Der IT-Helpdesk-Support ist ein ständiger Bedarf in Unternehmen, von KMUs bis hin zu Konzernen. Dann führte die Pandemie zu einem Anstieg der Nachfrage nach Helpdesk-Mitarbeiter:innen, und die bewährten Taktiken und Strategien, die früher bei der Einstellung von internen Helpdesk-Mitarbeiter:innen angewandt wurden, scheinen nicht mehr so effektiv zu sein. Die Rekrutierung und Einstellung von IT-Help-Desk-Positionen ist auf dem derzeitigen Bewerbermarkt sehr schwierig.
Zum Glück ist die Einstellung von Mitarbeiter:innen für Ihren IT-Helpdesk nicht die einzige Option, die Ihr Unternehmen hat. Es gibt viele Alternativen zur Rekrutierung und Einstellung ausschließlich innerhalb Ihres Unternehmens.
Alternativen zur internen Einstellung eines IT-Helpdesks
Im Folgenden finden Sie einige weitere Möglichkeiten, die einen internen Einstellungsprozess erleichtern können:
Investitionen in Effizienz
Helpdesks können sich mit banalen, sich wiederholenden Aufgaben verzetteln, die idealerweise automatisiert werden sollten. Dazu gehören Dinge wie das Zurücksetzen von Passwörtern, das Anwenden von Patches, das Einrichten neuer Computer und vieles mehr. Die richtige IT-Verwaltungssoftware kann dazu beitragen, diese Aufgaben zu automatisieren, Zeit zu sparen und Techniker:innen mehr Zeit für wichtigere Aufgaben zu geben.
Personalvermittlungsagenturen
Mit Hilfe von Personalvermittlungsagenturen können Sie schneller mehr potenzielle Bewerber:innen finden. Dafür wurden sie gegründet. Es gibt mehrere Personalvermittlungsagenturen, die sich auf IT-Support-Jobs spezialisiert haben und landesweit tätig sind.
Beispiele sind:
Auslagerung
Die Auslagerung des Helpdesk-Supports an einen Drittanbieter kann ebenfalls eine Option sein, die Sie in Betracht ziehen sollten, vor allem, wenn Sie einen einfachen Tier-1-Support nach Feierabend benötigen. Natürlich gibt es Vor- und Nachteile, und mehrere Faktoren können dazu beitragen, ob es eine gute Lösung ist oder nicht. Zum Beispiel: Wird von der ausgelagerten Unterstützung erwartet, dass sie direkt mit Benutzer:innen kommunizieren? Werden sie die gleiche Technologie verwenden? usw.
Zu den Outsourcing-Optionen gehören:
Die Wahl eines ausgelagerten Helpdesk-Anbieters kann überwältigend sein, zumal der Helpdesk die Grundlage für den Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur bildet. Um zu entscheiden, ob ein Helpdesk-Anbieter den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden kann, sollten Sie einige Fragen stellen:
- Wie hoch sind die Kosten für Ihre Dienstleistungen und wie funktioniert Ihr Preismodell?
- Welche Arten von Kunden betreuen Sie? Welche Eigenschaften hat Ihr idealer Kunde?
- Welche Hilfe können Sie anbieten? Unterstützen Sie die vorhandenen Technologien am Arbeitsplatz?
Die Wichtigkeit der Verwendung von benutzerfreundlichen und intuitiven IT-Tools
Viele Menschen gehen davon aus, dass die Tools, die sie zur Verfügung stellen, nicht wirklich wichtig sind, solange sie qualifizierte Mitarbeiter:innen einstellen. Da die Einstellung von IT-Help-Desk-Mitarbeiter:innen derzeit so schwierig und wettbewerbsintensiv ist, können die von Ihnen gewählten Tools bei der Personalbeschaffung den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Sie brauchen keine Expert:innen zu beauftragen
Wenn Sie über einfach zu bedienende IT-Tools verfügen, müssen Sie niemanden einstellen, der ein Experte in der Anwendung des Tools ist. Sie können jeden einstellen, solange er sich mit Helpdesk auskennt oder ein IT-Experte ist. Dies führt zu einem geringeren Zeitaufwand für die Einarbeitung und zu niedrigeren Gesamtkosten für die Einstellung und Ihren Helpdesk.
Höhere Effizienz
Mit intuitiven IT-Tools haben auch neuere und weniger erfahrene Techniker:innen Zugang zu Lösungen, mit denen sie sofort mehr bewirken können. Sie können sich darauf konzentrieren, Probleme zu lösen und zu lernen, um in ihrer Hauptaufgabe besser zu werden. Die IT-Tools, die sie verwenden, werden sie dabei unterstützen, was zu einem schnelleren Stellenwachstum und verbesserten Helpdesk-Funktionen führt.
Nehmen wir an, Ihr neuer Mitarbeiter erstellt ein PowerShell-Skript und stellt es auf einhundert Geräten bereit. Wenn Sie über IT-Tools verfügen, die das Programm automatisch bereitstellen und Sie schnell benachrichtigen können, wenn die Bereitstellung erfolgreich war, können Mitarbeiter:innen sofort feststellen, dass es auf einem Teil von ihnen nicht funktioniert hat, und sich an die Lösung des Problems machen, anstatt Zeit damit zu verbringen, zu 100 verschiedenen Computern zu gehen und das Programm auf jedem einzelnen zu installieren. Mit den richtigen Tools werden die Mitarbeiter:innen des IT-Helpdesks effizienter und können ihre eigene Entwicklung schneller vorantreiben.
Reduzierung der Abwanderung
Viele Mitarbeiter:innen verlassen das Unternehmen aufgrund von IT-Problemen. Stellen Sie sich nun vor, Sie müssten in der IT-Branche mit schlecht programmierten Tools arbeiten. In dieser Branche gibt es bereits eine hohe Fluktuation und ein hohes Burnout. Wenn Sie also ineffiziente IT-Tools haben, werden Sie große Probleme mit der Abwanderung haben und mehr Mitarbeiter:innen einstellen müssen. Wenn Sie jedoch über die richtigen Tools verfügen und diese effizient und effektiv sind, wird die Rekrutierung viel einfacher sein.
Die interne Einstellung von IT-Helpdesk-Mitarbeiter:innen ist nicht Ihre einzige Option
Die interne Einstellung von IT-Helpdesk-Mitarbeiter:innen kann schwierig sein, vor allem, wenn Ihr Unternehmen den gesamten Prozess allein durchführt. Erwägen Sie die Nutzung moderner Ressourcen wie Personalvermittlungsagenturen, um talentierte Kandidat:innen zu finden, oder die Auslagerung an Dritte, um Ihrer IT-Umgebung die nötige Unterstützung zu geben.
Sie könnten auch in mehr Effizienz investieren, indem Sie sich IT-Tools anschaffen, die einfache Aufgaben vereinfachen und automatisieren, sodass die Mitarbeiter:innen, die Sie einstellen, mehr Zeit für die Lösung komplexerer IT-Probleme haben. NinjaOnes Ticketing-Software gibt Ihrem Helpdesk einen vollständigen Überblick und bietet automatisierte Ticket-Workflows, um Tickets schneller zu lösen. Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Testversion an.