KB5060842: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Juli 31, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
50%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5060842 ist ein Sicherheits -Update, das am 10. Juni 2025 für Windows 11 Version 24H2 veröffentlicht wurde. Dieses kumulative Update befasst sich mit verschiedenen Sicherheitslücken und Verbesserungen aus dem vorherigen Update KB5058499 (veröffentlicht 28. Mai 2025). Das Update bringt den Betriebssystem-Build auf 26100.4349 und enthält Service-Stack-Updates, um eine robuste und zuverlässige Windows-Update-Installation zu gewährleisten. Das Update enthält mehrere Verbesserungen, einschließlich einer Erweiterung der Systemwiederherstellungspunktbetrieb auf 60 Tage und eine Fixierung für Windows Hello-Anmeldeprobleme mit selbstsignierten Zertifikaten bei der Verwendung von Windows Hello für Business mit dem Schlüsselmodell des Schlüsselvertrauens. Darüber hinaus enthält das Update Updates zu KI-Komponenten wie Bildsuche, Inhaltsextraktion und semantische Analyse, obwohl diese Komponenten nur für Windows Copilot+ PCS anwendbar sind. Aufgrund dieser Probleme zog Microsoft anschließend KB5060842 und ersetzte es am 11. Juni 2025 durch ein unmittelbares Update von KB5063060, um die Kompatibilitätsprobleme zu lösen.

Zweck

Der Hauptzweck von KB5060842 besteht darin, Sicherheitslücken in Windows 11 Version 24H2 zu beheben. Als monatliches Sicherheits -Update enthält es Korrekturen für verschiedene Sicherheitsprobleme, um das Windows -Betriebssystem vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Das Update enthält auch Qualitätsverbesserungen, die Teil des vorherigen Updates KB5058499 waren. Eine signifikante Verbesserung in diesem Update ist die Erweiterung der Systemwiederherstellungspunktrückhaltung. Nach der Installation dieses Updates behält Windows 11 Version 24H2 die Systemrestaurierungspunkte für bis zu 60 Tage bei und bietet Benutzern ein längeres Fenster, um ihr System bei Bedarf in einen vorherigen Zustand wiederherzustellen. Zuvor waren für einen kürzeren Zeitraum Wiederherstellungspunkte verfügbar, wodurch die Fähigkeit der Benutzer eingeschränkt wurde, sich von Problemen zu erholen, die in der Vergangenheit möglicherweise weiter aufgetreten sind. Eine andere wichtige Lösung befasst sich mit einem Problem mit Windows Hello for Business. Das Update löst ein Problem auf, das die Benutzer daran hinderte, sich mit selbstsignierten Zertifikaten anzumelden, wenn sie Windows Hello für Unternehmen mit dem wichtigsten Vertrauensmodell verwenden und die Authentifizierungszuverlässigkeit für Unternehmensbenutzer verbessern. Das Update enthält auch Service -Stack -Updates (KB5059502 - 26100.4193), um sicherzustellen, dass zukünftige Windows -Updates zuverlässig und effizient installiert werden können.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5060842 wurde gemischt, wobei kurz nach seiner Veröffentlichung bedeutende Bedenken entstanden sind. Während das Update wichtige Sicherheitsbehebungen und Verbesserungen der Systemwiederherstellungsfunktionalität und der Windows-Hello-Authentifizierung umfasst, war die Rollout für viele Benutzer problematisch. Das bedeutendste Problem war Kompatibilitätsprobleme mit Spielen mit einfachen Anti-Cheat-Diensten wie Fortnite, die dazu führen konnten, dass Windows unerwartet neu gestartet wurde. Dieses Problem war schwerwiegend genug, dass Microsoft die Entscheidung traf, das Update zu erledigen und es durch KB5063060 nur einen Tag nach der Veröffentlichung zu ersetzen. Einige Benutzer berichteten, dass das Update in Windows Update nicht angezeigt würde, während andere bei den Installationsversuchen Fehlermeldungen aufgenommen haben, z. B. "Einige Aktualisierungsdateien fehlen Probleme. Wir werden versuchen, das Update später erneut herunterzuladen. Fehlercode: (0x80073712)." Darüber hinaus gab es Berichte über die Aktualisierungsstart -Suchfunktionalität in einigen Unternehmensumgebungen. Benutzer haben festgestellt, dass nach dem Eingeben einer Suchabfrage eine Ladeleiste angezeigt wird, aber es werden nie Ergebnisse angezeigt. Einige IT -Fachleute haben festgestellt, dass dieses Problem möglicherweise mit Interaktionen mit Sicherheitssoftware wie BeyondTrust oder ähnlichen Netzwerksicherheitslösungen wie Cloudflare Warp oder ZSCALER zusammenhängt. Entsprechend dieser Probleme bietet das Update wichtige Sicherheitsbehebungen und Systemverbesserungen, die für die Aufrechterhaltung der Systemsicherheit und der Stabilität für diejenigen, die es installieren können, wertvoll sind, ohne sich auf die gemeldeten Probleme zu stellen.

Bekannte Probleme

* Noto-Schriftarten Ausgabe *: Berichte über verschwommene oder unklare CJK-Text (chinesischer, japanischer, koreanischer) Text bei 96 DPI (100% Skalierung) in Browsern auf Chrombasis wie Microsoft Edge und Google Chrome. Dies geschieht, weil das Vorschau -Update im März 2025 Noto -Schriftarten für CJK -Sprachen als Fallbacks eingeführt hat, aber eine begrenzte Pixeldichte bei 96 DPI die Klarheit von CJK -Charakteren verringert. Update -Verzögerung mit Aufschub -Richtlinien. 20. Juni 2025 anstelle des tatsächlichen Veröffentlichungsdatums vom 10. Juni 2025.* Drucken in PDF funktionieren möglicherweise nicht *: Nach der Installation von KB5055627 funktioniert der Microsoft -Druck auf PDF -Funktionalität möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Der Microsoft-Druck in PDF-Drucker wird möglicherweise nicht mehr unter Einstellungen> Bluetooth & Devices> Drucker und Scanner angezeigt, und das Ermöglichung des Printing-PrinttopdfServices-Feature könnte den Fehlercode zurückgeben. Dieses Problem hat Microsoft dazu geführt, KB5060842 zu ziehen und durch KB5063060 zu ersetzen. Menüsuchfunktionalität **: Einige Unternehmensumgebungen berichten, dass nach der Installation von KB5060842 die Suchseuche der Starts -Menü beendet. Beim Eingeben einer Suchabfrage wird eine Ladeleiste angezeigt, aber es werden keine Ergebnisse angezeigt. Dies kann mit Interaktionen mit Sicherheitssoftware wie BeyondTrust, Cloudflare Warp oder ZSCALER zusammenhängen.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-31 08:35 PM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog