Von der Bereitstellung von Software bis hin zur Sicherung von Endpunkten
können Tools zur Fernüberwachung und -verwaltung IT-Unternehmen dabei helfen,
die größten Hürden bei der Unterstützung von Mitarbeitern zu überwinden, die
von verschiedenen Standorten aus der Ferne arbeiten.
Plötzlich braucht in Ihrem Unternehmen Jeder die Möglichkeit von zu Hause aus
arbeiten zu können. Es liegt jetzt in Ihrer Verantwortung dafür zu sorgen,
dass dies funktioniert. Ihre Lösung muss schnell und unkompliziert sein. Aber
auch sicher. Die Kosten dürfen nicht ausufern und das Ganze müsste eigentlich
gestern schon passiert sein.
Ob Sie es glauben oder nicht: Es gibt gute Nachrichten. Das Problem zu lösen
ist nicht so unmöglich, wie es vielleicht scheint.
Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie und die zunehmenden Einschränkungen
der Selbstisolierung sitzen die Unternehmen überall im selben Boot – sie
versuchen sicherzustellen, dass die Mehrheit (oder die gesamte Belegschaft)
von zu Hause aus produktiv und sicher arbeiten kann.
Für viele ist dies Neuland. Es ist eine Sache, eine Handvoll von Mitarbeitern
aus der Ferne zu unterstützen – Vertriebsmitarbeiter, die ständig unterwegs
sind, wichtige Führungskräfte, die von überall her Zugang benötigen, usw. –
aber jeden Mitarbeiter auf einen Fernarbeitsplatz umzustellen und sie alle auf
einmal aktiv zu unterstützen, ist eine ganz andere Hausnummer.
Die IT muss eine neue Infrastruktur aufbauen und einsetzen. Neue Prozesse
müssen etabliert werden. Das bedeutet Ausbildung und Schulung. Es ist eine
drastische Veränderung für alle Beteiligten, mit dem Ziel diese Umstellung
schnell zu erledigen und das Geschäft wie gewohnt aufrechtzuerhalten.
Glücklicherweise stehen Sie mit dieser Herausforderung nicht alleine da. Die
Instrumente, die Sie zur Bewältigung dieser Aufgabe benötigen, existieren
bereits.
In diesem Leitfaden erkläre ich, wie Fernüberwachungs und -verwaltungssoftware (RMM)
Ihnen eine direkt einsatzfähige Lösung bereitstellen kann, die es Ihnen
ermöglicht:
-
den Status und die Produktivität aller IT-Ressourcen zu überwachen, die
mit dem Internet verbunden sind - Mitarbeiter direkt zu unterstützen, egal von wo aus sie arbeiten
-
von zu Hause aus arbeitenden Angestellten einen sichereren Zugang zu
On-Premise Systemen und Netzwerken zur Verfügung zu stellen -
schnell und einfach Software zu installieren und Änderungen an Endpunkten
vorzunehmen, die durch die sich verändernden Arbeitsbedingungen notwendig
werden -
die Sicherheit zu erhöhen, so dass Sie das Risiko von Ausfallzeiten oder
dem Verlust von geistigem Eigentum oder persönlichen Daten minimieren
können
Lesen Sie weiter, um zu verstehen, warum diese Fähigkeiten für die
Bewältigung der fünf größten Herausforderungen beim Management einer dezentral
arbeitenden Belegschaft so entscheidend sind.
Herausforderung Nr.1: Die Sicherheit von Endpunkten garantieren
Bei Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten, wird es noch wichtiger (und
schwieriger), die Sicherheit ihrer Endpunkte zu gewährleisten, bevor sie auf
sensible Unternehmensbereiche zugreifen.
Sobald die Endpunkte von dezentralen Standorten aus eingesetzt werden, können
Sie sich nicht mehr auf Unternehmensnetzwerke und ordnungsgemäß konfigurierte
Firewalls zu deren Schutz verlassen. Das bedeutet, dass nicht nur die
Mitarbeiter das Büro verlassen, sondern auch die Daten und das geistige
Eigentum Ihres Unternehmens.
