Automatisierte Softwareverteilung und -patching im großen Maßstab

NinjaOne macht das Softwaremanagement einfach – Verteilen, Patchen, Deinstallieren und Überwachen von Anwendungen auf jedem Gerät, überall.

Screenshot of NinjaOne dashboard showing software deployment

All-in-one Remote-Softwarebereitstellung und -Verwaltung

Verteilen

Bereitstellung beliebiger Software auf jedem verwalteten Endpunkt

Patchen

Patches für über 6.000 Anwendungen auf Windows-, macOS- und Linux-Geräten bereitstellen

Deinstallieren

Deinstallation von Anwendungen – im Hintergrund und mit einem Klick

Inventarisieren

Anzeige eines vollständigen, in Echtzeit aktualisierten Softwarebestands

Monitor

Überwachung von Software-Installationen und Warnung vor nicht unterstützten Installationen

Einfache Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen auf Ihren Endpunkten

Die Bereitstellung und Verwaltung von Software ist eine wichtige Aufgabe für jedes IT-Team, egal ob groß oder klein. NinjaOne bietet Ihnen eine umfassende Übersicht, feine Filtermöglichkeiten und einfache Automatisierungsfunktionen, wodurch die Zeit, die Sie mit der Verwaltung von Software verbringen, deutlich reduziert wird.

Ziel-Symbol

Multi-OS-Unterstützung

Verteilen, patchen und verwalten Sie Software auf Windows-, macOS- und Linux-Endpunkten.

Symbol für ein mobiles Gerät

Alle Geräte standortunabhängig verwalten

Verwalten Sie Software auf jedem Gerät mit einer Internetverbindung. Eine Verbindung zum Firmennetzwerk oder VPN ist nicht erforderlich.

Aert-Symbol

Automatisch patchen

Automatisieren Sie das Patchen von Drittanbieter-Software. Erstellen Sie benutzerdefinierte Pakete, um zusätzliche Software-Titel zu aktualisieren.

symbol für Fernunterstützung

Software-Repository

Erstellen Sie benutzerdefinierte Software-Installationspakete – auch für mehrstufige, komplexe Installationen – und speichern Sie diese für eine einfache Softwareverteilung.

Symbol für IT-Werkzeuge

Software-Überwachung

Überwachen Sie Ihren Softwarebestand, um fehlende Anwendungen automatisiert bereitzustellen oder über nicht unterstützte Softwareinstallationen informiert zu werden.

Symbol für Einstellungen

Zeitgesteuerte Bereitstellungen

Wählen Sie durch vollständig anpassbare Bereitstellungspläne, welche Anwendungen an welche Endpunkte gehen oder in festgelegten Zeitabständen gepatcht werden sollen.

Produktivitätssymbol

Richtlinienbasierte Verwaltung

Zentralisieren und standardisieren Sie die Verwaltung von Geräten mit der hierarchischen, richtlinienbasierten Verwaltung in NinjaOne.

Timer-Symbol

Ad-hoc-Bereitstellung

Sollte ein Benutzer eine Anwendung sofort benötigen, kann jeder Installations-Workflow ad hoc ausgeführt werden, um schnell reagieren zu können.

Das sagen unsere Kunden über uns

Quote icon

Die Möglichkeit, neue Software auf all unseren Computern zu installieren und Updates durchzuführen, war entscheidend. Die Möglichkeit, die Computer nach einem Zeitplan zu aktualisieren, ohne sich darum kümmern zu müssen, ist von entscheidender Bedeutung. Das Patching mit NinjaOne hat die Schwachstellen in unserem Netzwerk deutlich reduziert.“

Braden Walter
Network and Systems Admin,
Cancer and Hematology Centers

Quote icon

Dank der leistungsstarken Automatisierungstools von NinjaOne werden Routinetätigkeiten wie Patch-Management und Systemupdates automatisch erledigt – so hat unser Team mehr Zeit, sich auf strategische Aufgaben und die Betreuung unserer Kunden zu konzentrieren.

