/
/

NinjaOne wurde bei den BPTW Awards 2024 ausgezeichnet

von NinjaOne   |  
übersetzt von Sila Willsch
NinjaOne premiata ai BPTW Award 2024

Wir freuen uns sehr, dass NinjaOne im prestigeträchtigen 2024 Best Places to Work (BPTW) Award Programmausgezeichnet wurde! Diese Auszeichnung ist ein Zeugnis für unser Engagement, eine herausragende Arbeitsplatzkultur zu schaffen und eine Umgebung zu fördern, in der Innovation gedeiht.

Eine Feier der besten Arbeitgeber

Der Best Places to Work Award, präsentiert von Built In , feiert die herausragendsten Arbeitgeber im ganzen Land. Die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber stellt NinjaOne in eine Reihe mit den größten Namen der Tech-Branche und zeichnet uns als führend bei der Schaffung eines unterstützenden und dynamischen Arbeitsplatzes aus.

Doppelte Auszeichnungen in Austin, TX

Unsere Anerkennung bei den BPTW-Preisen 2024 hat zwei Gründe. NinjaOne wurde sowohl in den Kategorien ‚Best Places to Work‘ als auch ‚Best Midsize Places to Work‘ in Austin, TX ausgezeichnet. Dieser Erfolg zeigt unsere Fähigkeit, die Vorteile eines größeren Unternehmens mit der Wendigkeit und dem persönlichen Gefühl eines kleineren Unternehmens zu verbinden.

Blick nach vorn

Diese Anerkennung bei NinjaOne spiegelt unsere Kernwerte der Förderung der Zusammenarbeit, des beruflichen Wachstums und der Wertschätzung jedes einzelnen Teammitglieds wider und spiegelt das Engagement unseres Teams für hervorragende Leistungen wider. Während wir diesen Meilenstein feiern, verpflichten wir uns, unseren Arbeitsplatz weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass er eine Drehscheibe für blühende Talente und innovative Ideen bleibt, und wir freuen uns darauf, bei der Schaffung eines erstklassigen Arbeitsumfelds für die Zukunft weiterhin führend zu sein.

Wie die Gewinner ermittelt werden

Das Auswahlverfahren für die Best Places to Work Awards ist sowohl streng als auch transparent. Die Gewinner werden mithilfe eines speziellen Algorithmus ermittelt, der die von den Arbeitgebern eingereichten Informationen zu Vergünstigungen, Zusatzleistungen und Gehältern auswertet. Diese beiden Kategorien – Sozialleistungen und Gehälter – tragen jeweils zu 50 Prozent zur Gesamtbewertung eines Unternehmens bei. Es ist wichtig zu wissen, dass die Bewertung ausschließlich auf den von den Arbeitgebern in diesen spezifischen Kategorien gemachten Angaben basiert und keine externen Faktoren berücksichtigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?