Wie RMM’s helfen:
Mit einem RMM können Sie auf einfache Weise Virenschutzlösungen
implementieren und verwalten, Endpunkt-Betriebssysteme und -Software
automatisch patchen und Endpunkte konfigurieren, um die physische Sicherheit
zu erhöhen, zum Beispiel durch die Durchsetzung von Kennwörtern und
Sperrbildschirmen.
Durch die Standardisierung und Automatisierung der grundlegenden Sicherheit
für Ihre remote arbeitenden Angestellten, kann ein RMM die Wahrscheinlichkeit
eines Ransomware-Angriffs oder eines Datendiebstahls erheblich verringern, so
dass Sie Ihre Ressourcen auf andere Bereiche konzentrieren können.
Herausforderung Nr.2: So schnell wie möglich Software bereitstellen und
Änderungen auf Endpunkten vornehmen – wo auch immer es gerade notwendig ist
Wenn mehr und mehr Endbenutzer ins Home-Office gehen, wird es immer
schwieriger sicherzustellen, dass sie weiterhin über alle Tools verfügen, die
sie für ihre Arbeit benötigen. Die Einführung neuer Technologien für
Kommunikation und Zusammenarbeit kann ohne die richtigen Werkzeuge
zeitaufwändig und schwierig sein. Eine persönliche Installation ist nicht mehr
möglich, und Installationen durch Endbenutzer werfen Berechtigungsprobleme auf
und führen oft zu einem erheblichen Zustrom von Helpdesk-Tickets.
Wie RMM’s helfen:
Wenn Sie schon einmal versucht haben, sich bei der Einführung einer neuen
Anwendung auf die einzelnen Anwender zu verlassen, wissen Sie, wie
herausfordernd das sein kann. RMMs machen die Schulung der Anwender
überflüssig und ermöglichen der IT-Abteilung die direkte (und geräuschlose)
Einführung von Anwendungen per Fernzugriff auf einzelne Geräte, Gerätegruppen
oder eine gesamte Organisation. Benutzerdefinierte Warnmeldungen und
Software-Inventare stellen sicher, dass die IT-Abteilung über alle
fehlgeschlagenen Installationen informiert ist, so dass sie direkte Hilfe
leisten oder Installationsanweisungen anpassen können.
Für Teams, die zum ersten Mal von verschiedenen Arbeitsplätzen aus
zusammenarbeiten müssen, könnten Sie als IT-Dienstleister beispielsweise Zoom
für den Video-Chat, Slack für die Zusammenarbeit, OneDrive für die Sicherung
von Dateien und Ordnern und Bitdefender für die Sicherheit installieren und
konfigurieren – alles automatisch und zu einem für den Endbenutzer geeigneten
Zeitpunkt.
Man darf auch nicht die Tatsache vernachlässigen, dass die Mitarbeiter viel
mehr Freiheiten haben, wenn sie nicht in einem betreuten Firmennetzwerk
arbeiten. Ein RMM ermöglicht es IT-Teams, gefährliche oder kontraproduktive
Software zentral zu identifizieren, zu deinstallieren und auf eine schwarze
Liste zu setzen.
Herausforderung Nr.3: Sicheren Zugriff auf On-Premise-Infrastruktur für die
Angestellten bereitstellen
Unternehmen werden bereits über Prozesse verfügen, um den Verlust oder die
Übertragung von geistigem Eigentum bei sensiblen Informationen, außerhalb der
physischen Einrichtungen oder des Unternehmensnetzwerkes, zu minimieren. Diese
Systeme können die Arbeit aus der Ferne besonders schwierig machen. Es können
Umgehungs- oder Ausnahmeregelungen getroffen worden sein, solange nur einige
wenige, vertrauenswürdige Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiteten. Aber eine
plötzliche Zunahme von remote-Arbeitsplätzen wird diese Verlegenheitslösungen
unzureichend machen.
