/
/

Wie Sie Windows 11 ohne Internetverbindung sauber installieren

Wie man Windows ohne Internetverbindung sauber installiert Blog-Banner-Bild

Bei einer Neuinstallation von Windows 11 werden das vorhandene Betriebssystem, die Dateien, Einstellungen und Anwendungen von einem Computer entfernt und eine neue Kopie des Betriebssystems von Grund auf installiert. Es löscht das System des Betriebssystems und stellt sicher, dass keine Reste der vorherigen Installation übrig bleiben.

Mit dieser Methode lassen sich verschiedene Probleme lösen, z. B. Malware-Infektionen, Bloatware des Herstellers und Softwareprobleme. Es wird verwendet, um Computer für neue Besitzer im Rahmen von Unternehmens- und verwalteten Umgebungen vorzubereiten.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Windows 11 ohne Internetverbindung installieren können, finden Sie unter  in diesem Leitfaden die Voraussetzungen, Schritte und Tipps zur Fehlerbehebung, um eine erfolgreiche Installation zu gewährleisten.

So installieren Sie Windows 11 ohne das Internet

Bevor Sie eine Neuinstallation von Windows 11 durchführen können, muss Ihr Gerät einige Voraussetzungen erfüllen.

Kompatibilität des Systems

Ihr Computer muss die folgenden Spezifikationen aufweisen:

  • Prozessor: 1 GHz oder schneller mit zwei oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder System on a Chip (SoC).
  • RAM: 4 GB oder mehr.
  • Speicherung: 64 GB oder größer.
  • Firmware: UEFI mit Secure Boot Fähigkeit.
  • TPM: Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0.
  • Grafikkarte: Diese Karte sollte mit DirectX 12 oder höher mit einem WDDM 2.0-Treiber kompatibel sein.

Installationsmedien

Da Sie eine Neuinstallation von Windows 11 ohne Internetverbindung durchführen möchten, benötigen Sie eine entsprechende Software:

  • Ein USB-Flash-Laufwerk mit 8 GB Speicherkapazität
  • Das Tool zur Medienerstellung das das Herunterladen der ISO-Datei und die Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks vereinfacht
  • Die Windows 11 ISO -Datei

Sobald Sie ein Windows 11-ISO auf dem Flash-Laufwerk haben, können Sie es mehrmals verwenden, um eine Neuinstallation von Windows 11 durchzuführen. Jede Anlage muss jedoch ordnungsgemäß genehmigt werden. Außerdem könnte die ISO-Datei auf der Microsoft-Website veraltet sein. Es ist daher ratsam, eine neue herunterzuladen, die die neuesten Updates und Treiber enthält.

Vorbereiten der Offline-Installation von Windows 11

Bevor Sie eine saubere Installation von Windows 11 offline starten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Erstellen Sie Sicherungskopien der wichtigsten Daten. Bei einer Neuinstallation werden alle vorhandenen Daten auf dem Systemlaufwerk gelöscht. Wenn Sie sensible Dateien und notwendige Anwendungen haben, sichern Sie Ihre Daten auf einem externen Laufwerk, einem USB-Speichergerät oder in der Cloud.
  2. Verwenden Sie das Media Creation Tool, um die neueste Version der Windows 11 ISO-Datei herunterzuladen und ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk zu erstellen.
  3. Konfigurieren Sie die BIOS/UEFI-Einstellungen. Sie können auf diese Einstellungen zugreifen, indem Sie während des Starts F2, Löschen oder Esc drücken. Damit Ihr System die Installationsanforderungen von Windows 11 erfüllt, müssen Sie die folgenden Änderungen vornehmen:
    • Aktivieren Sie Secure Boot. Damit wird sichergestellt, dass während des Bootvorgangs vertrauenswürdige Software geladen wird.
    • Aktivieren Sie TPM (Trusted Platform Module) 2.0. In Windows 11 muss diese Funktion aktiviert sein.
    • Konfigurieren Sie das USB-Laufwerk als primäres Boot-Gerät. Verschieben Sie das USB-Laufwerk mit dem Windows 11-ISO an den Anfang der Boot-Reihenfolge-Liste.

