Überwachen und verwalten Sie Windows Server-Endpunkte mit NinjaOne.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Ressourcennutzung in Ihrer Serverinfrastruktur mit detaillierter Überwachung von CPU, Speicher, Festplatten, Netzwerk und mehr.
Skalieren Sie Ihren Patching-Prozess mühelos durch Automatisierung und sorgen Sie dafür, dass jeder Windows-Server in Ihrer Infrastruktur sicher und auf dem neuesten Stand ist.
So wissen Sie immer genau, was sich in Ihrer IT-Umgebung befindet. Sie erhalten jederzeit sofortigen Zugriff auf einen vollständigen Hardware- und Softwarebestand.
Mit einer zentralisierten Benutzeroberfläche können Sie von einer einzigen Konsole aus überwachen, verwalten, automatisieren, patchen, Korrekturmaßnahmen ergreifen, usw.
Durch die Anwendung von Sicherheitsupdates und die Behebung bekannter Schwachstellen wird Ihre Serverinfrastruktur vor den meisten Cyberangriffen geschützt.
Zeitersparnis bei manuellen Aufgaben durch Automatisierung
Kürzere Bearbeitungszeiten für Support-Tickets
3-4 Tools durch NinjaOne ersetzt
Verschaffen Sie sich einen 360-Grad-Überblick über Ihre IT-Infrastruktur mit einer umfassenden Bestandsaufnahme, einschließlich Betriebssystem, Virtualisierung, Gerätetyp, Standort, Benutzer, Software, Patching und mehr.
Halten Sie Ihre Systeme mit NinjaOnes automatisiertem Patch-Management sicher und stellen Sie sicher, dass Schwachstellen zeitnah und effizient behoben werden.
Mit NinjaOne Endpoint Management können Sie Ihre IT-Infrastruktur von überall aus verwalten und haben die Kontrolle in der Hand.
Erstellung detaillierter Berichte über Systemleistung, Sicherheit und Compliance, die wertvolle Erkenntnisse für strategische Entscheidungen liefern.
Schützen Sie Ihre Endpunkte mit robusten Sicherheitsfunktionen, einschließlich Virenschutz und Gerätekontrolle, die alle nahtlos über NinjaOne verwaltet werden.
Die mühelose Integration mit Tools von Drittanbietern gewährleistet Kompatibilität und erweitert die Möglichkeiten Ihres IT-Ökosystems.
Automatisches Erkennen und Verfolgen von Hardware- und Softwarebeständen, Vereinfachung der Bestandsverwaltung und Sicherstellung einer genauen Aufzeichnung.
Setzen Sie IT-Richtlinien in Ihrem Unternehmen einheitlich durch und sorgen Sie so für Compliance und Standardisierung.
Behalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Softwarelandschaft mit detaillierten Anwendungsinventaren und proaktiven Änderungsbenachrichtigungen.
Automatische Bereitstellung von Sicherheitsupdates nach Servergruppen nach verschiedenen Zeitplänen, Neustart und Benachrichtigung bei nicht reagierenden Servern.
Verbessern Sie Ihren Windows Server Support mit NinjaOne. Vollständige Transparenz und Fernsteuerung ermöglichen es Techniker:innen, Probleme schneller zu lösen und die Benutzer:innen produktiv zu halten.
Überlassen Sie NinjaOne die schwere Arbeit. Durch die proaktive Überwachung und Alarmierung wird sichergestellt, dass Ihre Techniker:innen nur echte Probleme angehen und so ihre Wirkung maximieren.
Kein Warten mehr auf die Ankunft von Techniker:innen! Die Fernzugriffsfunktionen von NinjaOne ermöglichen es IT-Teams, Serverprobleme sofort zu beheben und Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Beheben Sie proaktiv Sicherheitslücken, indem Sie Patches auf Ihren Windows-Servern bereitstellen und nachverfolgen. Durch die Integration von Antiviren- und Sicherheitssoftware können Sie sich außerdem sicher vor Cyberangriffen schützen.
Die Windows Server-Verwaltung umfasst die verschiedenen Tools und Prozesse, die zur Bereitstellung, Konfiguration, Sicherung und Wartung von Windows Server-Instanzen verwendet werden. Im Wesentlichen geht es darum, den reibungslosen und sicheren Betrieb Ihrer Server zu gewährleisten.
Die Wartung einer Windows-Serverinstanz umfasst vorbeugende und korrigierende Maßnahmen zur Gewährleistung der Serververfügbarkeit. Zu den Präventivmaßnahmen gehören das Erstellen und Testen von Sicherungskopien, um Datenverluste zu verhindern, die Anwendung von Betriebssystem- und Anwendungspatches zur Behebung von Schwachstellen und Fehlern, die Erstellung eines Notfallplans, die Anwendung von Maßnahmen zum Schutz des Servers vor Cyberangriffen, die Überwachung und Alarmierung bei nicht reagierenden Komponenten usw. Zu den Abhilfemaßnahmen gehören u. a. der Neustart von nicht reagierenden Diensten und Prozessen, die Identifizierung und der Austausch defekter Hardware, das Löschen ungenutzter Dateien zur Optimierung der Festplattennutzung, die Feinabstimmung von Einstellungen und Ressourcen für eine optimale Leistung usw.
Für die Überwachung der Windows Server-Dienste ist es normalerweise erforderlich, sich bei dem zu überwachenden Server anzumelden und den Task-Manager zu starten. Außerdem ist es erforderlich, das Ereignisprotokoll auf Fehler oder Warnungen zu überprüfen. Dies ist eine manuelle, langwierige und ineffiziente Aufgabe, die im Allgemeinen nicht genutzt wird. Am besten verwenden Sie eine spezielle Software wie NinjaOne, die mit dem Server kommuniziert und Informationen über laufende Dienste und kritische Ereignisse auf mehreren Servern gleichzeitig sammelt.
Sehen Sie NinjaOne in Aktion!
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.