Wie RMM’s helfen:
Tools für den Fernzugriff von Endbenutzern ermöglichen es Anwendern, die
direkte Kontrolle über Endpunkte von überall her zu übernehmen. IT-Teams
können den Fernzugriff für Endbenutzer einrichten, so dass Geschäftsanwender
sicher von zu Hause aus auf Arbeitsstationen oder Server zugreifen können.
Angepasste Berechtigungen und überprüfbare Protokolle stellen sicher, dass nur
Personen mit den richtigen Berechtigungen auf die ihnen zugewiesenen Endgeräte
zugreifen können und dass die IT-Abteilung überprüfen kann, wer auf welche
Geräte zugegriffen hat.
Herausforderung Nr.4: Technikern den Support der Mitarbeiter ermöglichen –
unabhängig von Ihrem Arbeitsplatz
Die Produktivität kann besonders stark beeinträchtigt werden, wenn IT-Probleme
für Mitarbeiter an entfernten Standorten auftreten. In vielen Fällen kann
technischer Support nur eingeschränkt und verzögert angeboten werden. In der
Lage zu sein, Probleme zu identifizieren bevor
sie die Arbeit der Mitarbeiter unterbrechen, ist die entscheidende Fähigkeit,
mit der Sie die hohe Produktivität eines Unternehmens garantieren
können.
Wie RMM’s helfen:
Sowohl die Fernüberwachung als auch die Fernverwaltung sind die zwei
Kernfunktionen von RMM-Software.
Solange ein Endpunkt Zugang zum Internet hat, ermöglicht Ihnen ein RMM
minutengenaue Einblicke in die Produktivität und den Gerätezustand und gibt
Ihnen einen klaren Überblick über den Status aller Ressourcen, die Sie
verwalten. Mit Hilfe von Warnmeldungen können IT-Teams proaktiv feststellen,
welche Endpunkte intakt sind, welche beobachtet werden müssen und wo dringend
Wartung erforderlich ist, so dass sie Prioritäten setzen können. Anpassbare
Alarme und Leistungsschwellen ermöglichen es IT-Managern, das Ticket-Aufkommen
zu steuern, automatisch Tickets zu erstellen und den ITSM-Prozess zu
starten.
Nachdem ein Ticket erstellt wurde, müssen Sie das Problem noch lösen. Ohne
Remote-Management-Tools können selbst grundlegende Aufgaben, die leicht zu
lösen wären, eine Herausforderung darstellen, da sich die Techniker darauf
verlassen müssen, dass die Endbenutzer ihre Anweisungen korrekt befolgen.
RMM’s ermöglichen es Ihren Technikern, direkt an den Endpunkten einzugreifen –
sei es durch Fernzugriff und Bildschirmfreigabe oder durch Fernwerkzeuge
hinter den Kulissen.
Der Fernzugriff ermöglicht es den Technikern, die direkte Kontrolle über eine
entfernte IT-Ressource zu übernehmen und Maßnahmen durchzuführen. Die
Techniker können den Endbenutzer durch die Behebung des Problems führen oder
das Problem so lösen, als säßen sie selbst am Computer. Entscheidend ist, dass
Fernzugriffstools einen unabhängigen Fernzugriff ermöglichen, so dass
Techniker Probleme dann lösen können, während die Endbenutzer ihren Computer
gerade nicht benutzen. So werden Produktivitätsverluste vermieden.
Weniger invasive Formen des Fernzugriffs, wie z.B. eine ferngesteuerte
Befehlszeile, ein Datei-Explorer, ein Task-Manager und ein Registry-Editor,
ermöglichen es den Technikern, neue Software einzuführen, Probleme zu beheben
oder Systeme zu konfigurieren, ohne die Arbeit der Mitarbeiter zu
unterbrechen. Viele Formen dieser ferngesteuerten Eingriffe können als Skripte
geschrieben und wiederholt verwendet werden, um die Effizienz zu
maximieren.