Nachdem Sie alle oben genannten Anforderungen erfüllt haben, können Sie die Neuinstallation von Windows 11 starten.

  1. Booten von einem USB-Laufwerk

    • Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk Ihres Computers mit den Windows 11-Installationsdateien in einen USB-Anschluss des Zielcomputers.
    • Starten Sie dann den Computer neu. Rufe das Boot-Menü auf, indem du während des Startvorgangs die vorgesehene Taste (F12F8, or Esc) drückst. Wählen Sie das USB-Laufwerk aus.
    • Starten Sie die Installation. Das System sollte vom USB-Laufwerk booten und automatisch das Windows 11-Setup starten. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob die Bootreihenfolge im BIOS korrekt konfiguriert ist.
  2. Windows-Einrichtungsassistent

    • Sie werden zum Windows-Setup-Assistenten weitergeleitet. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie
      1. Die zu installierende Sprache
      2. Zeit- und Währungsformat
      3. Tastatur oder Eingabemethode
      4. Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie dann Jetzt installieren , um fortzufahren.
    • Geben Sie anschließend Ihren Produktschlüssel ein, falls vorhanden. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Installation keinen Schlüssel haben, klicken Sie auf „Ich habe keinen Produktschlüssel.“  Sie können Windows später über die Systemeinstellungen aktivieren, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.
    • Wenn kein Produktschlüssel eingegeben wurde, werden Sie möglicherweise zu einer Eingabeaufforderung geführt, in der Sie Windows 11 (Home, Pro) auswählen können. Wählen Sie die Version, die Ihrer Lizenz entspricht.
  3. Auswahl der Partition

    • Im Bildschirm zur Partitionsauswahl wirst du gefragt:  „Wo möchten Sie Windows installieren?“  Wähle  dann die Option: Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (fortgeschritten).
    • Sie sehen dann eine Liste der vorhandenen Partitionen auf dem Systemlaufwerk. Um eine saubere Installation durchzuführen, markieren Sie alle Partitionen, die mit dem vorhandenen Betriebssystem verbunden sind, und klicken Sie auf Löschen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie nur noch „nicht zugewiesenen Speicherplatz sehen Seien Sie jedoch gewarnt: Beim Löschen von Partitionen werden alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht.
    • Klicken Sie auf oder wählen Sie den nicht zugewiesenen Speicherplatz aus und klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten.
  4. Installation

Windows beginnt automatisch mit dem Kopieren von Dateien, der Installation von Funktionen und der Anwendung von Updates. Entfernen Sie das USB-Laufwerk NICHT, bevor dies abgeschlossen ist. Normalerweise kann es vorkommen, dass Ihr Computer während der Installation neu startet.

Einrichtung von Windows 11 nach der Installation

Nachdem Sie die anfängliche Installationsphase abgeschlossen und Ihren Computer neu gestartet haben, durchlaufen Sie eine Reihe von Schritten, um Ihr Betriebssystem einzurichten. Hier finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen dabei hilft:

Erstmalige Konfiguration

Nachdem das System im Windows-Setup hochgefahren ist, führen Sie die folgenden Konfigurationen durch:

  • Auswahl der Region. Hier wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus und legen Einstellungen wie Sprache, Uhrzeit und Währungsformat fest.
  • Tastaturlayout. Wählen Sie Ihre bevorzugte Tastatureingabemethode und fügen Sie bei Bedarf ein zweites Layout hinzu.

Klicken Sie am Ende jedes Schrittes auf Ja , um zu bestätigen und fortzufahren.

Ihr Benutzerkonto einrichten

Der nächste Schritt besteht darin, ein Konto zu erstellen oder sich bei einem bestehenden Konto anzumelden. Sie können…

  • Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Microsoft-Konto, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Dadurch werden Einstellungen, OneDrive und der Zugriff auf den Microsoft Store geräteübergreifend synchronisiert.
  • Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, können Sie ein Offline-Konto erstellen, indem Sie auf Anmeldeoptionen > Offline-Konto klicken. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen Benutzernamen und ein Passwort zu erstellen und die Sicherheitsfragen zu beantworten.

