWare- und Hyper-V-Hosts
  • Sicherheitsrelevante Windows-Ereignisse, z.B. in den Bereichen Benutzer, Logs und Firewalls

Außerdem haben wir die Verwaltungsoberfläche für Richtlinien überarbeitet, damit Monitoring-Vorlagen schneller gefunden und verwendet werden können.

Diese neuen Vorlagen sind nur der Anfang: Weitere vorgefertigte Bedingungen werden folgen. Indem wir unseren Fokus erneut auf die Bereitstellung sofort einsatzbereiter Funktionen legen, möchten wir unsere Partner so schnell wie möglich in die Lage versetzen, effektives IT-Management zu betreiben und NinjaOne sofort gewinnbringend einzusetzen.

Neues Modell für Benutzerberechtigungen (Beta-Phase)

Detaillierte Benutzerberechtigungen sind unverzichtbarer Bestandteil einer effektiven Sicherheitsstrategie. Administratoren konnten zwar schon zuvor den Zugriff auf bestimmte Organisationen und Funktionen für einzelne Benutzer einschränken, jedoch war die Funktionalität bisher nicht abgestuft genug und ließ sich schlecht skalieren. Das ändert sich nun.

NinjaOne’s neues Berechtigungsmodell ermöglicht es Administratoren, einer definierten Rolle einen sehr detaillierten Satz von Berechtigungen zuzuweisen. Jedem Benutzer werden dafür eine oder mehrere Rollen zugewiesen, um festzulegen, auf welche Organisationen, Funktionen und Einstellungen er Zugriff erhalten soll.

Rollen definieren die Zugriffsberechtigungen und können Zugriff auf folgende Bereiche gewähren oder einschränken:

  • Verwaltungsaufgaben und Konfigurationen
  • Ganze Organisationen
  • Gerätedaten nach Rollen und Feld-Typ
  • Geräteaktionen (wie das Erstellen eines neuen Geräts oder das Starten einer Fernzugriffsverbindung)
  • Richtlinienverwaltung global oder für einzelne Richtlinien
  • Skriptverwaltung
  • Ticketing und Ticketverwaltung
  • Dokumentation und Dokumentationsverwaltung

Alle Berechtigungen können folgendermaßen eingestellt werden:

  • Kein Zugriff
  • Lesezugriff
  • Lesen und aktualisieren
  • Lesen, Aktualisieren und Erstellen
  • Lesen, Aktualisieren, Erstellen und Löschen

Die Trennschärfe, die unsere neuen Benutzerberechtigungen bietet, stellt sicher, dass Ihre Techniker:innen genau den Zugriff erhalten, den sie benötigen. Da dieses System sich auf die Benutzerrollen rückbezieht, lassen sich damit auch große Mengen an Benutzern leicht verwalten.

Übersichtlichere Berichte

Da wir das Gefühl hatten, unsere Berichte könnten moderner gestaltet werden, haben wir uns für ein neues Design entschieden. Die neuen Designs für Berichte wirken deutlich moderner, standardisierter und präsentationsfähiger und erleichtern das Erfassen der Daten durch die Verwendung eines übersichtlichen Formats.

Mit einem Drag-and-Drop-Editor und weiteren aussagekräftigen Berichten planen wir Ninja’s Berichtsfunktionen in naher Zukunft weiter zu optimieren.

Erhöhte Sicherheit

Version 5.3.1 enthält mehrere sicherheitsrelevante Verbesserungen, vor allem im Bereich der Benutzeranmeldung:

  • Benutzer können sich jetzt über Windows Hello, Mac Touch ID und andere Lösungen über das WebAuthn-Protokoll bei NinjaOne anmelden.
  • Unsere SAML/SSO-Integrationsfunktionen erhalten die GA-Freigabe und wechseln aus der Beta-Phase in die Allgemeine Verfügbarkeit.
  • Die Anforderungen an Passwörter für alle neuen Benutzer wurden erhöht.

Vereinbaren Sie eine Produktvorstellung oder besuchen Sie unsere englischsprachigen Partner-Office-Hours, um die vorgestellten Änderungen in Aktion zu erleben.

MSP-Insights, Tools & Best-Practices

NinjaOne Newsletter

Für unsere wachstumsorientierte MSP-Community stellen wir jede Woche fünf praxisnahe Ideen vor, die Ihnen bei Ihrer Aufgabe helfen werden.

Verpassen Sie keine Angebote, kostenlose Tools, Events & Webinare sowie Produkt-Updates. Melden Sie sich jetzt für den NinjaOne Newsletter an.