KB5060531: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback
Zuletzt aktualisiert Juli 27, 2025
Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine
Übersicht
KB5060531 ist ein Sicherheits -Update, das am 10. Juni 2025 für Windows 10 Enterprise LTSC 2019, Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2019, Windows 10 IoT Core LTSC und Windows Server 2019 veröffentlicht wurde und den Betriebssystem Build auf 17763.7434 bringt. Dieses Update umfasst Sicherheitsverbesserungen und befasst sich mit spezifischen Problemen mit GDI/GDI+ Rendering und Windows Hello -Funktionalität. Das Update kombiniert die neueste Servicing Stack Update (SSU) mit dem kumulativen Update (LCU), um die Zuverlässigkeit des Update -Prozesses zu verbessern. Vor der Installation sind die Installation der SSU am 10. August 2021 (KB5005112) erforderlich. Dieses Update ist besonders wichtig, da die Sicherheitslücken in den Sicherheitsaktualisierungen im Juni 2025 von Sicherheitslücken angesprochen werden. Microsoft hat jedoch ein bedeutendes bekanntes Problem mit diesem Update identifiziert, bei dem der DHCP -Serverdienst möglicherweise nicht mehr reagiert, was die IP -Erneuerung für Kunden beeinflusst. Diese Ausgabe wurde von Microsoft bestätigt und anschließend im Update vom 8. Juli 2025 (KB5062557) behoben.
Zweck
Der Hauptzweck von KB5060531 besteht darin, Sicherheitslücken zu beheben und Qualitätsverbesserungen für Windows Server 2019 und verwandte Windows 10 LTSC -Versionen bereitzustellen. Das Update behebt speziell Rendering -Probleme in GDI und GDI+, bei denen einige Zeichen breiter als beabsichtigt angezeigt wurden, was dazu führt, dass der Absatztext falsch verstößt. Dies verbessert die Konsistenz der Textanzeige im gesamten System. Das Update löst ein Authentifizierungsproblem mit Windows Hello für Business auf, das sich speziell mit einem Problem befasst, das die Benutzer daran hinderte, sich mit selbstsignierten Zertifikaten bei der Verwendung des wichtigsten Vertrauensmodells anzumelden. Diese Verbesserung verbessert die Zuverlässigkeit der Windows -Hello -Authentifizierung in Unternehmensumgebungen, in denen selbstsignierte Zertifikate verwendet werden. Das Update enthält auch das Servicing -Stack -Update (KB5058525 - Version 17763.7313), das die Zuverlässigkeit des Update -Prozesses selbst verbessert, um potenzielle Probleme während der Anlage zukünftiger Updates zu mildern. Dies ist besonders wichtig, da Windows 10 im Oktober 2025 sein Ende des Unterstützungsdatums nähert und sicherstellt, dass die Systeme während der Übergangszeit sicher und stabil bleiben.
Allgemeine Stimmung
Die allgemeine Stimmung gegenüber KB5060531 ist gemischt, wobei sich erhebliche Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Netzwerkinfrastruktur ergeben. Während das Update wichtige Sicherheitslücken und Behebung von Rendering- und Authentifizierungsproblemen behandelt, zeigen Berichte von Windows Lasting und Benutzerforen nach der Installation wesentliche Probleme mit der DHCP-Serverfunktion. Dies ist insbesondere in Unternehmensumgebungen problematisch, in denen DHCP für den Netzwerkbetrieb in Büros, Schulen und staatlichen Einrichtungen von entscheidender Bedeutung ist. Einige Administratoren haben die Aktualisierung von Domänencontrollern proaktiv zurückgegriffen, die DHCP -Dienste anbieten, um eine Störung zu vermeiden. Microsoft hat dieses Problem anerkannt und bestätigt, dass es untersucht wird, wobei eine Lösung in den kommenden Tagen versprochen wurde. Für Organisationen, die das Update bereits installiert haben und DHCP -Probleme haben, scheint die einzige aktuelle Problemumgehung das Update zu deinstallieren, wodurch die Systeme für die Sicherheitsprobleme anfällig sind, auf die der Patch angesprochen wurde. Dies schafft einen schwierigen Kompromiss zwischen Netzwerkfunktionalität und Sicherheit für IT-Administratoren.
Bekannte Probleme
- Der DHCP-Serverdienst kann nach der Installation dieses Sicherheitsupdates intermittierend aufhören zu antworten Ein zweites bekanntes Thema, bei dem CJK -Text (chinesischer, japanischer, koreanischer) Text bei 96 DPI oder 100% Skalierung nicht ordnungsgemäß abzielen
Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-27 08:47 AM