Verbinden mit einer Netzwerkverbindung

Wenn Sie noch nicht mit dem Internet verbunden sind, wählen Sie ein verfügbares Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein. Bei Computern mit Ethernet schließen Sie das Kabel an, und Windows sollte automatisch eine Verbindung herstellen.

Updates und Windows-Treiber installieren

Der nächste Schritt besteht darin, Windows auf die neueste Version zu aktualisieren. Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update, und klicken Sie dann auf „Nach Updates suchen“ Windows lädt sie automatisch herunter und installiert sie, wenn es welche gibt.

Dazu gehören die neuesten Patches, Sicherheitsverbesserungen und Treiber für Ihre Hardware, wie z. B. Display-Adapter, Audiogeräte, Chipsatz-Dienstprogramme und Netzwerkkarten. Beachten Sie, dass Windows während des Vorgangs möglicherweise mehrmals neu gestartet wird und dass einige Updates einen Neustart erfordern, um wirksam zu werden.

Aktivieren Sie Ihr Windows

Wenn Sie im Windows-Setup-Assistenten keinen Produktschlüssel eingegeben haben, müssen Sie Windows 11 aktivieren. Um dies zu tun,

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Aktivierung.
  • Falls noch nicht aktiviert, klicken Sie auf Aktivieren und geben Sie Ihren Produktschlüssel ein.

Ihr Gerät wird automatisch aktiviert, wenn es mit einer digitalen Lizenz ausgestattet ist, die an Ihr Microsoft-Konto oder Ihre Hardware gebunden ist, sobald es mit dem Internet verbunden wird.

Behebung von Problemen bei der Offline-Installation von Windows 11

Obwohl eine Neuinstallation von Windows 11 ohne Internet relativ einfach ist, können Benutzer auf ein paar Stolpersteine stoßen.

Ausgabe: Fehlende Laufwerke bei der Installation

Dies tritt während der Partitionsauswahl auf, insbesondere auf dem Bildschirm „Wo möchten Sie Windows installieren?

Möglicherweise werden keine Laufwerke angezeigt, oder das System kann das primäre Speichergerät nicht erkennen. Dies ist häufig bei Systemen der Fall, die RAID-Konfigurationen, NVMe-SSDs oder Speicher-Controller verwenden, die Treiber von Drittanbietern benötigen.

Führen Sie folgende Schritte aus, um dies zu beheben:

  1. Laden Sie die erforderlichen Speichertreiber von der Website des Herstellers herunter. Stecken Sie den Treiber/die Datei in ein USB-Laufwerk und schließen Sie es/sie an Ihren Computer an, wenn dieser Fehler auftritt.
  2. Klicken Sie im Installationsbildschirm auf Treiber laden.
  3. Durchsuchen Sie das USB-Laufwerk, suchen Sie den Treiber und laden Sie ihn. Sobald es geladen ist, sollte es zur Auswahl erscheinen.

Ausgabe: Secure Boot- oder TPM-Fehler

Dies geschieht, wenn die Installation aufgrund fehlender oder deaktivierter Sicherheitsfunktionen wie Trusted Platform Module (TPM) 2.0 oder Secure Boot blockiert wird.

Um dieses Problem zu lösen, müssen TPM und Secure Boot aktiviert werden. Dies erfolgt folgendermaßen:

  1. Starten Sie das System neu und rufen Sie die BIOS/UEFI -Einstellungen auf, indem Sie während des Startvorgangs die Taste F2, Entf (Delete) oder  Esc drücken.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit oder Boot .
    • Aktivieren Sie TPM. In Intel-Systemen wird es  TPP genannt  , während es auf Computern mit AMD als fTPM bezeichnet wird.
    • Schalten Sie Secure Boot ein.
  3. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS.

