KB5059693: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback
Zuletzt aktualisiert Juli 31, 2025
Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine
Übersicht
KB5059693 ist ein sicheres OS -dynamisches Update für Windows 11, Version 24H2 und Windows Server 2025, das am 28. Mai 2025 veröffentlicht wurde. Dieses Update richtet sich speziell an Verbesserungen der Windows Recovery -Umgebung (Winre) in diesen Betriebssystemen. Der Hauptzweck dieses Updates besteht darin, die Systemstabilität während der Wiederherstellungsoperationen zu verbessern. Die Aktualisierung befasst sich mit einem kritischen Problem, das den Subsystemdienst (LSASS) während der Umgebung von Windows Recovery beeinflusst. Vor diesem Patch könnte LSASS möglicherweise abstürzen, wenn eine Anwendung eine bestimmte Funktion bezeichnet, was zu einer Systeminstabilität während der Wiederherstellungsszenarien führt. Dieses Update beschreibt diese Sicherheitsanfälligkeit und sorgt für zuverlässigere Systemwiederherstellungsvorgänge. Dieses Update ersetzt das zuvor veröffentlichte Update KB5059442 und installiert Winre Version 10.0.26100.4187. Es ist über mehrere Kanäle verfügbar, darunter Windows Update, Microsoft Update -Katalog und Windows Server Update Services (WSUs). Das Update erfordert kein System neu nach der Anwendung und kann nicht nach einem Windows -Image entfernt werden.
Zweck
Der Hauptzweck von KB5059693 besteht darin, die Stabilität und Zuverlässigkeit der Windows Recovery Environment (WinRE) in Windows 11 Version 24H2 und Windows Server 2025 zu verbessern. Dieses Update befasst sich speziell mit einem kritischen Problem mit dem lokalen Sicherheitsbehörden -Subsystem -Dienst (LSASS) (LSASS), das während der Wiederherstellungsvorgänge auftret. Diese Sicherheitsanfälligkeit könnte möglicherweise die Bemühungen zur Genesung von Systemen beeinträchtigen und Systeme in einem instabilen Zustand, wenn sie am anfälligsten sind, während der Wiederherstellungsoperationen in einem instabilen Zustand lassen. Durch die Behebung dieses Problems hat Microsoft die Zuverlässigkeit des Wiederherstellungsprozesses verbessert, um sicherzustellen, dass Systeme bei Bedarf ordnungsgemäß wiederhergestellt werden können, ohne auf LSASS-bezogene Abstürze zu stoßen. Das Update enthält auch zahlreiche Systemdateien, die sich auf die Windows Recovery-Umgebung, die Sicherheitskomponenten und die Kernfunktionalität beziehen. Diese aktualisierten Dateien tragen dazu bei, die Integrität und Sicherheit der Wiederherstellungsumgebung aufrechtzuerhalten, was für die Systemwiederherstellung im Falle eines Fehlers oder der Korruption von entscheidender Bedeutung ist.
Allgemeine Stimmung
Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5059693 scheint positiv zu sein, da es ein spezifisches Stabilitätsproblem in der Windows Recovery -Umgebung behandelt, ohne bekannte Nebenwirkungen einzuführen. Da dieses Update eher auf die Wiederherstellungsumgebung als auf den täglichen Betrieb abzielt, hat es nur minimale Auswirkungen auf die regelmäßige Systemnutzung und bietet gleichzeitig wichtige Stabilitätsverbesserungen für Wiederherstellungsszenarien. Wie bei jedem System-Update, insbesondere eines, das kritische Komponenten wie LSASS und die Wiederherstellungsumgebung ändert, können einige IT-Fachkräfte sich mit Vorsicht wenden. Die Tatsache, dass das Update nicht entfernt werden kann, sobald sie auf ein Windows -Bild angewendet werden, bedeutet, dass Administratoren zuversichtlich sein müssen, dass sie die Entscheidung bereitstellen müssen. Es ist erwähnenswert, dass dieses Update speziell auf die Windows Recovery -Umgebung konzentriert wird, die nur während der Systemwiederherstellungsoperationen verwendet wird. Dies bedeutet, dass die meisten Benutzer nach der Installation dieses Update keine sofortigen Änderungen an ihrem täglichen Computererlebnis bemerken, aber sie profitieren von einer verbesserten Stabilität, wenn sie jemals die Wiederherstellungsumgebung nutzen müssen.
Bekannte Probleme
- Für dieses Update wurden keine bekannten Probleme gemeldet.
Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-31 09:21 PM