Herausforderung Nr.5: Schnellstmögliche Einsatzbereitschaft
Da sich die Situation mit COVID-19 von Tag zu Tag so signifikant entwickelt,
besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der schwierigen Lage wiederfinden,
dass die Arbeit im Home-Office für Ihr Unternehmen plötzlich zu einer
Notwendigkeit wird (falls dies nicht bereits geschehen ist) und Ihre Planung
sofort in die Tat umgesetzt werden muss. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine
Lösung zur Hand haben, die schnell umgesetzt werden kann, könnte es
offenkundig zu erheblichen Störungen kommen.
Wie RMM’s helfen:
Wenn Ihre Mitarbeiter noch vor Ort sind, können Sie mit Hilfe von Microsoft
Group Policy, PDQ Deploy oder ähnlicher Software einen RMM-Agenten auf alle
Ihre Geräte ausrollen.
Wenn die Mitarbeiter sich bereits an separaten Arbeitsplätzen befinden,
können Sie den Agenten über eine Mitarbeiter-Selbstbedienungs-Internetseite,
ein Intranet oder ein Filesharing Programm wie OneDrive zur Verfügung stellen.
Die Mitarbeiter können den Agenten einfach herunterladen und
installieren.
Sobald sich der Agent auf einem Gerät befindet, kann die gesamte weitere
Verwaltung dieses Geräts über das RMM abgewickelt werden.
Vorbereitung auf die Veränderung des Arbeitsumfelds mithilfe eines RMM
Die Coronavirus-Pandemie beschleunigt einen bereits deutlich erkennbaren
Trend.
Die Anzahl der komplett oder zum Teil remote arbeitenden Angestellten hat
sich in den letzten zehn Jahren beinahe verdoppelt
und es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass diese Zahl in der Zukunft
weiter zunehmen wird. Globale Trends wie Massenverstädterung, Klimawandel,
technologische Innovation und Kostensenkung sowie Katastrophen aller Art
veranlassen Unternehmen, über eine dezentral arbeitende Belegschaft
nachzudenken.
Wenn dies geschieht, zwingt es Unternehmen zu erheblichen Veränderungen in den
verschiedenen Abteilungen, um den neuen Arbeitsmethoden gerecht zu werden. Die
Managementstile ändern sich, die Personalrichtlinien werden aktualisiert, und
es müssen Entscheidungen über die Betriebseinrichtungen getroffen werden. Es
ist jedoch Aufgabe der IT-Fachkräfte, eine Infrastruktur aufzubauen, die es
den Mitarbeitern an dezentralen Standorten ermöglicht, nahtlos von zu Hause
aus zu arbeiten, ohne ihre Produktivität zu beeinträchtigen. Dies im laufenden
Betrieb zu realisieren oder sich plötzlich mit der Umstellung aller
Arbeitsplätze auf einmal zu befassen, sind beides sehr große Aufgaben.
Das richtige RMM kann diese herausfordernden Veränderungen möglich machen und
Ihnen helfen, in einer Zeit, in der remote-Arbeitsplätze schnell zur neuen
Normalität werden, selbstbewusst den notwendigen Wandel in Angriff zu
nehmen.
Warum IT-Profis auf NinjaOne vertrauen
Ratings auf
G2 Crowd
NinjaOne wurde zu einem einzigen Zweck entwickelt: um den komplexen
Arbeitstag von MSP’s, Systemhäusern und IT-Experten zu vereinfachen. Wir wollen
Benutzern eine moderne, intuitivere RMM-Plattform bieten, damit MSP‘s und
IT-Experten ihre Geräte in allen Umgebungen und an jedem Ort der Welt problemlos
verwalten und Ihren Kunden einen unschlagbaren Support anbieten können.
Heute noch kostenlos Testen.