Ausgabe: Windows lässt sich nach der Installation nicht aktivieren

Wenn Windows nach einer sauberen Installation von Windows 11 ohne Internetverbindung nicht aktiviert werden kann, versuchen Sie die folgenden Schritte:

  1. Verbinden Sie sich mit dem Internet. Für die Aktivierung ist eine stabile Internetverbindung erforderlich, es sei denn, ein Produktschlüssel wird manuell eingegeben und anschließend während der Installation validiert.
  2. Überprüfen Sie die Gültigkeit des Produktschlüssels. Vergewissern Sie sich, dass er nicht in einem anderen Gerät verwendet wurde und mit der Edition des installierten Windows 11 (Home oder Pro) übereinstimmt.
  3. Verwenden Sie die Windows 11 Aktivierungsfehlerbehebung. Um auf dieses Tool zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Aktivierung und klicken Sie auf Fehlerbehebung. Dadurch können Lizenzierungskonflikte gelöst werden, insbesondere wenn die Lizenz an Ihr Microsoft-Konto gebunden ist.

Eine Neuinstallation von Windows 11 bietet einen Neustart

Eine Neuinstallation von Windows 11 bietet eine zuverlässige Möglichkeit, Ihr System in einen tadellosen, werksfrischen und optimierten Zustand zu versetzen. Dabei werden die Überreste des alten Systems vollständig entfernt, so dass verschiedene Probleme gelöst und ein Gerät für einen neuen Benutzer vorbereitet werden kann.

Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch wichtige Daten sichern, die Systemkompatibilität überprüfen und nur vertrauenswürdige Installationsprogramme verwenden. Mit der richtigen Vorbereitung und der Aufmerksamkeit für jeden einzelnen Schritt werden Ihre Versuche der sauberen Installation einfach und problemlos sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Sind Sie bereit, die schwierigsten Aufgaben der IT zu vereinfachen?
×

Sehen Sie NinjaOne in Aktion!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung von NinjaOne.

NinjaOne Allgemeine Geschäftsbedingungen für Skripte

Indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich akzeptiere“ klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit den folgenden rechtlichen Bedingungen sowie mit unseren Nutzungsbedingungen:

  • Eigentumsrechte: NinjaOne besitzt und wird weiterhin alle Rechte, Titel und Interessen an dem Skript (einschließlich des Urheberrechts) behalten. NinjaOne gewährt Ihnen eine eingeschränkte Lizenz zur Nutzung des Skripts in Übereinstimmung mit diesen rechtlichen Bedingungen.
  • Einschränkung der Nutzung: Sie dürfen das Skript nur für Ihre legitimen persönlichen oder internen Geschäftszwecke verwenden und es nicht an Dritte weitergeben.
  • Verbot der Wiederveröffentlichung: Sie sind unter keinen Umständen berechtigt, das Skript in einer Skriptbibliothek, die einem anderen Softwareanbieter gehört oder von diesem kontrolliert wird, erneut zu veröffentlichen.
  • Gewährleistungsausschluss: Das Skript wird „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche Garantie. NinjaOne gibt keine Versprechen oder Garantien, dass das Skript frei von Fehlern ist oder dass es Ihre speziellen Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt.
  • Risikoübernahme: Die Verwendung des Skripts erfolgt auf eigene Gefahr. Sie erkennen an, dass die Nutzung des Skripts mit bestimmten Risiken verbunden ist, und Sie verstehen und übernehmen jedes dieser Risiken.
  • Verzicht und Freigabe: Sie machen NinjaOne nicht für nachteilige oder unbeabsichtigte Folgen verantwortlich, die sich aus Ihrer Nutzung des Skripts ergeben, und Sie verzichten auf alle gesetzlichen oder billigkeitsrechtlichen Rechte oder Rechtsmittel, die Sie gegen NinjaOne im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Skripts haben könnten.
  • EULA: Wenn Sie ein NinjaOne-Kunde sind, unterliegt Ihre Nutzung des Skripts dem für Sie geltenden Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA).