Asset Lifecycle Management mit NinjaOne

NinjaOne veröffentlichte im Jahr 2021 die Funktion 'Benutzerdefinierte Felder', die unserer Plattform ein neues Maß an Flexibilität, Anpassbarkeit und Automatisierungsmöglichkeiten verleiht. Bei benutzerdefinierten Feldern handelt es sich um eine Experten-Funktion, die erst eingerichtet werden muss, aber sobald Sie damit beginnen, eröffnen sich Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

In diesem Blogbeitrag demonstrieren wir Ihnen ein wirkungsvolles Praxisbeispiel für den Einsatz benutzerdefinierter Felder in NinjaOne.  Einen schnellen Überblick über benutzerdefinierte Felder in NinjaOne bietet Ihnen der erste Teil dieser Serie.

Asset Lifecycle Management

Die Verwaltung des Lebenszyklus von IT-Assets ist ein wichtiger Aspekt jeder IT-Abteilung. Obwohl Ninja von Haus aus Hunderte von Datenpunkten zu den verwalteten IT-Assets bereitstellt, werden aufgrund der besonderen Anforderungen jedes Unternehmens häufig zusätzliche Informationen benötigt.

Benutzerdefinierte Gerätefelder stellen eine effektive Methode zur Nachverfolgung und Verwaltung des Lebenszyklus von Assets in Ninja dar.

Ninja identifiziert, sammelt und überwacht automatisch relevante IT-Daten, einschließlich:

  • Prozessoren
  • Speicher
  • Laufwerke, Volumes und Partitionen
  • Netzwerkadapter
  • Video-Karten
  • Gehäusetyp
  • Betriebssysteme
  • Produktschlüssel
  • Seriennummern
  • Software-Inventare
  • und weitere

Informationen, die nicht auf dem Endpunkt verfügbar, jedoch für die Verwaltung des Endpunkts relevant sind, fallen im Allgemeinen in die Kategorie IT-Asset-Management. Einfach konfigurierbare benutzerdefinierte Felder ermöglichen die Nachverfolgung folgender Sachverhalte:

  • Verantwortlicher für das Asset - Wer ist im physischen Besitz dieses Geräts?
  • Standort und Status des Geräts - Ist das Gerät aktiv in Gebrauch oder außer Betrieb? Wo kann ich es finden? Wie lautet die Kostenstelle?
  • Hardware-Garantiestatus - Hat das Gerät Garantie? Wann läuft die Garantie ab?
  • Gerätezuordnungen - Ist ein Asset von anderen Assets abhängig, um effektiv zu funktionieren?

Nun werden wir mittels benutzerdefinierter Felder ein grundlegendes Modul zur Verwaltung des Lebenszyklus von IT-Assets einrichten. Wir werden mehrere benutzerdefinierte Felder verwenden:

  • Asset Status
  • Asset Owner
  • Asset Owner Email Address
  • Asset Owner Phone Number
  • Cost Center

Asset-Status wird verwendet, um den Betriebsstatus des Gerätes zu definieren. Zur Bestimmung des Status geben wir Kategorien vor. Wir werden ein Feld mit den folgenden Attributen erstellen:

  • Bezeichnung Asset Status
  • Name: assetStatus
  • Feldtyp: Drop-down
  • Techniker: Bearbeitbar
  • Wert bei Option: Variiert je nach Ihren Bedürfnissen
    • Betriebsstatus - Zugewiesen: Für Endgeräte, die einem Benutzer zugewiesen wurden
    • Betriebsstatus - Nicht zugewiesen: Für Endgeräte, die einem Benutzer zugewiesen werden können, aber bisher nicht zugewiesen wurden
    • In Reparatur: Für Geräte, die sich im Besitz der IT-Abteilung befinden und momentan instandgesetzt werden
    • Verloren: Für Geräte, die sich nicht mehr im Besitz des Unternehmens befinden
    • Ausgemustert: Für Geräte, die nicht mehr verwaltet werden

Asset Lifecycle Management

Asset Owner ist ein Textfeld, das den Namen des Verantwortlichen für das Asset enthält.

  • Bezeichnung Asset Owner
  • Name: assetOwner
  • Feldtyp: Text
  • Techniker: Bearbeitbar

Asset Owner Email Address ist ein E-Mail-Feld, in dem die E-Mail-Adresse des Asset-Verantwortlichen gespeichert wird.

  • Bezeichnung Owner
  • Name: ownerEmail
  • Feldtyp: E-Mail
  • Techniker: Bearbeitbar

Asset Owner Phone Number ist ein E-Mail-Feld, in dem die Telefonnummer des Asset-Verantwortlichen gespeichert wird.

  • Bezeichnung Owner Phone Number
  • Name: ownerPhone
  • Feldtyp: Telefon
  • Techniker: Bearbeitbar

Cost Center wird verwendet, um festzustellen, wo die mit einem Gerät verbundenen Hardware-, Software- und Supportkosten in Rechnung gestellt werden.

  • Bezeichnung Cost Center
  • Name: costCenter
  • Feldtyp: Drop-down
  • Techniker: Bearbeitbar
  • Wert bei Option: Variiert je nach Ihren Bedürfnissen
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Rechnungsabteilung
    • Technik
    • Verwaltung

Da wir diese Felder wahrscheinlich für alle Geräte benötigen, werden wir sie als globale benutzerdefinierte Felder definieren.

Sobald diese Felder ausgefüllt sind, können sie in Ninja leicht gesucht und ausgewertet werden.

Hören Sie jetzt zum ersten Mal von Ninja‘s benutzerdefinierten Feldern? Weitere Praxisbeispiele und Hinweise zur Verwendung von benutzerdefinierten Feldern in Ninja finden Sie im 1. und 2. Teil dieser Beitragsserie:

Warum NinjaOne?

Haben Sie genug davon, von RMM zu RMM zu wechseln und am Ende enttäuscht zu werden? Testen Sie unsere Benutzerdefinierten Felder selbst und sehen Sie, warum NinjaOne sie nicht enttäuschen wird. Jetzt kostenlos Testen.

Asset Lifecycle Management

NinjaOne ist die Nummer 1 bei RMM, Endpoint Management und Patch Management

Überwachen, verwalten und sichern Sie jedes Gerät - von überall aus

NinjaOne bietet vollständige Transparenz und Kontrolle über all Ihre Geräte für eine effizientere Verwaltung.

Zu viele Tools an zu vielen Orten?

Entdecken Sie, wie sich die Tool-Pluralität auf die IT auswirkt und was Sie dagegen tun können.