KB5061018: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Juli 21, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
60%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5061018 ist ein monatliches Rollup -Sicherheits -Update, das am 10. Juni 2025 veröffentlicht wurde, insbesondere für Windows Server 2012 R2 -Systeme im Rahmen der Unterstützung für erweitertes Sicherheitsupdate (ESU). Dieses Update ist Teil der laufenden Sicherheitswartung von Microsoft für Windows Server 2012 R2, die am 10. Oktober 2023 das Ende der Unterstützung erreicht hat, jedoch bis zum 13. Oktober 2026 weiterhin Sicherheitsaktualisierungen erhält. Das Update enthält verschiedene Sicherheitsverbesserungen für die interne Windows -OS -Funktionalität und die Aufbau von Microsoft -Aufbauten. Offizielle Dokumentationen. In Official -Dokument. In den in Mai. Von potenziellen Leistungsproblemen mit dem LSASS.exe -Prozess auf Domänencontrollern nach der Installation dieses Updates. Bevor die Installation dieses Updates sicherstellen, dass sie über das neueste Servicestack -Update (SSU) KB5058529 verfügen, da das Update ohne die neueste SSU nicht an Geräte angeboten wird. Dies ist besonders wichtig für Systemadministratoren, die Windows Server Update Services (WSUs) -Dienste verwalten, wobei sowohl die SSU als auch dieses Update genehmigt werden müssen.

Zweck

Der Hauptzweck von KB5061018 besteht darin, Sicherheitslücken in Windows Server 2012 R2 -Systemen zu beheben, die am ESU -Programm (Extended Security Update) eingeschrieben sind. Dieses Update konzentriert sich auf die Verbesserung der Sicherheitsstelle des Betriebssystems durch verschiedene Sicherheitsverbesserungen der internen Windows -Betriebssystemfunktionen. Das Update soll Windows Server 2012 R2 -Systemen vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen und Sicherheitslücken schützen, die die Integrität der Systeme beeinträchtigen oder sensible Daten aufdecken können. Während bestimmte Details zu den Sicherheitsfixes in den Versionshinweise nicht ausführlich dokumentiert werden, verweist Microsoft den Sicherheits -Update -Handbuch und den Juni 2025 Sicherheitsaktualisierungen für weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken. Dieses Update baut auf dem Sicherheits -Update des Vormonats (KB5058403) auf und setzt das Engagement von Microsoft fort, den Sicherheitsunterstützung für Windows Server 2012 R2 -Systeme zu bieten, die ESU -Lizenzen gekauft haben, obwohl das Betriebssystem offiziell sein Ende der Unterstützung erreicht hat.

Allgemeine Stimmung

Die allgemeine Stimmung um KB5061018 erscheint gemischt, wobei die offizielle Microsoft -Dokumentation ein stabiles Update vorschlägt, während Benutzerberichte potenzielle Probleme in bestimmten Bereitstellungsszenarien angeben. Die offizielle Haltung von Microsoft ist positiv, und ihre Dokumentation besagt, dass sie "derzeit keine Probleme mit diesem Update kennen". Dies steht jedoch im Gegensatz zu mindestens einem Benutzerbericht eines Systemadministrators, der nach Anwendung dieses Updates eine hohe CPU -Nutzung durch den Prozess des LSASS.exe -Prozesses auf einem Windows Server 2012 R2 -Domänencontroller erlebt hat. Der Benutzer berichtete, dass die Rückführung des Updates das Problem behoben hat und ein potenzielles Problem vorschlägt, das für die Bereitstellung von Domänencontrollern spezifisch ist. Diese Diskrepanz zwischen offizieller Dokumentation und Benutzererfahrung ist bei Windows -Updates nicht ungewöhnlich, insbesondere für Serverumgebungen, in denen Konfigurationen stark variieren können. Systemadministratoren sollten sich dieses Update mit angemessener Vorsicht wenden, insbesondere in Domänencontroller -Umgebungen, in denen das gemeldete LSASS.Exe -Problem mit hohem CPU -Problem die Authentifizierungsdienste und die Gesamtdomänenleistung auswirken könnte.

Bekannte Probleme

  • Hohe CPU-Verwendung von LSASS.EXE-Prozess auf Windows Server 2012 R2-Domänencontrollern nach Anwendung von KB5061018 gemeldet. Das Problem wird nach dem Rückgerichten der Update* Installation möglicherweise bei Azure-ARC-fähigen Geräten ausfällt, die Windows Server 2012 R2 ausführen, wenn die erforderlichen Endpunkte für ESU nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-21 02:25 AM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog

×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.