Brandon Goldberg
Infrastructure Team Lead, 

National Food Group

Quote icon

Wir können jetzt unsere gesamte Flotte an Laptops und PCs sicher von einem zentralen Ort aus überwachen und darauf zugreifen. Updates, Patches und Software-Bereitstellungen durchzuführen war noch nie so einfach! Wir haben einige andere Optionen in Betracht gezogen, aber NinjaOne war das Beste in der Branche, nahtlos und benutzerfreundlich.“

Mitchell Floyd
Boar Group,
Rocklea, Australien

automation library screenshot

Wiederverwendbare Software-Installationspakete erstellen

Das NinjaOne Softwarepaket-Repository fungiert als Ablageort für die von Ihnen erstellten Workflows zur Ausführung komplexer Softwareinstallationen. Es ist eine bequeme zentrale Stelle zur Speicherung und problemlosen Wiederverwendung dieser Workflow-Bundles, und das immer wieder.

Installationen von überall aus ausführen
Starten Sie die Installation von Software-Paketen als Teil einer geplanten Aufgabe, ad hoc, innerhalb einer Richtlinie oder als Automatisierung, die durch das Erreichen eines Schwellenwerts für eine Bedingung ausgelöst wird.

Hilfedateien einbinden
Fügen Sie Lizenzschlüssel oder Konfigurationsdateien direkt in das Installationspaket ein.

Bestimmen Sie die Software, die vor/nach der Installation ausgeführt werden soll
Geben Sie an, welche Software oder Skripte vor oder nach der Installation der Hauptsoftware ausgeführt werden sollen.

Gewährleistung der Sicherheit von Installationspaketen
Jedes Installationspaket wird auf Malware gescannt, bevor es in der Automatisierungsbibliothek gespeichert wird.

Fügen Sie Ihr eigenes Symbol hinzu, um das Paket schnell zu finden
Um ein häufig verwendetes Softwarepaket schnell zu finden, können Sie ihm ein eigenes Symbol zuweisen.

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?

FAQs

Die Softwarebereitstellung ist der Prozess des Rollouts von Software und Anwendungen auf Endgeräte. Durch diesen Vorgang wird die Software für Benutzer und andere Programme auf den Geräten verfügbar. Es gibt drei Hauptphasen der Softwareeinführung: Vorbereitung, Test und Einführung.

Ein Softwarebereitstellungstool ist eine Softwarelösung, die den Prozess der Softwarebereitstellung durch Planung oder Automatisierung rationalisiert. Außerdem können IT-Teams den gesamten Prozess der Softwarebereitstellung verfolgen und überwachen und so die notwendigen Informationen für die Fehlerbehebung und die Verwaltung von Bereitstellungen erhalten. Der Zweck eines Softwarebereitstellungstools besteht darin, Softwarebereitstellungen zu organisieren, zu optimieren und zu verbessern, um eine höhere IT-Effizienz zu erreichen und IT-Teams zu ermöglichen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

Die drei wichtigsten phasen der Softwareeinführung sind Vorbereitung, Test und Einsatz. In jeder dieser Phasen gibt es viele Prozesse und Schritte, die IT-Experten durchlaufen, um sicherzustellen, dass die Software sicher und einsatzbereit ist. 

Beim Suchen nach einem Softwarebereitstellungstool suchen IT-Profis oft zuerst nach Automatisierungsfunktionen. Durch die Automatisierung der Softwarebereitstellung können IT-Teams manuelle Aufgaben reduzieren, Abläufe optimieren und ihre IT-Effizienz steigern. In der heutigen schnelllebigen Welt der IT hat niemand die Zeit, Softwarebereitstellungen manuell zu verwalten, daher ist Automatisierung ein unverzichtbares Merkmal für Softwarebereitstellungslösungen.

Auch wenn jedes IT-Team einzigartig ist, gibt es einige Hauptmerkmale, auf die Sie achten können, wenn Sie Ihr neues Softwarebereitstellungstool finden. Wenn Sie durch all die Softwarebereitstellungslösungen auf dem Markt suchen, achten Sie auf Tools, die Automatisierung, Skalierbarkeit, Überwachung und Benachrichtigungen sowie Unterstützung für mehrere Betriebssysteme bieten. Es ist auch wichtig, ein Softwarebereitstellungstool zu finden, das einfach zu bedienen ist und eine intuitive Benutzeroberfläche bietet, wie etwa eine Lösung mit einem zentralen Verwaltungsbereich. 

×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.